Ratgeber-Bestseller: „Geschickt eingefädelt” direkt auf drei
Mit Superfood, Gelassenheit und Nähnadeln in den Advent - das sind die Ratgeber-Bestseller in dieser Woche. Auf Platz eins klettert der britische Fernsehkoch Jamie Oliver mit seinem neuesten Werk …
Gebühren und Zusatzleistungen bei Kreditkarten vergleichen
Jeder dritte Deutsche besitzt mittlerweile eine oder mehrere Kreditkarten. Kein Wunder, denn das Angebot reicht von kostenlosen Kreditkarten mit zusätzlichem Versicherungsschutz, über Gold- und …
Betreuung eines Haustieres ist haushaltsnahe Dienstleistung
An den Kosten für die Betreuung von Haustieren kann unter Umständen auch das Finanzamt beteiligt werden. Das ergibt sich zumindest aus einer veröffentlichten Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH).
Trägt ein Unfallopfer einen Hirnschaden davon, haftet das Krankenhaus bei einem Behandlungsfehler dafür allein. Die Verantwortung des Unfallverursachers, beispielsweise eines Autofahrers, tritt dann …
Die meisten Besitzer wollen, dass es ihren Haustieren gut geht - auch nach dem Tod von Frauchen oder Herrchen. Tiere können nichts erben. Dennoch können Erblasser ihr Vermögen unter Auflagen …
Hepatitis als Berufskrankheit bei Krankenschwester
Krankenpfleger kommen in ihrem Beruf in der Regel häufig in Kontakt mit Blut. Daher besteht für sie eine erhöhte Gefahr einer Hepatitisinfektion. Dennoch wird sie nicht immer als Berufskrankheit …
Gefühlt ist die letzte Steuererklärung gerade erst fertig, da ist schon die nächste in Sicht. Kurz vor Jahresende können Steuerzahler noch etwas für ihre Finanzen tun. Hier eine Liste der wichtigsten …
Bei Sicherungseinbehalt keine Umsatzsteuer-Vorauszahlung
Unternehmer - besonders Bauunternehmer - vereinbaren mit ihren Kunden oft Sicherungseinbehalte über mehrere Jahre. Damit soll der Kunde gegen eventuell auftretende Mängel abgesichert werden.
Wird ein Kind geboren, ist das für die Eltern eine Umstellung: Plötzlich tragen sie für einen kleinen Menschen die volle Verantwortung. Bei vielen Eltern spielen neben der Freude auch Sorgen um die …
Mehr Verbraucherschutz bei Versicherungskauf in der EU
Die Verbraucher in Europa bekommen bessere Informationen und Beratung beim Kauf von Versicherungen. Das EU-Parlament stimmte mit deutlicher Mehrheit für eine neue Richtlinie über die Vermittlung von …
Immobilienkäufer in Deutschland setzen bei der Finanzierung auf immer langfristigere Verträge. Günstige Konditionen sichern sie sich durch lange Zinsbindungsfristen.
Steuerminderung für Zinsen aus Rentennachzahlungen möglich
Rentner können mithilfe von Sparerpauschbetrag und Altersentlastungsbetrag ihre Steuerbelastung für Nachzahlungszinsen mindern. Das geht aus einer Entscheidung des Bundesfinanzhofes (BFH) hervor. …
Urteil: Versicherungsmakler haftet nur für eigene Fehler
Wer sich an einen Versicherungsmakler wendet, sollte klare Absprachen treffen. Andernfalls kann es passieren, dass der Versicherungsschutz nicht wie eigentlich vom Kunden gewünscht optimiert wurde.
Kindergeldanspruch: Masterstudium kann zur Erstausbildung zählen
Auch nach Abschluss eines Bachelorstudiums besteht unter Umständen noch ein Anspruch auf Kindergeld - beispielsweise wenn darauf ein Masterstudium folgt.
Starker Schwindel kann eine ernsthafte Belastung sein. Sind die Beschwerden so stark, dass Betroffene nicht in der Lage sind, ohne Begleitung längere Wege zurückzulegen, können sie in ihrem …
Chance auf Neustart: Insolvenzverfahren für Privatpersonen
Wer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann und auch sonst kein Geld mehr hat, gilt als überschuldet. Eine Möglichkeit, sich von den Schulden zu befreien, kann ein …
Achtung Kostenfalle: Abfindung vor Rente muss sich lohnen
Eine Abfindung erhalten, statt bis zur Rente zu ackern - das klingt attraktiv. Doch lohnt sich das für jeden? Das sei nicht pauschal zu beantworten, sagt Rechtsanwalt Martin Schafhausen aus Frankfurt …
Bei Verdacht auf Falschgeld Scheine nicht weitergeben
Ab dem 25. November werden die neuen 20-Euro-Scheine am Geldautomaten ausgegeben. Sie gelten als sicherer denn je. Anders ihre Vorgänger - sie geraten oft als Blüten in den Umlauf.
Weißbieramisu? Sternekoch Alfons Schuhbeck zeigt in „Bayerisch al dente”, wie sich bayerische und italienische Küche kombinieren lassen und landet damit neu auf Platz sieben der …
Der günstigste Preis für Heizöl lässt sich bequem per Internet ermitteln. Vor der Bestellung sollten Verbraucher aber immer mehrere Vergleichsrechner bemühen und dabei auch das Kleingedruckte im …
Getrennte Abrechnung verschiedener Bezüge weiterhin möglich
Die Finanzverwaltung hat eine Regelung zur Vereinfachung der Lohnabrechnung verlängert. Demnach können Arbeitgeber, die an ihre Mitarbeiter verschiedene Bezüge zahlen, diese getrennt abrechnen. Das …
Ohne Trauschein ins Traumhaus - Tipps für Unverheiratete
Wem gehört was? Wer bezahlt wie viel? Was passiert, wenn wir uns trennen oder einer stirbt? Sich schon vor dem Einzug in die eigene Immobilie mit Worst-Case-Szenarien zu beschäftigen, ist nicht …
Der letzte Wille: Mit einem Vermächtnis den Nachlass regeln
Je eindeutiger das Testament, desto einfacher ist später die Aufteilung des Vermögens. Voraussetzung dafür ist, dass beim Verfassen des letzten Willens einige Regeln beachtet werden.
Ist eine Frau hochschwanger, kann ein Hartz-IV-Antrag im Eilverfahren gewährt werden. Denn es sei in diesem Fall nicht zumutbar, die Entscheidung in der Hauptsache abzuwarten.