Die Zehen oder Finger sind ganz weiß und kribbeln: Das kann ein Alarmsignal für eine Durchblutungsstörung sein. Treten solche Symptome nur gelegentlich auf, klingen aber schnell wieder ab, muss man …
„Tag des Hörens”: Hörgeräte bringen Geräusche zurück
Die Geräusche des Alltags verschwinden langsam und unbemerkt. Erst die hohen Frequenzen, das Zirpen der Grillen. Dann das Zwitschern der Vögel. Die meisten bemerken ihre zunehmende Schwerhörigkeit …
Abschalten und Luftholen: So kommt der Urlaub in den Alltag
Kaum ist man aus dem Urlaub zurück, ist auch der Alltagstress wieder da. Das Gefühl der Erholung nach einer Reise hält meist nicht lange an. Alle paar Wochen in den Urlaub zu fahren, geht bei den …
Große Genanalyse: Immunsystem ändert sich mit der Jahreszeit
Das menschliche Immunsystem passt sich wahrscheinlich den Jahreszeiten an. Die Aktivität von fast einem Viertel der Gene verändere sich je nach Saison, berichten Forscher im Fachjournal „Nature …
2014 kamen viele teure neue Medikamente auf dem Markt
Im Jahr 2014 sind in Deutschland 45 neue Medikamente auf den Markt gekommen - so viele wie nie zuvor. Zugleich gab es noch nie so viele neue Arzneimittel, die so teuer waren. Das teilte das …
Checkliste: Auf Gespräch mit dem Arzt gut vorbereiten
Wenn es im Beratungsgespräch mit dem Arzt mal zu schnell geht, sollten Patienten auf jeden Fall nachhaken. Wichtig ist zu verstehen, was die Diagnose bedeutet, was hinter der Therapie steckt und wie …
Verflixt! Ausgerechnet jetzt zählt jemand dem Kassierer akribisch das Kleingeld hin: Einige werden dann ungeduldig und sind gestresst. Doch so muss die Warterei nicht laufen.
Viele können es sich gar nicht mehr vorstellen: In der Arztpraxis, an Bushaltestellen und auf Amtsstuben verbrachte man früher geraume Zeit mit Warten. Warten im Sinne von Nichtstun. Gegen die Wand …
Gerade sind die ersten Pfunde gepurzelt, man hält sich wacker an den neuen, gesunden Speiseplan. Aber dann wird man zu einer Party eingeladen und sieht all die guten Vorsätze den Bach runtergehen.
Wiese statt Keller, Fahrrad statt Ergometer und Park statt Laufband - der Sommer ist nicht mehr weit weg. Sportler verlassen bereits wieder Wohnzimmer, Fitnessstudios und Sporthallen, um im Freien …
Masern-Impfung schützt indirekt auch vor anderen Krankheiten
Die Masern-Impfung schützt wahrscheinlich indirekt auch jahrelang vor anderen Erkrankungen. Darauf weise der Vergleich von Daten zur Kindersterblichkeit vor und nach Einführung der Impfung hin, …
Grauer und Grüner Star sowie AMD zählen zu den häufigsten Augenkrankheiten bei älteren Menschen. Die Gesellschaft für Augenheilkunde erklärt, was dahinter steckt.
Bereitschaft zur Organspende kann widerrufen werden
Möchte man seine Organe im Todesfall spenden oder nicht? Das ist keine leichte Entscheidung. Aber auch keine auf Lebenszeit. Wer die eigene Einstellung ändert, muss nur die alte Erklärung oder den …
Ob am Strand oder im Freibad - ein üppiges Picknick gehört für viele bei einem Badeausflug dazu. „Aber nicht mit vollem Bauch ins Wasser”, wird oft gewarnt. Doch darf man wirklich nicht schwimmen …
Berlin (dpa) - Nach einem Schlaganfall verstreicht laut Experten bei einem Großteil der Patienten noch zu viel Zeit, bevor sie einen Arzt aufsuchen. „Nur zehn Prozent der Patienten kommt innerhalb …
Wonnemonat Mai. Es grünt und blüht - und ein Teil der Menschheit niest. Die Nase läuft, die Augen tränen, aber wer geht schon wegen ein bisschen Schnupfen zum Arzt? Doch der scheinbar harmlose …
Rasch entfernen: Bei krabbelnden Zecken hilft Klebeband
Wenn Eltern bei ihren Kindern nach dem Spielen im Freien eine Zecke finden, sollten sie das Tier rasch entfernen. Krabbelt die Zecke noch herum, hilft Klebeband beim Einfangen. Darauf weist der …
Schwitzen unter Strom: EMS-Training als Fitness-Trend
Beim Elektromyostimulationstraining (EMS) werden auf der Kleidung am ganzen Körper Elektroden angebracht, die geringe Stromstöße durch den Körper jagen und so die Muskeln anregen. Das Training sollte …