PS5: Besitzer bekommen 2. Konsole angeboten, während andere noch immer warten

Sony betonte, dass jeder PS5-Käufer nur eine Konsole erhält. Doch das Unternehmen hält sich selbst auch nicht an diese Regel.
Die Situation um die Verfügbarkeit der PlayStation 5* hat sich nicht verbessert. Seit dem Release im November 2020 ist die Konsole überwiegend ausverkauft. Sony hatte mit einer sehr hohen Nachfrage gerechnet und deshalb frühzeitig erklärt, dass jeder Kunde nur eine PS5 kaufen kann. Die Partner-Händler sind bei der Verteilung jedoch nicht gerade streng, sodass viele Leute mehr als eine Konsole abstauben konnten – und damit im Netz auch noch angeben*. Doch auch Sony selbst scheint es nicht so genau zu nehmen.
Für PS5-Besitzer: Sony reserviert eine zweite Konsole
Auf Twitter hat der Nutzer „Wario64“ davon berichtet, dass er eine Einladung von Sony erhalten habe, eine PS5 über den PlayStation-Direct-Store zu kaufen – und das, obwohl er bereits eine Konsole besitzt. In den Kommentaren unter seinem Post haben sich noch viele weitere PS5-Besitzer gemeldet, die ebenfalls eine Kaufeinladung für eine zweite Konsole bekommen haben. Der Bestellvorgang über die direkte Einladung funktioniert wesentlich einfacher als in anderen Onlineshops, da es keine Warteschlange oder ähnliches gibt.
Die Kaufeinladungen für den Kauf über PlayStation Direct ziehen natürlich die neidischen Blicke derer auf sich, die noch immer mit leeren Händen dastehen. Sie möchten wissen, wie man diese Email bekommt. Leider wissen das auch die glücklichen Auserwählten nicht so recht. Sony scheint hierbei nach dem Zufallsprinzip Emails an PlayStation-Kunden zu verschicken. Ob diese bereits eine PS5 besitzen, ist offenbar egal. Viele vermuten auch, dass es sich um einen Fehler handelt. Sony hat sich selbst noch nicht dazu geäußert.
Lesen Sie auch: PS5: Versteckte Funktionen, die nur wenige PlayStation-Nutzer kennen.
PlayStation Direct bald auch in Europa
In Deutschland und Europa ist PlayStation Direct momentan noch nicht verfügbar. Sony hat aber vor kurzem angekündigt, dass der Direktvertrieb bis Ende März 2022 auch auf diesem Kontinent starten soll. Dort können Nutzer sich mit ihrem PSN-Konto einloggen und Konsolen und Zubehör bestellen. Für Sony wäre es somit einfacher, nur jeweils eine PS5 pro Käufer zu vergeben, doch dann sollte das Unternehmen auch darauf Acht geben, keine Kaufeinladungen an Leute zu verschicken, die bereits eine Konsole besitzen. (ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: „Ratchet & Clank: Rift Apart“ im Test: Der erste echte Grund, eine PS5 zu kaufen.