Ressortarchiv: Geld

In diesem Bundesland gibt‘s am meisten Weihnachtsgeld

Umfrage

In diesem Bundesland gibt‘s am meisten Weihnachtsgeld

Ende des Jahres können sich viele Beschäftigte deutschlandweit über Weihnachtsgeld freuen. Doch in welchem Bundesland fällt die Zahlung am höchsten aus?
In diesem Bundesland gibt‘s am meisten Weihnachtsgeld
Kostenloses eJournal: Die Zukunft des Wertobjekts Immobilie

Betongold

Kostenloses eJournal: Die Zukunft des Wertobjekts Immobilie

Wieso immer mehr Menschen aus den Städten aufs Land ziehen, hat nicht nur etwas mit der guten Luft zu tun. Mehr Informationen im kostenlosen eJournal „Betongold“. 
Kostenloses eJournal: Die Zukunft des Wertobjekts Immobilie
Ehevertrag sorgt für Fairness

Sinnvoll statt unromantisch

Ehevertrag sorgt für Fairness

Vor der Heirat schweben Paare auf Wolke sieben und verschwenden oftmals keinen Gedanken an einen Ehevertrag. Sollte die Ehe scheitern, kann sich das später als Fehler herausstellen.
Ehevertrag sorgt für Fairness
Auf diese Risiken sollten Anleger im Jahr 2022 schauen

So vermehren Sie Ihr Kapital

Auf diese Risiken sollten Anleger im Jahr 2022 schauen

Wer dachte, 2020 war ein wildes Jahr, den hat 2021 noch einmal überrascht. Denn nicht nur die Corona-Pandemie hat sich hartnäckig gehalten, auch die Inflation ist zurück. Wie wird das 2022?
Auf diese Risiken sollten Anleger im Jahr 2022 schauen
Was bleibt 2022 im Portemonnaie?

Teures Jahr

Was bleibt 2022 im Portemonnaie?

Die Corona-Krise, steigende Energiekosten und höhere Lebensmittelpreise sorgen zur Zeit dafür, dass in etlichen Haushalten das Geld knapp wird. Doch im kommenden Jahr könnte es wieder etwas aufwärts …
Was bleibt 2022 im Portemonnaie?
Homeoffice verteuert Stromrechnung um bis zu 94 Euro

Check24-Berechnung

Homeoffice verteuert Stromrechnung um bis zu 94 Euro

Mit der Verlagerung des Arbeitsplatzes in die eigenen vier Wände steigt der Stromverbrauch. Dass der erhöhte Energiebedarf ganz schön auf den Geldbeutel schlägt, hat Check24 ausgerechnet. …
Homeoffice verteuert Stromrechnung um bis zu 94 Euro
So sparen Sie beim Heizen Geld

Nützliche Spartipps

So sparen Sie beim Heizen Geld

Beim Heizen im Winter gibt es einige kostspielige Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten. Wie Sie beim Heizen Geld sparen können, erfahren Sie hier.
So sparen Sie beim Heizen Geld
Wissenswertes rund um das Silvester-Böllern

Feuerwerk 2021/22

Wissenswertes rund um das Silvester-Böllern

Keiner verbietet die Silvesterparty und die Böllerei grundsätzlich. Doch es gibt Einschränkungen. Das sollten Sie dazu wissen.
Wissenswertes rund um das Silvester-Böllern
Einspruch gegen Steuerzinsen: Auf Verzinsungszeitraum achten

Verfassungswidrig

Einspruch gegen Steuerzinsen: Auf Verzinsungszeitraum achten

Die bislang festgesetzten Steuerzinsen der Finanzämter sind in der aktuellen Niedrigzinsphase zu hoch, urteilte das Bundesverfassungsgericht im Juli. Einsprüche dürften aber nicht immer Erfolg haben.
Einspruch gegen Steuerzinsen: Auf Verzinsungszeitraum achten
Neue Corona-Regeln: Was in den Bundesländern jetzt gilt

Böllerverbot und Sperrstunde

Neue Corona-Regeln: Was in den Bundesländern jetzt gilt

Bund und Länder hatten sich vor Weihnachten darauf verständigt, spätestens ab dem 28. Dezember das private und öffentliche Leben weiter einzuschränken. Doch nicht in allen Bundesländern wird dies auf …
Neue Corona-Regeln: Was in den Bundesländern jetzt gilt
Ungewöhnliche Ideen, wie Sie 2022 Geld sparen 

Kreativ sparen

Ungewöhnliche Ideen, wie Sie 2022 Geld sparen 

Noch auf der Suche nach einem Vorsatz für 2022? Wie wäre es damit, kreativ Geld zu sparen? Mit diesen unkonventionellen Methoden klappt es.
Ungewöhnliche Ideen, wie Sie 2022 Geld sparen 
5 Spartipps – Das können Sie von der Steuer absetzen

Sparen zum Jahresende

5 Spartipps – Das können Sie von der Steuer absetzen

Noch schnell zum Jahreswechsel etwas von der Steuer absetzen? Mit diesen fünf Spartipps können Sie noch vor Jahresende Geld sparen.
5 Spartipps – Das können Sie von der Steuer absetzen
„Bares für Rares“: Erbittertes Händler-Duell endet weit über der Expertenschätzung

Trödel-Duell

„Bares für Rares“: Erbittertes Händler-Duell endet weit über der Expertenschätzung

In der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ lieferten sich am 22. Dezember zwei Händler ein Duell. Pauritsch und Kahl treiben den Preis weit über die Expertenschätzung.
„Bares für Rares“: Erbittertes Händler-Duell endet weit über der Expertenschätzung
Supermarkt: Wer mit dem Bizeps schiebt, gibt mehr Geld aus

