Hartz-IV für Tilgungsraten zur Eigenheimfinanzierung möglich
Mit Sozialleistungen soll kein Vermögen gebildet werden. Trotzdem kann man Anspruch darauf haben, auch Tilgungsraten für das Eigenheim als Zuschuss zu erhalten.
Asset Backed Securities - Wertpapiere mit Sicherheiten
Bei Autos steht die Abkürzung ABS für ein sicheres Bremssystem, das im Ernstfall nicht blockiert. In der Finanzwelt steht die Abkürzung für ein Wertpapier, das mit bestimmten Sicherheiten hinterlegt …
In Zeiten niedriger Zinsen will die Sparkasse Ulm einen Klotz am Bein loswerden - und Tausende Kunden aus hoch verzinsten Sparverträgen locken. Seit gut einem Jahr streiten Sparer deswegen mit der …
Ratgeber-Bestseller: Fitness- und Diätbücher ganz vorn
Mehr Sport und eine gesunde Ernährung - das haben sich viele im neuen Jahr vorgenommen. Umsetzen lässt sich das mit Tipps aus Ratgeberbüchern. Die Top Ten spiegelt das wider.
Im Kampf gegen Wirtschaftsflaute und Mini-Inflation öffnet die Europäische Zentralbank die Geldschleusen sperrangelweit. Sie will Milliarden in den Kauf von Staatsanleihen der Euro-Länder stecken. …
Verpflichtung für Kindesunterhalt erlischt bei Heirat
Verpflichtet sich ein unverheirateter Elternteil dazu, seinem Kind Unterhalt zu zahlen, hat dies nach einer Hochzeit keinen Bestand mehr. Dieser muss neu festgestellt werden. Das hat das …
Bei Kassen-Wechsel Kosten und Leistungen genau prüfen
Wegen höherer Zusatzbeiträge will so mancher Versicherter seine Krankenkasse wechseln. Zuvor sollte er aber gewisse Leistungen der Anbieter vergleichen.
In der Finanzbranche werden gerne englische Begriffe verwendet. Ein häufig auftauchendes Wort ist „Asset”. Gemeint ist damit nichts anderes als ein Vermögensgegenstand, erklärt die …
Scheidungskosten sind von der Steuer absetzbar. Das ergibt sich aus einer Entscheidung des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz. Allerdings muss der Bundesfinanzhof (BFH) diese Frage nun noch abschließend …
Fahrt zum Vereinsturnier: Auch Nichtmitglieder versichert
Die Enkelin spielt Fußball im Verein, ihre Oma fährt sie zur Hallenmeisterschaft. Dabei haben sie einen Autounfall. Ist die Großmutter nun über den Club mitversichert? Darüber hatte das …
Grundbuchamt kann Testierfähigkeit nicht einfach anzweifeln
Hinterlässt ein Verstorbener Grundstücke, werden die Erben als neue Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Wie das Oberlandesgericht München entschied, kann das Grundbuchamt dabei nicht ohne weiteres …
Zinswetten sind äußerst riskant. Für Anleger können sie sehr lukrativ sein - oder in ein finanzielles Desaster führen. In einem Fall stärkte der BGH jetzt die Position der Banken.
Wohnungsgenossenschaft: Zinsen besser als bei mancher Bank
Sparangebote von Wohnungsgenossenschaften können für Verbraucher eine interessante Alternative sein. Zu dieser Einschätzung kommen die Experten der Zeitschrift „Finanztest”.
Finanzamt an doppelter Haushaltsführung beteiligen
Ein neuer Job oder eine Versetzung - immer wieder müssen Beschäftigte aus beruflichen Gründen einen zweiten Hausstand gründen. Finanziell muss das Pendeln keine große Belastung darstellen.
Auf eine Garantie haben Kunden keinen Anspruch. Denn ein solches Versprechen ist eine freiwillige Leistung der Herstellers oder des Händlers. Anders ist es bei der Gewährleistung.
Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen so langsam wie seit fünf Jahren nicht mehr. Experten sind sich einig: Mit einem rasanten Anstieg der Inflation ist auf absehbare Zeit nicht zu rechnen. …
Bei Guthaben und Abschlagszahlungen können Energieversorger nicht nach eigenem Belieben vorgehen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf setzt da klare Grenzen.
Eine Hausratversicherung für die eheliche Wohnung heimlich umzuschreiben ist gefährlich. Damit verstößt ein Ehegatte gegen die ehelichen Fürsorgepflichten. Daher haftet der Ehegatte gegenüber dem …
Bunte Tüten, harte Drogen: BGH-Urteil zu Legal Highs
Sie sind bunt, sie sind verführerisch. Die neuen Drogen, auch Legal Highs genannt. Doch der Eindruck täuscht, und Experten warnen seit langem. Ein Urteil des BGH kann da kaum noch Abhilfe schaffen.
Nicht erkannte Schwangerschaft - Kein Schadenersatz
Bin ich schwanger? So manche Frau fragt sich das mit großer Sorge. Der Besuch beim Frauenarzt soll Klarheit bringen. Doch was, wenn der Mediziner eine falsche Diagnose stellt?
Ein unordentlicher Grünstreifen ging für diesen Unternehmer gar nicht. Deshalb pflegte er den Apfelbaum vor seiner Firma. Dabei verletzte er sich. Für ihn war klar: Das war ein Arbeitsunfall. …
Anniutäten-Darlehen - Kredit mit gleichbleibender Rate
Die meisten Immobilien werden über Kredite finanziert. In der Regel handelt es sich dabei um ein Annuitäten-Darlehen. Auch bei Konsumentenkrediten ist diese Form des Darlehens üblich. Doch was genau …
Steuerfreier Sachbezug: Tankgutscheine für Mitarbeiter
Es muss nicht immer Geld sein: Arbeitnehmer können auch in Form eines Gutscheins honoriert werden. Tankgutscheine bis zu 44 Euro zum Beispiel bleiben steuerfrei.
Lebensversicherungen: Wie geht es weiter mit der Rendite?
Lebensversicherungen und ihre Kunden leiden unter der Zinsflaute. Die garantierte Rendite sinkt seit geraumer Zeit. Droht bei Neuverträgen ein weiterer Schritt nach unten?