Aktien zahlen sich für Anleger auf lange Sicht aus. Nach Berechnungen des Deutschen Aktien-Instituts (DAI) war 2017 bezogen auf den Deutschen Aktienindex Dax sogar ein überdurchschnittlich gutes …
„Focus”-Bestseller: „Ernährungs-Docs” direkt auf Platz eins
Mit ihrem neuen Titel „Die Ernährungs-Docs - Starke Gelenke” gelingt den Medizinern Matthias Riedl, Anne Fleck und Jörn Klasen der Einstieg direkt auf Platz eins der Ratgeber-Bestsellerliste.
Nach der Reform: Schneller schuldenfrei nach Privatpleite?
Es soll eine Chance für einen schnelleren Start in ein schuldenfreies Leben sein: Die Reform des Insolvenzrechts geht ersten Daten zufolge bislang jedoch an der Mehrheit der betroffenen Verbraucher …
Eigenhändige verfasste Schriftstücke können Testamente sein, auch wenn sie vom Erblasser als Vollmacht bezeichnet wurden. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil des Oberlandesgerichts …
Hartz IV: Jobcenter muss nur erstmaligen Auszug genehmigen
Junge Erwachsene müssen eine Genehmigung vom Jobcenter einholen, wenn sie Hartz IV beziehen und von zu Hause ausziehen wollen. Kehren sie später ins Elternhaus zurück, müssen sie sich aber keine …
Achtung, Mieterhöhung: So reagieren Mieter richtig
Seit einigen Jahren kennen die Mietpreise nur eine Richtung: nach oben. Auch für 2018 rechnet der Deutsche Mieterbund (DMB) damit, dass viele Mieter deutlich mehr Geld für ihre Wohnung ausgeben …
Schiedsgericht kann nicht über Pflichtteil entscheiden
Erblasser können in ihrem Testament bestimmen, dass Streitigkeiten über die Verteilung des Nachlasses durch ein Schiedsgericht für alle Erben bindend geklärt werden sollen. Allerdings gibt es hier …
Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre Wohnung mit Glasfaseranschlüssen und schnellem Internet ausstatten, können die Kosten für den Anschluss steuerlich geltend machen.
Kleiner Einsatz, große Wirkung: Hebelprodukte sind riskant
Anleger sind manchmal schwer zu durchschauen. Während ein großer Teil das Geld am liebsten auf dem Girokonto spart, spekulieren andere mit Derivaten. Der Preis von Derivaten leitet sich aus dem Preis …
Schlecht fürs Portemonnaie: Inflation zieht wieder an
Das Leben in Deutschland ist wieder teurer geworden. Die Inflation steigt auf den höchsten Stand seit fünf Jahren. So rasch, wie es Währungshüter gerne hätten, klettern die Preise aber nicht.
Jobcenter muss Kosten für Schulbücher im Zweifel übernehmen
Die Kosten für Schulbücher muss im Zweifel das Jobcenter übernehmen. Nach einem Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (LSG) werden Bücher nicht von der Schulbedarfspauschale umfasst. …
Rechnungsnummern müssen für Finanzamt nicht fortlaufend sein
Grundsätzlich gilt: Unternehmer müssen ihre Rechnungen nummerieren. Allerdings ist es nicht unbedingt erforderlich, dass die Rechnungsnummern lückenlos fortlaufend sind, wie eine Entscheidung des …
Patienten können sich von Rezeptgebühr befreien lassen
Müssen Patienten dauerhaft verschreibungspflichtige Arzneimittel nehmen, können sie bei der Krankenkasse einen Antrag auf die Befreiung von der Rezeptgebühr stellen. Darauf weist die …
Riester-Sparer können zwischen Abfindung und Rente wählen
Die Lohnsteuerhilfe Bayern erklärt: Riester-Sparer können sich statt einer geringen monatlichen Zusatzrente auch eine Kapitalabfindung zu Beginn der Rente auszahlen lassen.
Kampf gegen Wucher: Bündnis nimmt Banken ins Visier
Ein Bündnis gegen Wucher will gegen überhöhte Kreditzinsen und sinnlose Zusatzversicherungen von Banken vorgehen. Immer wieder gerieten Verbraucher in ihrer finanziellen Not in die Schuldenfalle, …
Kodak lässt Aktienkurs mit eigener Kryptowährung abheben
Alles, was mit Digitalgeld zu tun hat, löst bei Anlegern einen Kaufreflex aus: Kaum hat Kodak eine eigene Kryptowährung für Fotografen angekündigt, hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt.
Bezahlen kann man nicht nur mit Bargeld oder mit der Karte, sondern auch mit dem Smartphone. Allerdings machen von dieser Möglichkeit bisher erst wenige Verbraucher Gebrauch.
Anspruch auf Kindergeld endet mit Ablauf der Ausbildungszeit
Kindergeld kann bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt werden. Die Voraussetzung: Das Kind absolviert nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung.
Auch Selbstständige können in Rentenversicherung einzahlen
Viele Selbstständige sind nicht verpflichtet, Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung zu zahlen. Sie können jedoch innerhalb von fünf Jahren nach dem Jahr der Existenzgründung die …
Ob im Alter, durch einen Unfall oder eine Krankheit - jeder kann auf Unterstützung im Alltag angewiesen sein. Oft ist eine Pflege nötig. Doch in den Verträgen mit dem Pflegedienst lauern mitunter …