Gelegentliches Kiffen ist nicht strafbar - stimmt das?
Manche Fragen stellt man selbst engsten Vertrauten wie dem Partner oder Ärzten nicht. Das Thema Kiffen ist unangenehm, der Einblick in die persönlichen Vorlieben könnte peinlich werden - und im …
„Focus”-Bestseller: Neueinstieg für Franziska Rubin
Informationen und Tipps für einen erholsamen und gesunden Schlaf vermittelt TV-Ärztin und Autorin Dr. med. Franziska Rubin in ihrem neuen Buch. Mit „Meine sanfte Medizin für einen guten Schlaf” …
Experte verrät: Diese Eigenschaft brauchen Sie unbedingt, um reich zu werden
Viele Deutsche meiden Aktien, weil sie Angst vor dem Risiko haben. Doch wer reich werden will, muss klug investieren – und diese wichtige Eigenschaft in sich tragen.
Finanzamt darf Steuerbescheid nicht nachträglich ändern
Auch Finanzämter müssen sich an Regeln halten. So kann die Behörde einen bereits erteilten Bescheid nicht einfach zum Nachteil eines Steuerzahlers ändern. Das gilt insbesondere, wenn der …
Erblasser können ein Testament ungültig machen, zum Beispiel indem sie es zerreißen. Liegen jedoch mehrere Exemplare vor, müssen auch alle vernichtet werden.
Mann kauft Bild für zehn Euro - Jahre später erfährt er den wirklichen Wert
Es hing in seiner Airbnb-Wohnung – bis Frank Abrams genauer hinsieht. Und erkennt, welche Berühmtheit er jahrelang unachtsam für alle sichtbar an der Wand ließ.
Verbraucher bezahlen Online-Einkäufe am liebsten nach Erhalt
Deutsche Verbraucher bezahlen Online-Einkäufe nach wie vor am liebsten erst nach Erhalt der Ware. Der Kauf auf Rechnung bleibe die umsatzstärkste Zahlungsart im Online-Handel, berichtete das Kölner …
Kontoinhaber eines Gemeinschaftskontos haften füreinander
Richten Paare ein gemeinsames Konto ein, entscheiden sie sich häufig für ein sogenanntes Oder-Konto. Dabei kann jeder Kontoinhaber grundsätzlich ohne Mitwirkung des anderen über das Konto verfügen, …
Wer auf die Steuererklärung verzichtet, verschenkt unter Umständen Geld: Die durchschnittliche Steuererstattung liegt bei 935 Euro pro Jahr, schätzt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.
Der Bankberater hat gerade zu einem Gespräch über die Geldanlagen eingeladen? Oder die Bank hat in jüngster Zeit ein neues Vertragsangebot geschickt? Dann zählen Kunden möglicherweise zu denen, die …
Lassen sich Wildtierschäden bald bei der Steuer absetzen?
Wildtiere können erhebliche Schäden auf Grundstücken anrichten. Für Eigentümer wird das schnell teuer. „Bisher blieben Hauseigentümer häufig auf den Kosten für die Wiederherrichtung des Gartens und …
Können Hartz-IV-Empfänger über Bearbeitung mitbestimmen?
Welche Rechte haben Hartz-IV-Empfänger, wenn es um die Bearbeitung ihrer Fälle im Jobcenter geht? Eine Frage, mit der sich jüngst zwei Gerichte beschäftigen mussten.
An gemeinschaftliche Testamente sind die Testierenden gebunden. Sie können zwar weiterhin einseitige Testamente verfassen, diese dürfen aber nicht dem gemeinschaftlichen Testament widersprechen.
Die deutschen Verbraucher bezahlen ihre Einkäufe noch immer am liebsten in bar - zumindest, wenn es um kleinere Beträge geht. Das ist das Ergebnis einer vom Kölner Handelsforschungsinstitut EHI …
Beim Shoppen im Internet haben Kunden ein Widerrufsrecht. Das gilt auch für Versandapotheken. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe dürfen diese das Widerrufsrecht bei der …
Experten decken Erstaunliches auf: So viel soll Bitcoin wirklich wert sein
2017 hat die Kryptowährung eine wahre Kursexplosion erlebt. Doch gerade "dümpelt" sie bei der 8.000 Dollar-Marke herum. Forscher wollen aber ihren wahren Wert kennen.
Gäste von Kaffeefahrt dürfen bei Warenpräsentation fehlen
Geldgewinne, Geschenke, gutes Essen - mit solchen Versprechen locken Veranstalter Verbraucher immer wieder auf Kaffeefahrten. Hinter solchen Angeboten verbergen sich in der Regel Verkaufstouren.
Keine Frage: Zahlen mit EC- oder Kreditkarte ist praktisch. Allerdings nutzen auch Betrüger den weit verbreiteten Einsatz immer wieder aus. So werden etwa Geldautomaten manipuliert, erklärt die
Geduld und Risikobereitschaft helfen beim Vermögensaufbau
Geduld, Durchhaltevermögen und ein wenig Risikobereitschaft - das sind wichtige Elemente bei der Geldanlage. Ein Rechenbeispiel: Wer 30 Jahre lang jeden Monat 100 Euro in einen Fonds fließen lässt, …
Bank darf bei P-Konto Disporahmen nicht einfach streichen
Wandeln Kunden ihr Konto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) um, können Banken nicht einfach einen Dispokredit streichen. Eine entsprechende Klausel in den Geschäftsbedingungen benachteilige Kunden …
Auch ein Bankschließfach bietet keine absolute Sicherheit. Daher sollte der Wert der im Fach deponierten Gegenstände vor Feuer und Raub abgesichert sein, erklärt die Verbraucherzentrale …
Mit diesen fünf Tipps sparen Sie viel Geld im Haushalt
Im Haushalt gibt es viele versteckte Geld- und Energiefresser. Die Redaktion hat diese für Sie aufgespürt und erklärt Ihnen, wo Sie viel Geld sparen können.
Aktionäre können sich freuen: Deutschlands Aktiengesellschaften überweisen ihren Anteilseignern in diesem Jahr insgesamt 52,6 Milliarden Euro an Dividenden.
Bei Auflösung von Arbeitszeitkonto sind Sozialabgaben fällig
Werden Arbeitszeitkonten durch Auszahlung im letzten Beschäftigungsmonat aufgelöst, sind Sozialabgaben fällig. Diese bemessen sich an der anteiligen Jahresarbeitsentgeltgrenze. Das entschied das …