Schätzungen zufolge vererben die Deutschen Jahr für Jahr 200 bis 300 Milliarden Euro Privatvermögen. Nicht immer ist der Nachlass im Vorhinein geregelt. Darum gibt es unter Erben oft Streit.
Der Bundestag hat diese Woche zahlreiche Beschlüsse gefasst, darunter auch im Bereich der Pflege: Die Beitragssätze zur Pflegeversicherung steigen ab Januar 2019 um 0,5 Prozentpunkte.
Das müssen Sie über den Amazon Echo wissen - und warum die Verbraucherzentrale Alarm schlägt
Der Online-Versandriese feiert riesige Erfolge mit eigenen Elektronikartikeln. Ein Verkaufsschlager: Amazon Echo. Kurz vor Weihnachten wird er zum Geschenk-Schnäppchen.
Ein Testament soll Klarheit schaffen - doch manchmal erreichen Erblasser auch das Gegenteil, weil sie die falschen Worte wählen. Wer formale Fehler macht, kann sogar das ganze Testament ungültig …
Viele Ehepaare verfassen ein gemeinschaftliches Testament, in dem sie sich gegenseitig zu Erben einsetzen. Kommt es später zu einem Scheidungsverfahren, wird das Testament ungültig. Und zwar auch, …
Worauf man beim Hauskauf ohne Trauschein achten muss
Um gemeinsam eine Immobilie zu kaufen, muss man nicht heiraten. Wer ohne Trauschein kauft, sollten aber bedenken: Es gelten zum Teil andere Regeln als bei Ehepaaren. Worauf es ankommt.
Es ist ein Nehmen und ein Geben: Trinkgeld für Beschäftigte in der Dienstleistungsbranche ist keine Pflicht, gehört aber zum guten Ton. Aber wer bekommt eigentlich wie viel? Und fallen auf …
Bei Heimarbeit greift Unfallschutz nicht automatisch
Auch Wegeunfälle umfasst der Versicherungsschutz für Arbeitnehmer. Für den Weg zum Heimarbeitsplatz gilt jedoch nur ein eingeschränkter Schutz. Das zeigt ein Urteil aus Celle.
Auszahlung der neuen Mütterrente bis Mitte 2019 ohne Antrag
Dank Mütterrente haben viele Versicherte etwas mehr im Geldbeutel. Ab kommendem Jahr gilt eine neue Regelung. Demnach gibt es für jedes Kind, das vor 1992 geboren ist, einen weiteren Rentenpunkt.
Bis 70 Jahre schuften? Das fordert jetzt Experte - sonst droht Renten-Kollaps
Viele Deutsche fürchten sich vor Armut im Alter. Ein Experte erklärt, warum dieses Schreckensszenario bittere Wahrheit werden könnte. Was dagegen zu tun sei, wird nicht allen schmecken.
Wenn die eigene Arbeit mit einem Stipendium gefördert wird, ist das zunächst einmal eine gute Sache. Doch wie wird diese Form der Einnahme steuerrechtlich behandelt? Unter folgenden Voraussetzungen …
Gerade in der Weihnachtszeit bitten wieder viele Hilfsorganisationen um eine Spende. Einige Menschen scheuen sich aber, etwas zu geben. Sie befürchten, dass das Geld nicht bei den Bedürftigen …
Studie enthüllt, wie viel Gehalt uns wirklich glücklich macht - Ergebnis ist erstaunlich
Viel Geld macht glücklich: Das stimmt nur zum Teil. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass es eine magische Grenze gibt, an dem das Glück sogar wieder abnimmt.
Leitungswasser und Unverpacktes soll Plastikmüll verringern
Massenhaft Plastik im Bauch von Walen, Strände voll mit buntem Abfall - die Folgen der Wegwerf-Gesellschaft treiben die Deutschen um. Umweltministerin Schulze will eine «Trendwende» beim Thema …
An den Börsen geht es auf und ab. Dieses Kursrisiko schreckt viele Anleger ab. Zu Unrecht: Aktien lohnen sich auf lange Sicht fast immer. Selbst im Rentenalter können sie ein renditestarker Baustein …
Bald letzter Abgabetermin für Einkommensteuererklärung 2014
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Steuermuffel haben daher nicht mehr viel Zeit, um die Lohnsteuererklärung für 2014 abzugeben. Auch Riester-Sparer müssen nun mit einer Verjährung …
Top Ten der Ratgeber: Neueinstieg für Sophia Thiel
Diese Woche hat es ein Fitness-Ratgeber neu unter die Focus-Bestseller geschafft: Bodybuilderin und Youtuberin Sophia Thiel verrät in ihrem Buch «Fit & stark mit Sophia», wie man erfolgreich ohne …
Entlastung bei Krankenkassenbeiträgen kommt ab Januar 2019
Ab 2019 tragen die Arbeitgeber wieder die Hälfte des gesamten Krankenkassenbeitrages. Außerdem wird es Entlastungen für Selbstständige geben. Der Bundesrat hat einem entsprechenden Gesetzesentwurf …
Bundesrat gibt Milliardenpaket für Familien grünes Licht
Im nächsten Jahr wird für zahlreiche Familien der Kindergeld-Betrag und der steuerliche Kinderfreibetrag steigen. Der Bundesrat hat einem milliardenschweren Gesetzespaket zugestimmt.
Bei den Gaspreisen herrschte für die Verbraucher lange Zeit Ruhe - über mehrere Jahre gingen sie leicht zurück. Nun dreht sich der Wind. Das könnte auch am vergangenen Sommer liegen.
Preisvergleich zeigt: So sparen Sie bis zu 44 Prozent beim Online-Kauf von Medikamenten
Viele Deutsche kaufen Medikamente bereits online. Schließlich ist es dort oft günstiger als in der Apotheke um die Ecke. Wann diese sich noch immer lohnt, lesen Sie hier.
Viele Inkassoforderungen sind Experten zufolge unberechtigt
Unverhältnismäßig oder unberechtigt: Viele Inkassoforderungen sind laut Verbraucherschützern in ihrer Höhe unangemessen oder gar erfunden. Betroffene können sich auf einer Webseite eine Einschätzung …
"Die Höhle der Löwen": Darum ging Judith Williams keinen Deal ein - verlässt sie nun die Show?
Die fünfte Staffel der Vox-Erfolgsshow "Die Höhle der Löwen" ging fulminant zu Ende. Doch nun kamen Details über "Löwin" Judith Williams ans Licht, die bei Fans für Verwirrung sorgten.
Kindergeld kommt in armen Familien bei den Kindern an
Mehr Kindergeld gleich mehr Zigaretten und Alkohol für die Eltern? Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung räumt mit diesem Vorurteil auf. Wirtschaftsforscher haben sich die Konsumzahlen von Familien …
"Die Höhle der Löwen": "Troy", "Ein Stück Land" und "Tonefit" sahnen im Staffelfinale richtig ab
Fleisch vom Weiderind, smarte Wärmflaschen und Männer-Nachtcremes mit Weichzeichner-Effekt: Im Staffelfinale von "Die Höhle der Löwen" geben die Gründer nochmal richtig Gas.