EU-Urteil: Blutspende-Verbot für Schwule kann rechtens sein
Der Ausschluss Schwuler von der Blutspende kann laut einem EU-Urteil rechtens sein. Voraussetzung ist aber ein hohes Übertragungsrisiko für Infektionskrankheiten wie HIV, urteilte der Europäische …
Ist Muskelkater ein Zeichen für effektives Training?
Wenn die Muskeln nach dem Sport ziehen und schmerzen, trösten sich viele mit dem Gedanken: „Dann war das Training wenigstens effektiv, es hat sich gelohnt.” Aber stimmt das eigentlich?
Disziplin und Bewegung: In acht Wochen zur Strandfigur
Der Bikini ist seit dem letzten Jahr knapper geworden? Das T-Shirt irgendwie eingelaufen? Das Hemd spannt? Die bequeme Lösung: Neue Sachen kaufen. Die sparsamere Variante: Disziplin, ein klares Ziel …
Helme bringen abgeflachte Schädel von Säuglingen in Form
Esma war gerade einmal vier Wochen alt, als der Kinderärztin auffiel, dass sie ihr Köpfchen ständig zur linken Seite dreht. Die Folge: Vom Liegen auf der immer gleichen Stelle wurde Esmas Schädel auf …
Laute Schule und Musik: Mehr Lärmschutz für Kinder nötig
Der Klassenraum brummt: Schüler arbeiten in Gruppen, rufen sich etwas zu, diskutieren lebhaft. Der Lehrer muss lauter werden, um Fragen zu beantworten und sich in dem hallenden Raum noch Gehör zu …
Der Verbrauch des ADHS-Mittels Methylphenidat ist das zweite Jahr in Folge in Deutschland leicht zurückgegangen. Mit 1716 Kilogramm wurden im vorigen Jahr rund 5 Prozent des Ritalin-Wirkstoffs …
Wenn nichts gegen Schmerzen hilft: Psychische Faktoren
Physiotherapie, Schmerzmittel, Wärmflasche: Manche Menschen mit Rückenschmerzen haben schon einiges ausprobiert. Aber die Beschwerden werden sie einfach nicht los.
Gerade in Familien mit kleinen Kindern ist der Impfschutz wichtig: Denn die Kleinsten können häufig noch nicht selbst geimpft werden und sind deshalb auf den Schutz der Eltern angewiesen.
Stiftung registriert mehr Organspender in Deutschland
In Deutschland haben wieder mehr Menschen Organe gespendet. Die Zahl der Spender lag von Januar bis März dieses Jahres bei 242, das sind 38 mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte die Deutsche Stiftung …
Virologe warnt vor Tigermücke und Japanischem Buschmoskito
Insekten aus tropischen Regionen breiten sich nach Beobachtung von Forschern auch in Deutschland aus. Sie bringen gefährliche Krankheitserreger mit sich.
Berlin - Bundesweit ist die Schadstoffbelastung in Luft und Wasser oft zu hoch, wie die Bundesregierung einräumt. Die Grünen meinen, die Regierung schaue der Gesundheitsgefährdung der Bürger tatenlos …
Schlucken Kinder Arznei- und Reinigungsmittel, drohen Vergiftungen. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hin. Eltern und Großeltern sollten solche Substanzen deshalb …
Wenn es beim Laufen nicht läuft - Aufgeben oder durchbeißen?
Eigentlich ist es nur die übliche, lockere Runde durch den Park. Aber irgendwie will es mit dem Joggen manchmal nicht so recht klappen - schon nach kurzer Zeit ist man aus der Puste oder irgendwo …
„test”: Für die Kariesvorsorge braucht Zahnpasta Fluorid
Zahnpasten schützen in den meisten Fällen gut vor Karies. In einem Test der Stiftung Warentest war das bei 17 von 19 überprüften Produkten der Fall. Sie enthielten Fluorid in wirksamer Menge.
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt weiter. Für neugeborene Mädchen beträgt sie derzeit fast 83 Jahre. Männliche Säuglinge können sich auf nahezu 78 Jahre freuen, wie das Statistische Bundesamt …
Es gibt eine ganze Reihe von Leistungssportlern, die mit eisernem Willen gegen den Krebs oder andere schwere Krankheiten angekämpft haben und zurück an die Spitze kamen. Bekannte Beispiele sind der …
Statt Ketchup, Chutney oder Pesto zu kaufen, können selbst gemachte Soßen zu Würstchen, Lachs oder Zucchini auf den Tisch kommen. Der Vorteil: Schärfe und Süße bestimmen Hobbyköche selbst.
Verursacht Sitzen auf kaltem Boden eine Blasenentzündung?
bdquo;Setz dich bloß nicht auf den kalten Boden, davon bekommt man eine Blasenentzündung” - eine solche Warnung hat der ein oder andere bestimmt schon öfter von besorgten Eltern oder Freunden gehört. …
Große Chance mit Hindernissen: Leben mit einem Spenderorgan
In Peter Frickes Brust schlägt seit 25 Jahren ein fremdes Herz. Damals erlitt er eine Herzmuskelentzündung, vermutlich aufgrund einer verschleppten Virusinfektion. Mit 35 Jahren versagt sein Herz. Er …
Kekse gegen Schritte: Schlaue Dose für Willensschwache
Mit Willensstärke und Selbstkontrolle ist das so eine Sache: Ist die Versuchung zu groß, knicken die meisten Menschen irgendwann ein. Das junge Unternehmen Warehouse Innovations aus dem …
Bloggen gegen Tumor „Henry”: Im Netz ist Krebs kein Tabu
Als Janine Schmidt ihr Profilbild bei Facebook änderte, wussten ihre Freunde mit einem Schlag, was los war: Die junge Frau, auf dem Foto von heute auf morgen ohne Haare, hatte offensichtlich eine …
Wenn das Herz hin und wieder mal stolpert, ist das in der Regel harmlos. Denn das kann auch an Anstrengung oder Aufregung liegen. Kommen solche Unregelmäßigkeiten aber häufiger vor oder dauern länger …
Kompresse vergessen: Sind Ärzte manchmal zu schlampig?
Bis zu 720 000 Mal geht alleine in Deutschlands Krankenhäusern jedes Jahr etwas schief. Wie können Patienten zu Opfern werden - und welche Therapien für mehr Sicherheit gibt es?
Den Körperkern fit machen: Was Core-Training bewirkt
Das Core-Training spricht die tiefliegende Muskulatur an. Übersetzt kann man vom „Training des Körperkerns” sprechen. „Das, was wir sehen, sind die oberflächlichen Muskeln”, erklärt Prof. Ingo …