Deutschlands Recyclingsystem gilt vielen als vorbildlich, kämpft aber mit Problemen. Seit Januar soll das Verpackungsgesetz den Kampf gegen Müllberge voranbringen und für mehr Fairness bei der …
"Bares für Rares": Kaum zu glauben - das macht Lichter heimlich, wenn keiner zuguckt
Bei diesem alten Spielzeug wird der Moderator ganz emotional und vertraut der Verkäuferin ein Geheimnis an. Viel Wert ist der Kaufmannsladen aus den 50er Jahren allerdings nicht.
"Bares für Rares": Sie ahnen nicht, welcher Berühmtheit diese Büsten einst gehörten
Zwei Raritäten sorgten jetzt in "Bares für Rares" für mächtig Furore - und eine wahre Händlerschlacht. Und das lag nicht an ihrem Wert - oder wen Berühmtes sie darstellten.
Diese Neuerung bei Amazon soll Kunden den Online-Einkauf erleichtern - doch was ist dran?
Für viele Amazon-Kunden soll der Online-Einkauf künftig vereinfacht werden. Denn das Unternehmen führt ab sofort eine wichtige Neuerung für die Bezahlung ein.
Wer bei der Bank Geld anspart, erwartet Zinsen - besonders, wenn es fürs Alter vorgesehen ist. Doch das Zinstief hat einiges verändert. In einem Streitfall in Stuttgart verurteilen die Richter nun …
Hat Ihr Geldschein dieses Merkmal? Dann sind Sie sicher auf Falschgeld hereingefallen
Für viele Deutsche ist die Vorstellung Horror, statt echten Scheinen Falschgeld in Händen zu halten. Schließlich fürchten sie bei Besitz hohe Strafen. Wie sie es unterscheiden, hier.
Die Brexit-Gedenkmünze ist da - ein Detail darauf sorgt für Kopfschütteln
Der Brexit sollte Ende März über die Bühne gehen. Doch der Austritt Großbritanniens gestaltet sich noch immer schwierig. Eine Gedenkmünze gibt es trotzdem schon - die sorgt jetzt für Furore.
EuGH stärkt Kundenrechte beim Onlinekauf von Matratzen
Online-Produkte kann man in der Regel innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Gilt dies im Fall einer Matratze auch dann, wenn man zu Hause die Schutzfolie entfernt hat? Das hat der EuGH jetzt …
Betrüger nutzen Umstellung auf neue TAN-Verfahren aus
Das neue TAN-Verfahren sorgt für Betrugsfälle. Denn Kriminelle missbrauchen die Änderung, um Bankkunden per E-Mail auf gefälschte Webseiten zu locken. Der Bankenverband erklärt, wie Verbraucher sich …
Steuererklärung 2018: So sahnen Sie bis zu 5.200 Euro im Jahr ab
Im Frühling flattert bei vielen Mietern die Nebenkostenabrechnung ins Haus. Doch was Sie vielleicht nicht wissen: Diese können Sie von der Steuer absetzen.
Meist lehnen Eltern für ihr Kind ein Erbe ab, weil der Verstorbene Schulden hinterlassen hat. Doch auch andere Motive sind vom Familiengericht, das zustimmen muss, zu berücksichtigen. Welche das sein …
Vernünftig mit Geld umgehen - und trotzdem Spaß haben
Es ist so verlockend: Drei Hosen zum Preis von zweien, und den neuesten Fernseher gibt es mit Null-Prozent-Finanzierung. Geld ausgeben macht Spaß. Zumindest bis zu einem gewissen Grad. Wie vermeidet …
Alte Rechnungen, Belege und Verträge schlummern in vielen Aktenordnern. Die wenigsten Unterlagen müssen Verbraucher über Jahre aufbewahren. Welche Dokumente sie wann getrost entsorgen können.
Verluste können sich bezahlt machen. Denn wer in einem Jahr mehr Kosten hat als Einnahmen, kann das Finanzamt daran beteiligen. Ganz von alleine funktioniert das aber nicht. Wo Steuerzahler ihre …
Gewinn aus Enteignung muss nicht versteuert werden
Wird ein Grundstück enteignet, erzielen Eigentümer aus dem Veräußerungsgeschäft manchmal einen Gewinn. Ob das Finanzamt dafür Steuern verlangen darf, hatte das Finanzgericht Münster zu klären. Hier …
Jeff Bezos wieder reichster Mensch 2019 - ein anderer ist großer Verlierer
Und jährlich grüßt das Ranking der Superreichen: Auch 2019 hat das US-Wirtschaftsmagazin Forbes wieder die Top Ten der Superlative ermittelt. Mit einem erstaunlichen Neuzugang.
Jahrelang konnten sich Mieter und Immobilienbesitzer mit Gasheizungen über rückläufige Preise freuen. Doch damit ist es vorbei. Die Trendwende ist vollzogen, die Preise ziehen wieder an.
Verbraucherschutz will neue Regeln für Wertpapiergeschäfte
Die Regeln mit dem sperrigen Namen "Mifid II" sollen Anleger bei Wertpapiergeschäften besser schützen. Verbraucherschützer ziehen nach gut zwei Jahren jedoch eine magere Bilanz.
Kindergeldantrag kann bundesweit kostenlos gestellt werden
Die Digitalisierung nimmt Eltern eine bürokratische Hürde. Denn diese können einen Kindergeldantrag problemlos online stellen. Sie sollten jedoch nicht die Dienste kommerzieller Anbieter nutzen.
Wie panne! Finanzamt zahlt Steuerzahlern 26 Millionen - aus diesem Grund
Da haben tausende US-Steuerzahler nicht schlecht gestaunt, als sie vom Fiskus einen plötzlichen Geldsegen in Millionenhöhe erhalten hatten. Wie es dazu kommen konnte, hier.
Bei Bonusprogramm der Krankenkasse auf Frist achten
Alle gesetzlich Versicherten sollten sich spurten - sofern sie von den Vorteilen der Bonusprogramme profitieren wollen. Bald endet bei vielen Kassen die Frist!
Hat Ihre 1-Euro-Münze diesen Fehler? Dann sind 100.000 Euro drin
Auch wenn 2-Euro-Münzen noch immer mit Abstand am häufigsten auf eBay & Co. vertreten sind, sorgt jetzt eine "Rarität" mit einer Motivseite für Furore, die so noch nie dagewesen ist.