Ressortarchiv: Geld

„Düsseldorfer Tabelle darf keine heilige Kuh sein“: Das ist  Stand der Dinge beim Unterhalt

Reform des Kindesunterhalts

„Düsseldorfer Tabelle darf keine heilige Kuh sein“: Das ist Stand der Dinge beim Unterhalt

Frauen betreuen die Kinder im Falle einer Scheidung – das war früher häufig so. Darauf ist die Düsseldorfer Tabelle ausgelegt. Heute organisieren sich Familien anders.
„Düsseldorfer Tabelle darf keine heilige Kuh sein“: Das ist Stand der Dinge beim Unterhalt
Frist für Steuererklärung läuft ab: Welche Gründe das Finanzamt für eine Verlängerung akzeptiert

Stichtag am 2. Oktober

Frist für Steuererklärung läuft ab: Welche Gründe das Finanzamt für eine Verlängerung akzeptiert

Wer seine Steuererklärung nicht pünktlich abgeben kann, kann beim Finanzamt eine Fristverlängerung beantragen. Dafür braucht es jedoch triftige Gründe.
Frist für Steuererklärung läuft ab: Welche Gründe das Finanzamt für eine Verlängerung akzeptiert
Ausschüttungen der VG Wort in der Steuererklärung angeben

Einkommensteuer

Ausschüttungen der VG Wort in der Steuererklärung angeben

Wer Texte schreibt und veröffentlicht, kann sich bei der VG Wort registrieren und von Ausschüttungen profitieren. Aber wie sind diese Zahlungen zu versteuern?
Ausschüttungen der VG Wort in der Steuererklärung angeben
Deutsche Fußballnationalmannschaft: Wie viel Gehalt bekommt Julian Nagelsmann als Bundestrainer?

Monatlicher Verdienst

Deutsche Fußballnationalmannschaft: Wie viel Gehalt bekommt Julian Nagelsmann als Bundestrainer?

Der DFB hat seinen neuen Bundestrainer verkündet: Julian Nagelsmann übernimmt bis zur Heim-EM 2024 das Zepter. Wie viel Gehalt wird er verdienen?
Deutsche Fußballnationalmannschaft: Wie viel Gehalt bekommt Julian Nagelsmann als Bundestrainer?
Einfach erklärt für die Steuererklärung: Was sind Freibetrag und Pauschbetrag?

Freistellungsauftrag angeben

Einfach erklärt für die Steuererklärung: Was sind Freibetrag und Pauschbetrag?

Bei der Steuererklärung stehen Steuerzahlern verschiedene Frei- und Pauschbeträge zu. Welche Beträge Sie geltend machen können.
Einfach erklärt für die Steuererklärung: Was sind Freibetrag und Pauschbetrag?
Haftpflichtversicherung über Balkonkraftwerk informieren

Bevor es zu Schäden kommt

Haftpflichtversicherung über Balkonkraftwerk informieren

Hagelschlag, Überspannung und Co.: Kommt das Balkonkraftwerk zu Schaden, stellt sich die Frage: Welche Versicherungsart ist dafür eigentlich zuständig? Und was, wenn es selbst Schäden verursacht?
Haftpflichtversicherung über Balkonkraftwerk informieren
Deutsche sparen wieder mehr – Verbraucherschützer geben Tipps, falls das Geld knapp wird

Konsumverhalten

Deutsche sparen wieder mehr – Verbraucherschützer geben Tipps, falls das Geld knapp wird

Die Bereitschaft der Deutschen zum Sparen ist deutlich gestiegen. Die Sparneigung erreichte den höchsten Stand seit April 2011, wie eine neue GfK-Studie zeigt.
Deutsche sparen wieder mehr – Verbraucherschützer geben Tipps, falls das Geld knapp wird
Spar-Tipps: Mit drei Strategien sparen Sie spielerisch Geld

Sparmethoden

Spar-Tipps: Mit drei Strategien sparen Sie spielerisch Geld

Mit ein paar Tipps und etwas Durchhaltevermögen schafft es jeder zu sparen. Mit welchen Methoden Sie ohne viel Aufwand sparen können.
Spar-Tipps: Mit drei Strategien sparen Sie spielerisch Geld
Bundesregierung beschließt Kindergrundsicherung – was soll sich für Familien ändern?

