Kindergrundsicherung von bis zu 636 Euro – laut Einschätzung von Familienministerin Lisa Paus
Eine konkrete Summe war bisher nicht bekannt. Familienministerin Lisa Paus hatte eine Einschätzung zur Höhe der geplanten Kindergrundsicherung für armutsgefährdete Kinder abgegeben.
Vorwurf des Wuchers: Internetpreis taugt nicht zum Vergleich
Wer eine gekaufte Ware kurze Zeit später deutlich günstiger entdeckt, mag sich vielleicht ärgern. In manchen Fällen lässt sich dann sogar etwas tun. Die Voraussetzungen dafür sind aber hoch.
Bürgergeld steigt 2024 auf 563 Euro – welche Hilfen es außerdem vom Staat gibt
Viele Menschen sind auf staatliche Unterstützung angewiesen. Wie hoch fällt das Bürgergeld heute und in Zukunft aus? Und welche Hilfen gibt es für Geringverdiener?
Erbengemeinschaften – so verhindern Sie Konflikte und Streitigkeiten in der Familie
Selbst nach einem Todesfall im engeren Kreis kann sich leider selten ausschließlich auf das gebührende Trauern um den Verstorbenen konzentriert werden.
Dienstfahrten mit dem Privat-Fahrrad können Steuer senken
Mit dem Rad zum Kunden oder Lieferanten? Dienstfahrten, die mit dem eigenen Fahrrad erledigt werden, sollten in der Steuererklärung berücksichtigt werden.
Rentenversicherung bietet Check-up für Versicherte ab 45
Ob Beschäftigten eine Präventionsmaßnahme oder eine Reha guttäte, kann in einem ersten Schritt ein Online-Check feststellen. Interessierte finden diesen bei der Rentenversicherung.
Fallstricke beim Erben: Vollmacht des Verstorbenen, Testament oder Erbschein?
Selbst nach einem Todesfall im engeren Kreis kann sich leider selten ausschließlich auf das gebührende Trauern um den Verstorbenen konzentriert werden.
Glücksspiele: Sind Gewinne aus Online-Poker zu versteuern?
Überall wo Geld zu verdienen ist und Geld verdient wird, sollte man sorgfältig prüfen, ob der Fiskus nicht seinen Anteil davon abzubekommen hat. Wie sieht es beim Online-Poker aus?
Finanziell unabhängig: So sorgen Frauen fürs Alter vor
Viele Frauen vernachlässigen die Altersvorsorge. Dabei sind es ganz besonders sie, die auf eine private Vorsorge angewiesen sind. Wie Sie finanziell unabhängig werden.
Von Schönheitsreparaturen bis Nebenkosten – die häufigsten Fehler im Mietvertrag
Wenn Mieter und Vermieter streiten, geht es häufig um Geld: Schönheitsreparaturen, Mietmängel oder Nebenkosten. Gut, wenn es einen wasserdichten Mietvertrag gibt.
Steuern, Rente und Co.: Was ändert sich im September 2023 für Verbraucher?
Auch der September bring wieder viele Neuerungen und Änderungen für Verbraucher mit sich. Unter anderem endet die Frist zur Abgabe der Steuererklärung.
Gericht: Auch ein letzter Wille muss Testamentsform erfüllen
Angehörigen den letzten Willen noch auf dem Sterbebett ins Ohr hauchen? Das gibt es wohl nur im Film. In der Wirklichkeit wäre das formal nicht ausreichend.
Im Falle der Scheidung: Vorteile und Nachteile einer Gütertrennung
Manche Ehen werden eben doch nicht durch den Tod, sondern schon deutlich früher geschieden. Das kann in vielen Fällen unfair ablaufen, wenn nicht schon vorgesorgt wurde.
Fast 7.000 Euro für eine 1-Cent-Münze – haben Sie auch so ein Exemplar im Portemonnaie?
Auf einen Schlag Tausende verdienen? Klingt wie ein Traum, ist aber möglich. Zumindest, wenn Sie eine ganz bestimmte Cent-Münze in Ihrem Geldbeutel haben.
Wenn Sie bestimmte Münzen besitzen: Wert von mehreren Tausend Euro möglich
Immer wieder ist zu lesen, dass einige Münzen Rekordsummen in Sammlerkreisen erreichen. Doch woran können Sie wertvolle Münzen denn überhaupt erkennen?
Die Privathaftpflicht gilt als wichtigste Versicherung. Sie springt in vielen Fällen ein, wenn es richtig teuer werden kann. Der Schutz selbst muss gar nicht so viel kosten, wie ein Test zeigt.