Der Sommer ist da! Bis zu 38 Grad heiß kann es in den nächsten Tagen werden. Die Hitze setzt unserem Körper aber ganz schön zu. Deswegen warnt der Deutsche Wetterdienst vor den extremen Temperaturen.
Diabetiker messen Blutzucker beim Badeausflug besser öfter
Verbringen Diabetiker einen Tag am Badesee, messen sie ihren Blutzucker am besten häufiger als üblich. Darauf weist die Deutsche Diabetes Hilfe hin. Insbesondere bei sehr kaltem Wasser steigt der …
Eine ausgekugelte Schulter keinesfalls selbst behandeln
Eine ausgekugelte Schulter ist ausgesprochen schmerzhaft und das Einkugeln mitunter abenteuerlich. Damit alles wieder dahin kommt, wo es hingehört, hat der Arzt mehrere Möglichkeiten.
Glyphosat in Muttermilch entdeckt - Krebsrisiko umstritten
Rückstände des Unkrautvernichters Glyphosat sind in Muttermilch nachgewiesen worden. Umstritten ist, ob Glyphosat die Gesundheit schädigt. Die Bewertungen von WHO und dem Bundesamt für …
Der Kampf gegen die Allergien auslösende Pflanze Ambrosia muss nach Überzeugung von Wissenschaftlern verstärkt werden. Unter anderem sei es notwendig, die Gewächse rechtzeitig vor der Blüte …
Joggen gehen, mit dem Rad zur Arbeit fahren oder endlich im Fitnessstudio trainieren: Was auch immer man sich sportlich vornimmt, scheitert bei vielen immer wieder an einem - dem inneren …
Bei erhöhtem Risiko für Blasenkrebs auf Früherkennung setzen
Wenn es beim Wasserlassen schmerzt, oder Blut im Urin ist, kann es schon zu spät sein. Die Symptome von Blasenkrebs treten häufig erst auf, wenn die Krankheit bereits fortgeschritten ist.
Eklig! Warum wir rote Augen im Schwimmbad bekommen
Jeder kennt sie wohl: die roten Augen nach einem Besuch im Schwimmbad. Wer glaubt, Chlor im Wasser sei der Grund dafür, liegt komplett daneben. Aber die Wahrheit ist auch besonders eklig.
Beim Sport muss man eine Weile durchhalten: Denn der Fettabbau beginnt erst nach 20 Minuten - diese vermeintliche Weisheit hört man häufig. Manchmal ist auch die Rede von 30 Minuten. Ob nun 20 oder …
Die Urlaubssaison steht an. Viele nutzen die erholsame Zeit, um endlich mehr Sport zu machen. Dabei gilt jedoch: Die körperliche Anstrengung sollte nicht übertrieben werden. Vor allem dann, wenn das …
Gut zu Fuß - Beschwerden an Haut und Nägeln vorbeugen
Viele beachten sie nur im Sommer. Nämlich dann, wenn sie in offenen Schuhen oder am Strand gut und gepflegt aussehen sollen. Dabei verdienen unsere Füße immer Aufmerksamkeit. Und ganz besonders, wenn …
Hausmittel statt Pillen: Kindern nur wenig Medikamente geben
Kinder reagieren auf Medikamente anders als Erwachsene. Sie brauchen deshalb unter anderem auch eine andere Dosierung: Es ist keine Lösung, einfach nur die Hälfte zu verabreichen.
Bakterielle Hautinfektion: Fieber und Röte sind Anzeichen
Wenn eine verletzte Hautstelle anschwillt und rot wird, kann das ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion sein. Auch Fieber, Schmerzempfindlichkeit und Wärme können darauf hindeuten.
Infektionskrankheiten wie Toxoplasmose und B-Streptokokken während der Schwangerschaft sind gefährlich für Babys. Doch ein Großteil der werdenden Mütter verzichtet laut einer Studie am Uni-Klinikum …
Cholesterin: Ein bisschen ist Muss, zu viel ein Risiko
In der Werbung macht Cholesterin vor allem durch eins auf sich aufmerksam: durch den Verzicht darauf. Wenig Cholesterin hier, noch weniger dort - das soll die Kunden zum Kauf verleiten. Denn …
Im Wellnesstempel mögen es Männer „kurz und knackig”
Wann ist ein Mann ein Mann? Das fragte 1984 schon Herbert Grönemeyer in seinem Hit „Männer”. Das Rollenbild war lange: Arbeiter, Ernährer, starker Mann im Haus. Entspannung fand er beim …
Heileurythmie soll den Menschen helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Das therapeutische Mittel: Elemente der Sprache und der Musik in Bewegung umwandeln. Manch einer lächelt erstmal und ist …
Fitness ohne Geräte: Mit Freeletics bis an die Grenze
Training mit dem eigenen Körpergewicht ist angesagt. Wenn der Fitnessplan dann noch von einer App erstellt wird, geht man mit einem großen Trend. Doch was taugen Programme wie Freeletics und Co. …
Beim Hinfallen das Knie oder die Hände aufgeratscht: Wer Kinder hat, für den sind kleinere Unfälle an der Tagesordnung. Schnell ein Pflaster draufkleben und weiterspielen lassen. Wobei... Wunden …
Lebensmittelallergiker sind Detektive in eigener Sache
Plötzlich juckt die Haut oder ist gerötet: Dahinter kann eine Lebensmittelallergie stecken. Die Suche nach dem Auslöser ist nicht einfach. Das zeigen Betroffene anlässlich des …
Psychisch auffällige Kindern bleiben oft unbehandelt
Sie sitzen allein vor der Mattscheibe und sind in ihren Familien oft unzureichend gefördert: Psychisch auffällige Kinder werden in Deutschland nach Einschätzung von Kinderärzten nur mangelhaft …
Demenz wird bei vielen Betroffenen zu spät erkannt
Viel mehr ältere Menschen als bisher angenommen leiden einer Studie der Universitäten Rostock und Greifswald zufolge unter Demenz. Die Forscher weisen auch auf einen falschen Umgang mit Medikamenten …
Blut ist kostbar. Jede Blutspende kann Leben retten. Doch das Rote Kreuz bekommt das Blut von den Spendern kostenlos. Aber Krankenhäuser müssen dafür zahlen. Vier Cent bleiben am Ende übrig. Zuviel?