Gut gepolstert: Fahrradrucksäcke im Test

Eine Sache vermisst man beim Fahrrad im Vergleich zum Auto besonders: den Stauraum. Damit man mit dem Drahtesel auch das ein oder andere transportieren kann, oder beim Fahrradausflug nicht auf den Proviant verzichten muss, sollte man über die Anschaffung eines Fahrradrucksacks nachdenken.
Ein Fahrradrucksack hat den Vorteil, dass er schnell auf den Rücken geschnallt ist und man am Zielort einfach vom Fahrrad steigen und den Rucksack mitnehmen kann. Fahrradtaschen bieten dieses Feature nicht, sie müssen erst umständlich abmontiert werden und eignen sich dann auch nur bedingt, um auf längeren Ausflüge mitgenommen zu werden.
Die Auswahl an Fahrrad-Rucksäcken ist riesig, wobei sich prinzipiell zwei Kategorien unterscheiden lassen: City- und Tourenrucksäcke. Mit einem Cityrucksack ist man für den kleinen Ausflug in die Stadt oder ins Büro bestens gewappnet. Meist gibt es genug Stauraum, um auch den ein oder anderen Einkauf damit transportieren zu können. Viele Modelle bieten zudem ein Laptopfach. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass dieses nicht nur groß genug für den eigenen mobilen Rechner ist, sondern auch über eine gute Polsterung verfügt.
Tourenrucksäcke hingegen sollten ein wenig mehr Stauraum bieten, um auch für ausgedehnte Ausflüge gerüstet zu sein. Weil man auf einer schönen Fahrradtour nicht unnötig viel Zeit mit der Suche nach bestimmten Gepäckstücken verbringen will, sollte der Rucksack über entsprechend viele Staufächer verfügen, um Schlüssel, Smartphone und Co. nicht am Körper tragen zu müssen und trotzdem schnell Zugriff darauf zu haben.
Im Test von AllesBeste wurden die Rucksäcke vollgepackt und mit ihnen kleinere und größere Touren unternommen. Um zu testen, ob der Rucksack seinen Inhalt auch vor einem Regenschauer schützt, wurden alle Modelle zudem einer intensiven Behandlung mit dem Gartenschlauch unterzogen.
Fahrradrucksäcke im Test: Diese Modelle sind empfehlenswert
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion insgesamt 13 Fahrradrucksäcke getestet. Testsieger wurde der Vaude Clubride II. Zum idealen Weggefährten auf dem Drahtesel macht ihn nicht nur sein mit 27 Litern recht üppig dimensionierter Stauraum, sondern auch das wasserabweisende Material, aus dem er gefertigt ist. Seine Schultergurte sind gepolstert, ergonomisch geformt und sehr angenehm zu tragen. Zum minimalistischen Design des Rucksacks passt auch sein schlichter, aber schicker Rollverschluss. Lediglich auf ein gepolstertes Laptopfach muss man beim Vaude leider verzichten.
Wem 27 Liter Stauraum zu viel sind, der sollte einen Blick auf das Modell von Jack Wolfskin werfen. Mit seinen 12 Litern Stauraum ist der Rucksack zwar nicht für mehrtägige Ausflüge gemacht, aber für den kleinen Kurztrip zwischendurch ist er sehr gut geeignet.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.