Einkaufswagen beeinflusst Kaufverhalten

Supermarkt: Wer mit dem Bizeps schiebt, gibt mehr Geld aus

Wussten Sie, dass die Griffe des Einkaufswagens beeinflussen können, wie viel Geld Sie im Supermarkt ausgeben? Eine Studie gibt interessante Erkenntnisse preis.
Supermarkt: Wer mit dem Bizeps schiebt, gibt mehr Geld aus
Urteil: Unfallversicherung greift bei familiärer Hilfe nicht

Gerüst auf Fuß

Urteil: Unfallversicherung greift bei familiärer Hilfe nicht

Auf der Baustelle verletzt: Wer eine „Sonderbeziehung zum Bauherrn“ pflegt - sprich einem engen Familienangehörigen hilft, kann nicht auf die gesetzliche Unfallversicherung zählen.
Urteil: Unfallversicherung greift bei familiärer Hilfe nicht
Missglückte Geschenke: Wann ist ein Umtausch möglich?

Im Geschäft und Online

Missglückte Geschenke: Wann ist ein Umtausch möglich?

Bei Nichtgefallen einfach umtauschen? So einfach ist es mit der Rückgabe von Weihnachtsgeschenken nicht immer. Was gilt im Geschäft und was bei Onlinebestellungen?
Missglückte Geschenke: Wann ist ein Umtausch möglich?
Porto, Plastiktüten, Mindestlohn: Das ändert sich 2022

Neues für Verbraucher

Porto, Plastiktüten, Mindestlohn: Das ändert sich 2022

Ein neues Jahr, eine neue Regierung - und viele neue Regelungen. Was wird teurer, was wird billiger und was ändert sich komplett?
Porto, Plastiktüten, Mindestlohn: Das ändert sich 2022
Hausparty: Kein Recht auf Eskalation an Silvester

Was ist erlaubt?

Hausparty: Kein Recht auf Eskalation an Silvester

Die letzte Nacht des Jahres darf und muss laut sein, oder? Streng genommen gelten an Silvester keine anderen Regeln als sonst. 2021 kommen Pandemie-Beschränkungen dazu. Was ist erlaubt, was nicht?
Hausparty: Kein Recht auf Eskalation an Silvester
Glänzendes Investment: So wird der Goldkauf zum Erfolg

Anlage

Glänzendes Investment: So wird der Goldkauf zum Erfolg

Gold ist bei Anlegern beliebt. Als Beimischung zum Depot kann die Anlage sinnvoll sein. Warum es besser ist, größere Mengen zu kaufen und warum man nicht unbedingt Barren oder Münzen braucht.
Glänzendes Investment: So wird der Goldkauf zum Erfolg
So setzen Anleger ihre eigene ETF-Strategie um

Exotische Fonds

So setzen Anleger ihre eigene ETF-Strategie um

Sie wollen klimafreundlich anlegen? Oder in seltene Erden investieren? Oder doch lieber Dividenden kassieren? Kein Problem. Kaufen Sie einfach einen entsprechenden ETF. Aber lohnt das?
So setzen Anleger ihre eigene ETF-Strategie um
Weniger Einkommen 2022? Warum es sich trotzdem lohnen kann, manche Ausgaben vorzuziehen

Steuer-Tipps zum Jahreswechsel

Weniger Einkommen 2022? Warum es sich trotzdem lohnen kann, manche Ausgaben vorzuziehen

Zum Jahreswechsel kann es sich für viele Steuerzahler lohnen, wenn sie ohnehin erforderliche Kosten ins laufende Jahr vorziehen. Steuerexperten erklären, warum.
Weniger Einkommen 2022? Warum es sich trotzdem lohnen kann, manche Ausgaben vorzuziehen
Wichtig für Steuerzahler: So sparen Sie zum Jahreswechsel 2021/2022 eine Menge Geld

In diesem Jahr noch investieren oder nicht?

Wichtig für Steuerzahler: So sparen Sie zum Jahreswechsel 2021/2022 eine Menge Geld

Bevor das Jahr 2021 zu Ende geht, sollten Sie unbedingt prüfen, ob die ein oder andere Ausgabe jetzt noch steuerlich Sinn macht.
Wichtig für Steuerzahler: So sparen Sie zum Jahreswechsel 2021/2022 eine Menge Geld
Mehr Geld für zahlreiche Studenten? Bildungsministerin kündigt zügige Bafög-Reform an

Zahl der Empfänger ist stark gesunken

Mehr Geld für zahlreiche Studenten? Bildungsministerin kündigt zügige Bafög-Reform an

Das Studentenwerk kritisiert seit langem, dass Leistung und Freibeträge über die Jahre nicht kräftig genug angepasst wurden. Die neue Bildungsministerin will das Problem schnell anpacken.
Mehr Geld für zahlreiche Studenten? Bildungsministerin kündigt zügige Bafög-Reform an
Welches Gehalt erwartet Karl Lauterbach als Gesundheitsminister?

Neu im Amt

Welches Gehalt erwartet Karl Lauterbach als Gesundheitsminister?

Die Erwartungen an den neuen Bundesgesundheitsminister sind hoch, genauso wie seine selbst gesteckten Ziele. Welches Gehalt erwartet Karl Lauterbach als Minister?
Welches Gehalt erwartet Karl Lauterbach als Gesundheitsminister?
Geld für Familien: Kindergrundsicherung kommt – was steht im Koalitionsvertrag?

Bündelung von Leistungen

Geld für Familien: Kindergrundsicherung kommt – was steht im Koalitionsvertrag?

Der Koalitionsvertrag der Ampel steht. Bei einem der Punkte geht es um die Einführung einer sogenannten Kindergrundsicherung.
Geld für Familien: Kindergrundsicherung kommt – was steht im Koalitionsvertrag?