1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Games

Super Mario kommt 2022 ins Kino: Diese Hollywood-Stars sind dabei

Kommentare

Chris Pratt bei der Weltpremiere von Marvel Studios Avengers: Endgame
Chris Pratt wurde durch „Guardians of the Galaxy“ zum Hollywood-Star. Nun leiht er seine Stimme Super Mario für den neuen Film 2022. © Joseph Martinez / PictureLux / Imago

Für viele ist Super Mario der Held der Kindheit. 2022 kommt Super Mario ins Kino. Die Produzenten haben sich dafür einige Hollywood-Größen an Bord geholt.

Videospiel-Held Mario kehrt auf die Leinwände zurück! Nintendo Direct hat den neuen Film mit dem italienischen Klempner für Dezember 2022 angekündigt. Einen Trailer gibt es noch nicht, auch die Handlung ist noch nicht bekannt. Dafür wurden die Schauspieler für den neuen Super-Mario-Film bereits bekannt gegeben. Für den animierten Streifen Super Mario Bros. haben sich die Produzenten einige ganz große Hollywood-Stars ins Boot geholt. Schon zum 35. Geburtstag von Mario kündigte Nintendo Direct ein Super-Mario-Crossover von „Animal Crossing: New Horizons“* an.

Super Mario Bros. 2022 im Kino: Mit Chris Pratt und Jack Black

Der animierte neue Super-Mario-Film wird natürlich keine echten Schauspieler dabei haben, doch für die Synchronisationsstimmen für die vielen bekannten Charaktere wie Mario, Luigi, Toad oder Donkey Kong wurde viele namhafte Hollywood-Größen an Land gezogen:

Mit Chris Pratt (Guardians of the Galaxy), Jack Black (Jumanji) und Seth Rogen (Bad Neighbors) sind einige sehr bekannte Persönlichkeiten dabei. Auch die Originalstimme von Mario, Charles Martinet, lässt sich den neuen Super-Mario-Film nicht entgehen. Doch reichen diese Stars für einen Erfolg?

Dwayne Johnson, Kevin Hart, Jack Black, Karen Gillan beim Photocall von JUMANJI - THE NEXT LEVEL im Hotel Adlon in Berlin
Jack Black feierte mit den Hollywood-Stars Kevon Hart (links), Dwayne Johnson (rechts) und Karen Gillan mit Jumanji einen großen Erfolg. © Eventpress Radke / Imago

Lesen Sie auch: Jeder Nintendo-64-Besitzer hat es: Spiel verkauft sich für 1,5 Millionen US-Dollar.

Erster Super-Mario-Film wurde Flop

Super Mario ist als Spielfigur eine Legende, es gibt unzählige Titel des Jump‘n‘Run-Spiels. Doch reicht dieser Legendenstatus auch für einen Kinohit? Schon 1993 kam mit Super Mario Bros. ein Film in die Kinos – er wurde zum absoluten Flop. Schon damals waren mit Bob Hoskins, John Leguitamo oder Dennis Hopper bekannte Schauspieler dabei. Die Videospiel-Verfilmung erhielt jedoch überwiegend schlechte Kritiken. Der Streifen kostete knapp 50 Millionen US-Dollar, doch es dauerte ganze drei Jahre, ehe er in die Kinos kam. Filmfanatiker und Super-Mario-Fans werden also ganz genau hinschauen, wenn der neue Suoper Mario Bros. anläuft. Vielleicht verhelfen Chris Pratt und Co. dem Animationsfilm zum Erfolg. (pm) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare