Depot-Kosten fressen die Rendite - So können Anleger sparen
Wer sein Geld in Wertpapiere investiert, hofft auf Gewinn. Doch die Depotgebühren können solche Hoffnungen trüben. Davon sind vor allem für Kleinanleger betroffen.
Keine Hartz-IV-Kürzung für Wurstverkäuferin auf Diät
Fleisch, Wurst und Salate mit Mayonnaise - das stellt ein Arbeitgeber für die Pause zur Verfügung. Eine Wurstverkäuferin auf Diät rührt das lieber nicht an. Dennoch wird der Hartz-IV-Aufstockerin …
Unter bestimmten Voraussetzungen können Arbeitnehmer eine Abfindung ermäßigt versteuern - mit Hilfe der Fünftel-Regelung. Zahlt der Arbeitgeber an seinen Arbeitnehmer eine Abfindung über zwei Jahre …
Günstiger als ein Prozess - Schlichtung löst Anwalt-Streit
Wer einen Rechtsstreit verliert, sucht die Schuld oft bei seinem Anwalt. Viele Mandanten sehen gar nicht ein, für eine Niederlage auch noch zahlen zu müssen. Dann können sie sich einen Schlichter …
Erbschaft kann nach Annahme auch angefochten werden
Die Frage, ob eine Erbschaft angenommen wird, will gut überlegt sein. Denn der Erbe haftet für die Schulden des Verstorbenen. Sind die höher als angenommen, kann man die Erbschaft anfechten.
Gegner muss „Staranwalt” nur gesetzliches Honorar zahlen
Wer einen „Staranwalt” beauftragt hat, kann vom unterlegenen Prozessgegner nur die Erstattung des gesetzlichen Honorars verlangen. So entschied das Kammergericht Berlin.
So kommen Kunden trotz streikender Geldautomaten an Bares
Streiken flächendeckend die Geldautomaten eines Geldinstituts, müssen Kunden dennoch nicht unbedingt auf Bargeld verzichten. Alternativen kosten aber meist extra.
Maximaler Verlust und Kennzahl: Kriterien beim Fonds-Kauf
Wenn Anleger Investmentfonds kaufen, sollten sie sich zunächst über ihre persönlichen Anlageziele, Risikopräferenzen und die Anlagedauer Gedanken machen. Denn viele Anleger investieren in Fonds, die …
Lieferverzögerungen beim Möbelkauf: Die Rechte der Käufer
Wenn Möbel später als vereinbart geliefert werden, müssen Verbraucher sich entscheiden, ob sie auf die Ware warten wollen. Falls nicht, können sie in der Regel vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn ein …
Der in goldene Folie gehüllte Schoko-Bär von Lindt darf in den Regalen bleiben. Die Markenrechte des Gummibärchenherstellers Haribo („Goldbären”) werden durch den Lindt-Teddy nicht verletzt, urteilte …
Veranlasst der Betriebsarzt eine Grippeschutzimpfung, ist ein möglicher Impfschaden nicht automatisch ein Arbeitsunfall. Ein Arbeitsunfall komme nur in Betracht, wenn die Grippeschutzimpfung …
Vertrag ohne Ausstieg? - AGB von Fitnessstudios genau prüfen
Runter vom Sofa, rein ins Fitnessstudio: Gerade in der Anfangszeit einer Mitgliedschaft gehen Hobby-Sportler oft mit viel Elan ans Hanteln stemmen oder das Laufband-Training.
Feiern steuerlich absetzen - darauf sollte man achten
Arbeitnehmer, die ihren Ausstand vom Job mit den Kollegen feiern, können die Kosten dafür unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten absetzen. „Wichtig ist, aus welchem Anlass gefeiert …
Der Notar-Termin ist beim Kauf einer Immobile Pflicht. „Immobilien können nur rechtskräftig den Eigentümer wechseln, wenn beidseitig ein notariell beglaubigter Kaufvertrag unterschrieben wird”, sagt …
Eine Nische wird größer - Glutenfreie Waren sind gefragt
Die endlose Suche im Supermarkt ist vorbei. Glutenfreie Produkte? Noch vor wenigen Jahren beantworteten die meisten Supermarkt-Angestellten in Deutschland solch eine Frage mit Achselzucken.
Demenzkranke können für selbst verursachte Schäden haftbar gemacht werden. Denn sie sind nicht automatisch durch ihre Krankheit deliktunfähig. Damit Angehörige und Betroffene keine hohen Forderungen …
Ratgeber-Bestseller: Tipps fürs Älterwerden auf Platz eins
Gleich drei neue Bücher haben es in die Bestsellerliste der Ratgeberbücher geschafft. Auf Platz eins landet Franziska Rubins „Meine besten Gesundheits-Tipps fürs Älterwerden”.
Kirmesbetrieb haftet bei Sturz über ungesicherte Leitung
Kirmesbetriebe müssen ihre Versorgungsleitungen so verlegen, dass kein Sturzrisiko für Besucher entsteht. Ist eine solche Leitung nicht gesichert, haftet der Kirmesbetrieb bei einem Unfall.
Bankkunden sollten regelmäßig ihre Kontobewegungen kontrollieren. Das gilt besonders nach der Rückkehr aus dem Urlaub. Im Zweifelsfall wird die Karte besser gesperrt.
Gewinne aus Pokerturnieren müssen oft versteuert werden
Wer hohe Gewinne in Poker-Turnieren erzielt, muss diese unter Umständen versteuern. Entscheidend dabei ist, ob bei dem Spiel nur der Zufall oder auch die Geschicklichkeit die Gewinnchancen …
Nur organisierte Flüchtlingshelfer haben Versicherungsschutz
Wer ehrenamtlich Flüchtlingen hilft, genießt automatisch kostenlosen gesetzlichen Versicherungsschutz. Allerdings nur, wenn seine Hilfe durch Kommunen oder Wohlfahrtsverbände organisiert wird.
Schulden vererben? Immobilienfinanzierung geht auch im Alter
Für den Haus- oder Wohnungskauf nehmen die meisten einen Kredit auf. Dabei haben sie in der Regel das Ziel, den Kredit bis zum Rentenalter abzubezahlen. Wer das nicht schafft, hat finanziell oft zu …
Selbst entscheiden: Persönliches Budget für chronisch Kranke
Chronisch Kranke oder Menschen mit Behinderungen brauchen oft täglich Hilfe. Hierfür können Betroffene einen eigenen Geldbetrag beantragen. Mit diesem Persönlichen Budget können sie selbst …
Berufsunfähiger Unternehmer - Versicherung muss zahlen
Wird der Inhaber eines kleinen Restaurants berufsunfähig, kann ihm nicht zugemutet werden, Personal einzustellen, um ihn zu ersetzen. Betreibt er vorher sein Restaurant nur mit einer Hilfskraft, kann …
Ermäßigte Besteuerung für Auszahlung einer Pensionskasse
Entscheiden sich Arbeitnehmer beim Renteneintritt dafür, sich die Leistung ihrer Pensionskasse auf einmal auszahlen zu lassen, müssen sie diesen Betrag nur ermäßigt versteuern. So lautet das Urteil …