Betrug am Telefon: Falschen Polizisten nichts erzählen
Wenn Fremde am Telefon Fragen zu finanziellen oder persönlichen Verhältnissen stellen, sollte Angerufene keinerlei Angaben dazu machen. Das gilt auch dann, wenn sich der Anrufer als Polizist ausgibt.
Am Anfang einer Ehe stellen sich manche Paare die Frage: Brauchen wir einen Ehevertrag? Die Antwort dürfte die meisten erst einmal beruhigen: „Viele brauchen ihn nicht”, meint Eva Becker.
Für Europäisches Nachlasszeugnis wird Formblatt benötigt
Wer Vermögen im Ausland erbt, muss sich dort als Erbe ausweisen. Innerhalb Europas kann seit 2017 ein Europäisches Nachlasszeugnis dazu beantragt werden.
Baumaßnahmen nach Umzug ins Eigenheim steuerlich absetzen
Bauherren, die kurz nach dem Umzug in ihr neugebautes Eigenheim noch Baumaßnahmen vom Handwerker durchführen lassen, sollten diese Lohnkosten bei der Einkommensteuererklärung absetzen.
Gold sieht meist nicht nur glänzend aus, es wird auch schon seit langem als Zahlungsmittel akzeptiert. Kein Wunder also, dass viele Anleger auf das Edelmetall setzen.
Ehepaar soll Rundfunkbeitrag nachzahlen - obwohl es kein Geld mehr hat
Ein Ehepaar ist verzweifelt - aus heiterem Himmel soll es ausstehende "GEZ"-Gebühren nachzahlen. Ansonsten droht die Zwangsvollstreckung. So wehrt es sich.
So lassen wir uns eine Millionensumme bei Toilettenbons entgehen
Wer auf die Toilette einer Raststätte geht, muss oftmals 50 Cent bezahlen. Dafür gibt es im Gegenzug einen Wertbon. Doch viele beachten ihn nicht. Ein fataler Fehler.
Nicht auf Lockangebote von Schlüsseldiensten hereinfallen
Unseriöse Schlüsseldienste bitten Verbraucher in Notsituationen oft kräftig zur Kasse. Für das Öffnen einer zugefallenen Tür verlangen diese Anbieter mitunter viele hundert Euro.
Unglaublich: Womit dieser 30-Jährige sein Geld verdient, erraten Sie nie
Johannes Zakel ist ein echter Glückspilz: Während andere 40 Wochenstunden schuften, hat er sein kurioses Hobby zum Beruf gemacht. Und räumt damit richtig ab.
"Bares für Rares": Peinliches Geständnis kratzt an Show-Image
Stets stehen Menschenschlagen in der Show von "Bares für Rares" an, um die begehrte Händlerkarte zu bekommen. Doch dahinter soll ein gewaltiger Schwindel stecken.
Senioren, die aus gesundheitlichen Gründen in einem Heim betreut werden, können die Kosten für die Unterbringung und Pflege bei der Steuer absetzen. Wichtig ist dabei, dass es aufgrund einer …
Nebenfolgen von steuerfreien Lohnzusatzleistungen bedenken
Kindergartenzuschüsse, Urlaubsbeihilfen oder Sachbezüge - Arbeitnehmer können neben dem normalen Arbeitslohn auch steuer- und sozialversicherungsfreie Lohnzusatzleistungen erhalten. Der Wert darf 44 …
Einspruch gegen Steuerbescheid innerhalb eines Monats
Für den Einspruch gegen den Steuerbescheid bleibt ein Monat Zeit. Darauf weist die Bundessteuerberaterkammer in Berlin hin. Wird die Frist versäumt, weist das Finanzamt jeden noch so gut begründeten …
Renteninformation hilft bei Planungen für das Alter
Wie hoch wird meine Rente sein? Diese Frage stellt sich nicht erst am Ende eines Berufslebens. Sie ist auch für junge Menschen von Bedeutung, da sie ihre Altersvorsorge langfristig planen müssen. …