Leistungen werden gebündelt

Bundesregierung beschließt Kindergrundsicherung – was soll sich für Familien ändern?

Die Kindergrundsicherung soll ab dem Jahr 2025 Leistungen für Familien bündeln. Durch die Reform sollen mehr Familien an ihr Geld kommen.
Bundesregierung beschließt Kindergrundsicherung – was soll sich für Familien ändern?
Drei Tipps: So merken Sie sich Ihre PIN

Zahlungskarten

Drei Tipps: So merken Sie sich Ihre PIN

Wer sie drei Mal hintereinander falsch am Geldautomaten eingibt, sperrt in der Regel unfreiwillig seine Zahlungskarte. Doch wie nur kann man sie die Geheimnummer leichter merken?
Drei Tipps: So merken Sie sich Ihre PIN
Erhebung: Viele Banken verweigern Kredite für Ältere

Diskriminierung?

Erhebung: Viele Banken verweigern Kredite für Ältere

Das Dach ist kaputt, der Hund muss operiert werden - manchmal muss schnell Geld her. Wer älter ist, dem werden Kredite von der Bank oft verwehrt. Nur: Ist das erlaubt?
Erhebung: Viele Banken verweigern Kredite für Ältere
Dienstauto: Wie Garagenkosten den geldwerten Vorteil mindern

Urteil des Bundesfinanzhofes

Dienstauto: Wie Garagenkosten den geldwerten Vorteil mindern

Wer einen Dienstwagen auch privat nutzen darf, muss das beim Finanzamt angeben. Aber wie wirkt es sich steuerlich aus, wenn für den Arbeitnehmer dabei Stellplatzkosten entstehen?
Dienstauto: Wie Garagenkosten den geldwerten Vorteil mindern
Beliebter Klassiker: Wie sinnvoll ist ein Sparbuch heute?

Magere Zinsen

Beliebter Klassiker: Wie sinnvoll ist ein Sparbuch heute?

Viele haben es noch, das klassische Sparbuch. Obgleich es kaum Rendite bringt. Sollte man es also kündigen, oder doch behalten? Was Sie zu dieser Frage wissen sollten.
Beliebter Klassiker: Wie sinnvoll ist ein Sparbuch heute?
Zahnzusatzversicherung abschließen: Was sind die Risiken und Vorteile?

Zahnarzt-Kosten

Zahnzusatzversicherung abschließen: Was sind die Risiken und Vorteile?

Wer teuren Zahnersatz fürchtet, sollte unbedingt eine Zahnzusatzversicherung abschließen. Gerade bei Implantaten kann sich eine Versicherung lohnen.
Zahnzusatzversicherung abschließen: Was sind die Risiken und Vorteile?
Auf der Wiesn sparen? Wo die Maß am günstigsten ist

Wiesn-Gaudi

Auf der Wiesn sparen? Wo die Maß am günstigsten ist

Die zweite Woche des Münchner Oktoberfestes ist angebrochen. Bier, Fahrgeschäfte und Essen gehen ins Geld. Wie Sie sparen können.
Auf der Wiesn sparen? Wo die Maß am günstigsten ist
Strom- und Gaspreise: Verbraucherschützer raten zum Vergleich

Energie

Strom- und Gaspreise: Verbraucherschützer raten zum Vergleich

Beim Abwärtstrend der Strom- und Gaspreise für Haushalte geht noch mehr, sagen Verbraucherschützer – und ermuntern zum Wechsel.
Strom- und Gaspreise: Verbraucherschützer raten zum Vergleich
Warnung vor falschen PayPal-Anrufen – Betroffene sollten gleich auflegen, warnt Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale

