Ressortarchiv: Geld

Ab 2024: Euro-Banknoten sollen neues Gesicht bekommen

EZB bindet Bevölkerung ein

Ab 2024: Euro-Banknoten sollen neues Gesicht bekommen

20 Jahre nach Einführung des Euro-Bargeldes will die Europäische Zentralbank die Scheine neu gestalten. Die Bevölkerung soll dabei diesmal mitreden. Bis die überarbeiteten Euro-Banknoten erscheinen, …
Ab 2024: Euro-Banknoten sollen neues Gesicht bekommen
„Finanztest“: Erspartes verteilen und Minuszinsen umgehen

Geld gut verteilen

„Finanztest“: Erspartes verteilen und Minuszinsen umgehen

Eisige Zeiten für Sparerinnen und Sparer: Wer sein Geld auf Nummer sicher anlegen will, zahlt meist drauf. Doch noch gibt es Möglichkeiten, Strafzinsen zu vermeiden.
„Finanztest“: Erspartes verteilen und Minuszinsen umgehen
Countdown 2021: So können Sie zum Jahreswechsel Steuern sparen

Jetzt kein Geld verschenken

Countdown 2021: So können Sie zum Jahreswechsel Steuern sparen

Countdown 2021: So können Sie zum Jahreswechsel Steuern sparen
Steuerliche Homeoffice-Pauschale wird bis Ende 2022 verlängert: So viel Geld ist drin

Koalitionsvertrag

Steuerliche Homeoffice-Pauschale wird bis Ende 2022 verlängert: So viel Geld ist drin

Wer im Homeoffice arbeitet, soll auch im kommenden Jahr noch eine besondere Pauschale bei der Steuererklärung geltend machen können. 
Steuerliche Homeoffice-Pauschale wird bis Ende 2022 verlängert: So viel Geld ist drin
Einzelveranlagung: Ehepaare sollten Ausgaben planen

Steuererklärung

Einzelveranlagung: Ehepaare sollten Ausgaben planen

Die meisten Ehepaare lassen sich steuerlich gemeinsam veranlagen. Das muss aber nicht immer die günstigste Variante sein. Wer die Einzelveranlagung wählt, sollte seine Ausgaben entsprechend verteilen.
Einzelveranlagung: Ehepaare sollten Ausgaben planen
Verbilligte Vermietung: Ist die Miethöhe ausreichend?

Freune und Familie

Verbilligte Vermietung: Ist die Miethöhe ausreichend?

Von Verwandten eine hohe Miete verlangen? Viele Eigentümer machen das nicht und vermieten ihr Eigentum verbilligt. Wer trotzdem Werbungskosten geltend machen will, muss auf bestimmte Grenzen achten.
Verbilligte Vermietung: Ist die Miethöhe ausreichend?
Steigende Inflation: Wie kam es dazu und wie geht es weiter?

Geldentwertung

Steigende Inflation: Wie kam es dazu und wie geht es weiter?

Jahrelang war Inflation kein Thema für die Menschen in Deutschland. Mit dem sprunghaften Anstieg der Verbraucherpreise in diesem Jahr ist das Thema zurück auf der Tagesordnung.
Steigende Inflation: Wie kam es dazu und wie geht es weiter?
Besser mit Widerruf: Bei Vollmacht dem Missbrauch vorbeugen

Für den Notfall vorsorgen

Besser mit Widerruf: Bei Vollmacht dem Missbrauch vorbeugen

Darüber reden ist gut, beglaubigen lassen ist besser: Vollmachten können zwar auch mündlich oder formlos schriftlich erteilt werden, doch das birgt Fallstricke. Wichtige Tipps, wie es sicher geht.
Besser mit Widerruf: Bei Vollmacht dem Missbrauch vorbeugen
Weniger Geld fürs Alter: Zinsflaute erschwert Vorsorge

Richtig versichern

Weniger Geld fürs Alter: Zinsflaute erschwert Vorsorge

Ein Ende der Zinsflaute ist vorerst nicht absehbar. Das hat Folgen für die private Altersvorsorge. Versicherer treten auf die Bremse.
Weniger Geld fürs Alter: Zinsflaute erschwert Vorsorge
Spenden sind nicht nur gut für das Gewissen

Geben und Nehmen

Spenden sind nicht nur gut für das Gewissen

Weihnachten ist ein Fest des Gebens. Viele wollen dann Gutes tun und spenden. Wer sichergehen will, dass seine Spende auch ankommt, sollte aber auf ein paar Punkte achten.
Spenden sind nicht nur gut für das Gewissen
Corona-Regeln in den Ländern: Was gilt wo?

