Der Bundestag will die Sterbehilfe in Deutschland neu regeln. Vier Gesetzentwürfe werden derzeit diskutiert. Die Frage nach Leben und Tod ist ein sensibles Thema. Die aktuelle Rechtslage:
Kindheitstrauma steigert Risiko für spätere Krankheiten
Berlin (dpa) - Opfer von Kindesmisshandlungen haben Forschern zufolge ein erhöhtes Risiko für körperliche Erkrankungen. Woran das liegt und was es noch zu erforschen gilt, erläutert die …
Smartphones verraten heute viel über ihren Besitzer. Sie können seine Schritte zählen, Daten über sein Gewicht sammeln und seinen Schlafrhythmus erforschen. Was sie noch nicht können, ist, sich gegen …
Beim Schlaganfall kommt es auf schnelles Handeln an
Spricht jemand plötzlich abgehackt, verwaschen oder lallt, kann das ein Warnsignal für einen Schlaganfall sein. Anzeichen sind auch eine Lähmung auf einer Körperseite, die sich etwa durch einen …
Kinderlähmung - hoch ansteckende und unheilbare Erkrankung
Kinderlähmung (Poliomyelitis) ist eine hoch ansteckende Virus-Erkrankung, die tödlich verlaufen kann. Das Polio-Virus wird hauptsächlich durch Fäkalien von Mensch zu Mensch übertragen.
Antriebslos und müde: Wie depressiv sind die Deutschen?
Kranke Seele: Immer mehr Menschen werden wegen psychischer Probleme krankgeschrieben. Das ist das Ergebnis des DAK-Psychoreports, für den das Berliner IGES Institut die Daten zur Arbeitsunfähigkeit …
Wenn er mit seinen Schulfreunden in die Disco ging, fand Michael Jack aus Dortmund das immer ausgesprochen anstrengend. „Ohne Ohrstöpsel habe ich es fünf Minuten ausgehalten, mit Ohrstöpseln auch …
„Bodyweight-Training” - Alltagsübungen ohne Geräte
Wenn es regnet und stürmt, lockt es nur wenige Freizeitsportler nach draußen. Doch mit Körpergewichtsübungen können Kraft, Koordination und Beweglichkeit auch in den eigenen vier Wänden problemlos …
Das ideale Verhütungsmittel ist absolut zuverlässig, unkompliziert in der Anwendung, hat keine Nebenwirkungen und stört nicht beim Sex. Leider gibt es so ein Verhütungsmittel nicht. Alle Methoden, …
In der heimischen Weihnachtsbäckerei kommt der Plätzchenteig oft nicht nur in den Ofen - ein gewisser Teil landet meist gleich im Magen des Bäckers. „Hör auf zu naschen - von rohem Teig bekommt man …
Viele halten die Milchzucker-Unverträglichkeit, auch als Laktose-Intoleranz bekannt, für eine Seltenheit und leben dabei selbst mit den unangenehmen Symptomen. Sind Sie betroffen?
Sportprofessor: Barfußschuhe sind nichts für Lauf-Anfänger
Bunter, leichter, schneller: Hobbyläufer stehen regelmäßig vor der schwierigen Entscheidung, mit welchem Schuh sie am besten unterwegs sind. Gute Anhaltspunkte können Expertentests geben.
Kinderkrankheit Keuchhusten? - Warum es Erwachsene trifft
Berlin (dpa) - Unstillbare Hustenattacken über Wochen und Monate, manchmal bis zum Erbrechen. Wenn dann bei Kindern die typischen keuchenden Geräusche hinzukommen, ist klar: Das muss Keuchhusten …
Fit durch den Herbst - Jetzt die Abwehrkräfte stärken
Die Temperaturen sinken, die Luft wird feuchter und schon beginnt sie wieder: die Erkältungszeit. Nur mit einem starken Immunsystem kommt man gesund durch die Schnupfen- und Grippe-Zeit. Doch wodurch …
Als Schnarcher zum Zahnarzt - Schienen können helfen
Beim Schnarchen kann manchmal auch der Zahnarzt helfen. Um Schnarchen oder die Schlafapnoe mit Atemaussetzern in den Griff zu bekommen, werden auch spezielle Zahnschienen verwendet.
Putzen, putzen, putzen: Wie man Parodontitis vorbeugen kann
Schöne Zähne, ein strahlend weißes Lächeln - das hätte wohl jeder gerne. Dabei sind die Zähne im Mund nicht die einzige mögliche Baustelle: Auch auf das Zahnfleisch kommt es an.
Verstecken hilft nicht: Stottern in den Griff bekommen
Ein Telefonat mit einer fremden Person zu führen, das war für Albert Hendlmeier jahrelang undenkbar. Er war gerade einmal sechs Jahre alt, als er zu stottern begann. Über Nacht war sein Redefluss …
Langläufer kennen es - dieses Glücksgefühl, das den Schmerz und die Anstrengung vergessen lässt. Ein Gefühl, das manche Sportler auch süchtig macht, wie Sportpsychologen warnen. Oft wird die …
Reden und Austauschen hilft, da sind sich die Damen rund um die Kaffeetafel sicher. Sie alle leiden an Osteoporose - jene auch als Knochenschwund bezeichnete Krankheit, der der Welttag am 20. Oktober …
Eine Armlänge Abstand hilft, Erkältung vorzubeugen
Jetzt geht das wieder los: Wo man geht und steht, wird gehustet und geschneuzt. Sobald es kalt ist, machen Erkältungen die Runde. Man steckt sich an, indem man angehustet oder angeniest wird.
Abwaschen und Verbinden: Schnittwunden richtig behandeln
Kurz von der glatten Tomatenhülle abgerutscht, und schon ist es passiert: Das Messer schneidet statt ins Fruchtfleisch in den Finger. Wie geht man mit der Schnittwunde um? Die Landesapothekerkammer …