Warnung vor falschen PayPal-Anrufen – Betroffene sollten gleich auflegen, warnt Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale berichtet über eine Masche, bei der sich Betrüger am Telefon als Mitarbeiter des Online-Bezahldiensts Paypal ausgäben.
Warnung vor falschen PayPal-Anrufen – Betroffene sollten gleich auflegen, warnt Verbraucherzentrale
Kombinierter Ehe- und Erbvertrag bleibt amtlich verwahrt

Urteil

Kombinierter Ehe- und Erbvertrag bleibt amtlich verwahrt

Sich gegenseitig als Erben einsetzen: Das geht mit einem Erbvertrag. Ob man den aber mit dem Ehevertrag kombiniert und in amtliche Verwahrung gibt, sollte man sich überlegen. Ein Urteil zeigt, warum.
Kombinierter Ehe- und Erbvertrag bleibt amtlich verwahrt
Balkonkraftwerke: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

Kleine Photovoltaik-Anlagen

Balkonkraftwerke: So bleiben die Einnahmen steuerfrei

Strom vom Balkon: Die Anschaffung von Mini-Solaranlagen wird in vielen Bundesländern gefördert. Doch wie viel Kilowatt dürfen Sie damit eigentlich erzeugen, damit keine Einkommensteuer dafür anfällt?
Balkonkraftwerke: So bleiben die Einnahmen steuerfrei
Fünf Tipps: So sinkt das Anlagerisiko bei ETFs

Streuen und Planen

Fünf Tipps: So sinkt das Anlagerisiko bei ETFs

Transparenz, niedrige Kosten: ETFs haben viele Vorteile. Doch auch mit ihnen können Anlegerinnen und Anleger Verluste machen. Wer einfache Tipps beherzigt, kann das Risiko allerdings deutlich senken.
Fünf Tipps: So sinkt das Anlagerisiko bei ETFs
Umgerechnet über 70.000 Euro für zwei leere weiße Rahmen? Künstler vor Gericht

Keine Kunstfreiheit?

Umgerechnet über 70.000 Euro für zwei leere weiße Rahmen? Künstler vor Gericht

Geldscheine hinter Glas als Kunst ins Museum hängen – das war die Idee des Kunsten Museum of Modern Art. Doch herausgekommen sind nur weiße Rahmen.
Umgerechnet über 70.000 Euro für zwei leere weiße Rahmen? Künstler vor Gericht
Mindestlohn liegt auch in Zukunft vor Bürgergeld – laut neuer Berechnung

WSI

Mindestlohn liegt auch in Zukunft vor Bürgergeld – laut neuer Berechnung

2024 wird das Bürgergeld deutlich erhöht. Trotzdem lohnt sich eine Vollzeitbeschäftigung zum Mindestlohn, wie eine aktuelle Analyse zeigt.
Mindestlohn liegt auch in Zukunft vor Bürgergeld – laut neuer Berechnung
Im Lotto gewinnen: Können mathematische Strategien zu sechs Richtigen verhelfen?

Mit Rechentricks den Jackpot knacken

Im Lotto gewinnen: Können mathematische Strategien zu sechs Richtigen verhelfen?

Die Chance auf einen großen Gewinn ist verschwindend gering. Mathematiker versuchen dennoch immer wieder, die Lotterien mit komplizierten Formeln auszutricksen. 
Im Lotto gewinnen: Können mathematische Strategien zu sechs Richtigen verhelfen?
Heizkostenhilfe von bis zu 2.000 Euro – Antragsfrist endet am 20. Oktober

Öl, Kohle oder Holzpellets

Heizkostenhilfe von bis zu 2.000 Euro – Antragsfrist endet am 20. Oktober

Für das Heizen zum Beispiel mit Öl, Kohle und Holzpellets können Privathaushalte bei stark gestiegenen Kosten Härtefallhilfe beantragen. Doch bald läuft die Frist aus.
Heizkostenhilfe von bis zu 2.000 Euro – Antragsfrist endet am 20. Oktober
Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?

Online im neuen Zuhause

Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?

Wer umzieht, möchte in der Regel eines: Auch im neuen Zuhause möglichst schnellen und unkomplizierten Zugang ins Internet. Was gilt, wenn der bisherige Anbieter nicht liefert.
Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?