2G oder 2G plus

Corona-Regeln in den Ländern: Was gilt wo?

Mit ihren Beschlüssen von Anfang Dezember haben Bund und Länder nochmals nachgelegt, um der immer dramatischeren Corona-Lage Herr zu werden. Die Regeln in den Bundesländern bleiben sehr verschieden.
Corona-Regeln in den Ländern: Was gilt wo?
Vodafone darf keine Selbstzahlerpauschale von Kunden fordern

EuGH-Urteil

Vodafone darf keine Selbstzahlerpauschale von Kunden fordern

Nutzen Kunden mit Altvertrag als Zahlungsweg eine SEPA-Überweisung, verlangt Vodafone Kabel Deutschland von ihnen eine Selbstzahlerpauschale. Ob die Extragebühr zulässig, klärte nun der EuGH.
Vodafone darf keine Selbstzahlerpauschale von Kunden fordern
Umfrage: Viele sind wegen Inflation besorgt

Verbraucher

Umfrage: Viele sind wegen Inflation besorgt

Die Preise steigen - das verunsichert offenbar allmählich auch viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Doch Einfluss auf das Anlageverhalten hat das noch nicht.
Umfrage: Viele sind wegen Inflation besorgt
Post bringt neue Briefmarken-Dauerserie heraus

„Welt der Briefe“

Post bringt neue Briefmarken-Dauerserie heraus

Ein Papierdrache am sonnigen Himmel oder eine Papierrose auf einem Teich: Von nun an gibt es neue Briefmarken der Deutschen Post zu kaufen, die noch viele Jahre weitergedruckt werden.
Post bringt neue Briefmarken-Dauerserie heraus
Immer mehr Rentenversicherte erledigen Anträge digital

Auswertung

Immer mehr Rentenversicherte erledigen Anträge digital

Die Steuererklärung online abzugeben, ist für die meisten Bundesbürger wohl inzwischen selbstverständlich. Doch auch bei Renten-Angelegenheiten nutzen die Versicherten immer öfter digitale Angebote.
Immer mehr Rentenversicherte erledigen Anträge digital
Nachschubmangel: Worauf müssen sich Verbraucher einstellen?

Versorgungskrise

Nachschubmangel: Worauf müssen sich Verbraucher einstellen?

Handwerker, Halbleiter, Handelswaren und darüber hinaus - an vielen Stellen sitzen Konsumenten und Unternehmen auf dem Trockenen. Die Engpässe treiben zusätzlich die Preise. Wo macht der Mangel am …
Nachschubmangel: Worauf müssen sich Verbraucher einstellen?
Mit so viel Weihnachtsgeld können Beschäftigte in diesem Jahr noch rechnen

Längst nicht alle Arbeitnehmer bekommen es

Mit so viel Weihnachtsgeld können Beschäftigte in diesem Jahr noch rechnen

Die Sonderzahlungen zum Jahresende sind bei vielen Beschäftigten fest eingeplant. Erfahren Sie hier mehr über die Chancen auf Weihnachtsgeld – und wie viel Geld 2021 drin ist.
Mit so viel Weihnachtsgeld können Beschäftigte in diesem Jahr noch rechnen
Welche Pflichten Paketdienste haben

Probleme bei der Zustellung

Welche Pflichten Paketdienste haben

Viele bestellen ihre Weihnachtsgeschenke auch in diesem Jahr online. Doch nicht immer läuft bei der Zustellung alles glatt. Was dürfen Paketdienste - und was nicht?
Welche Pflichten Paketdienste haben