Aktiv in den Tag starten: Morgenrituale sind Pause vom Alltag
Viele verbinden mit dem Aufstehen Stress - oder zumindest ein unangenehmes Gefühl. Der Wecker setzt der Nacht ein jähes Ende, mancher drückt so lange auf die Schlummertaste bis es wirklich eng wird. …
Ob Dellen, durchschimmernde Äderchen oder schlaffe Haut: Das eigene Bindegewebe hat manch einer zur Problemzone erklärt. Ratschläge, was dagegen helfen soll, gibt es viele. Einer davon: …
Professionelle Zahnreinigung: Kein Ersatz für Zähneputzen
Zahnfleischbluten, Mundgeruch, in jungen Jahren häufig Karies, später eher Parodontitis (Zahnbettentzündung) bis hin zu Zahnausfall: Neben einer guten und regelmäßigen Zahnpflege kann man dem mit …
Für viele Menschen mit Übergewicht kommt nach dem Abnehmen der Frust: Zwar haben sie es geschafft, ihre Adipositas in den Griff zu kriegen, doch überall am Körper hängt die Haut schlaff herunter. In …
Wenn es im Herbst wieder kälter, dunkler und ungemütlicher wird, ist das für viele Jogger noch lange kein Grund, mit dem Training zu pausieren. Muss es auch nicht sein: Denn wer sich gut aufwärmt und …
Wenn Angst das Leben bestimmt - Sich der Situation stellen
Herzrasen, Schwitzen oder Atemnot: So kann sich Angst äußern. Aber auch durch Zittern, Übelkeit, Brustenge und Schwindel. Manche Menschen bekommen diese Symptome, auch wenn sie sich gar nicht in …
Vorbereitet zum Arzt: Wichtige Fragen und Antworten notieren
Beim Arzt rutscht einem als Patient manchmal etwas durch, und man fragt sich hinterher: Habe ich wirklich alle Beschwerden erwähnt? Deshalb sollte man sich vorher überlegen, was man dem Arzt sagen …
Noch gibt es kein Heilmittel gegen Ebola. Ein Ebola-Impfstoff wurde erfolgreich in Guinea getestet. Das Virus, das hohes Fieber und innere Blutungen auslöst, kostet viele Menschenleben.
Außer Gefecht gesetzt: Migräne schränkt den Alltag ein
Migräne kann den Alltag Betroffener erheblich einschränken. Denn einige bekommen jeden Monat gleich mehrere Schmerzattacken. Darauf weist das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im …
Hat ein Baby unter drei Monaten eine höhere Körpertemperatur als 38 Grad Celsius, sollten Eltern mit ihm zum Kinderarzt gehen. Bei Kindern zwischen einem halben und zwei Jahren, wenn sie länger als …
Gewichtszunahme in der Lebensmitte: Energiebedarf sinkt
In der Lebensmitte ändert sich bei vielen Menschen die Figur: Sie nehmen zu, ohne mehr zu essen. Der Grund: Der Körper beginnt etwa zwischen 30 und 35, wenig beanspruchte Muskeln abzubauen, somit …
Wer schwer krank ist und im Sterben liegt, soll künftig besser versorgt werden - egal ob zu Hause, in Heimen oder im Krankenhaus. Dabei sollen auch die schätzungsweise 80 000 Ehrenamtlichen und die …
Entscheidung über Selbstzahler-Behandlung ist nie eilig
Wer eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) von seinem Arzt angeboten bekommt, nimmt sich am besten mindestens 24 Stunden Bedenkzeit. Das empfiehlt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in …
Wie Diabetiker ihre Füße vor Verletzungen schützen
Menschen mit Diabetes sollten besonders auf ihre Füße achten: Das bedeutet vor allem, die Füße täglich etwa auf kleine Verletzungen oder Blasen zu inspizieren. Das rät Diabetologe Prof. Hellmut …
Immer schön warm anziehen - dann kriegt man auch keine Erkältung. Das glauben viele und mummeln sich in dicke Pullis und Jacken. „Vor Krankheiten schützt das allerdings nicht”, sagt Jens Wagenknecht …
Warzen sind kein Hexenwerk. Auch wenn der Volksmund ungewöhnlich viele „magische” Heilmittel vom Schneckenschleim über Urin bis zur Speckschwarte bei Vollmond kennt.
Äderchen als Schönheitsmakel: Besenreiser sind meist harmlos
Vor allem an den Beinen tauchen sie auf: kleine bläulich-rote Äderchen, die durch die Haut schimmern. Ihre feinen Verästelungen ähneln dünnen Zweigen - also Reisern. Solche Besenreiser am Körper …
Workout im Wettbewerb - Was Sport-Challenges bringen
13 mal mehr Leistung in nur 30 Tagen: Das klingt utopisch. Doch dieses ambitionierte Ziel rief die „Plank Challenge” aus. Das Facebook-Event animierte Anfang 2015 viele Tausend Menschen zum Mitmachen.