Magdeburg(dpa) - An den ersten Krampfanfall seines kleinen Sohnes Miraç erinnert sich Kazim Artikarslan noch genau. „Er bekam keine Luft mehr, wurde blau. Es war ein Samstag, 6 Uhr.
Noch ist es morgens kalt, da beginnt der Hals schnell mal zu kratzen. Durch trockene Luft in Büros und Wohnungen haben Viren leichtes Spiel. Weil Halsschmerzen vor allem beim Essen unangenehm sind, …
Es passiert meist schon im Säuglingsalter: Beim Gutenachtkuss übertragen Eltern Herpesviren auf das Baby. Das kann nicht nur auf der Lippe passieren, sondern auch am Auge - wo es unter Umständen …
Mehr Zuckerkranke als vermutet - deutliches Ost-West-Gefälle
In Deutschland leben mehr Menschen mit Diabetes als bisher geschätzt: Inzwischen leidet rund jeder zehnte Bundesbürger mit einer gesetzlichen Krankenversicherung an der chronischen …
Stand-up-Paddler zeigen Yoga und Fitness auf dem Board
Yoga, Fitness-Zirkel und in Anlehnung an den Roman-Zauberlehrling Harry Potter sogar das Ballspiel „Quidditsch” - Trendsportler haben neue Varianten für das Stand-up-Paddling (SUP) ausklamüsert.
Zecken lauern in der Natur und können gefährliche Krankheiten übertragen. Sich zu schützen, ist daher wichtig. Wer denkt, dass er bis zu den ersten richtig warmen Frühlingstagen vor den kleinen …
Bis zu 15 Prozent der Paare in Deutschland sind ungewollt kinderlos. Ist der Mann schwer krank oder nicht zeugungsfähig, können Samenbanken mitunter weiterhelfen. In Deutschland gibt es nach …
Im Karneval herrscht Narrenfreiheit - oft auch beim Alkohol. Der Psychiater und Suchtexperte Darius Chahmoradi Tabatabai will keine Spaßbremse sein. Doch dürften Risiken nicht verharmlost werden. Und …
Damit ein Schwangerschaftstest aussagekräftig ist, sollten Frauen ihn gleich morgens beim ersten Toilettengang benutzen. Dazu rät die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in ihrer …
Kassenärzte: Bessere Abstimmung bei Notfällen nötig
Medizinische Notfälle müssen nach Ansicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zwischen den Bereitschaftsdiensten niedergelassener Ärzte und den Notfallambulanzen von Kliniken besser …
Beim Verdacht auf eine Blinddarmentzündung fackeln Ärzte in der Regel nicht lange. „Raus damit, dann kann er keinen Schaden mehr anrichten”, lautet die Devise in Notaufnahmen und kinderchirurgischen …
Fetzige Rockmusik zum Aufstehen, ruhige Klassik zum Einschlafen - über das Gehirn beeinflusst Musik die Stimmung. Allerdings wirken bestimmte Musikrichtungen bei jedem Menschen etwas anders.
Bruxismus: Zähneknirschen ist oft Ventil für Stress
Eigentlich sollten die Zähne nur beim Essen aufeinander treffen. Eigentlich. Doch jeder Zweite knirscht laut Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zumindest ab und an, jeder Fünfte sogar regelmäßig mit den …
Das Prinzip ist einfach, und bequem ist es auch: Mit fettarmer Milch oder Wasser werden Abnehm-Pulver oder Granulate angerührt, fertig ist eine Suppe oder ein Drink. Diese breiige oder flüssige Kost …
Bei Heuschnupfen: Erst zum Arzt - dann hinters Steuer
Allergiker sollten sich vo einem Facharzt beraten lassen, bevor sie sich hinters Steuer setzen. Geht der Pollenflug mit Hasel und Birke los, drohen akute Hustenanfälle und tränende Augen im Auto, …
Klare Sicht ohne Brille - Was eine Laser-OP bringt
Scharf sehen - das möchte wohl jeder. Doch viele sind dafür ständig auf eine Brille oder Kontaktlinsen angewiesen. Eine Fehlsichtigkeit lässt sich aber mittlerweile auch mit einer …
Welche Schmerzmittel in der Schwangerschaft erlaubt sind
Eine heftige Kopfschmerzattacke dürfen Betroffene ruhig mit Schmerzmitteln behandeln. Das gilt auch für Schwangere, sagt Prof. Christof Schaefer, der sich an der Charité in Berlin mit den …
Im Winter bildet der Körper in unserer Haut kein Vitamin D. Die UVB-Strahlung des Sonnenlichts ist zu gering. Doch Vitamin D ist für die Knochen wichtig. Schützt es auch vor Atemwegsinfektionen?
Mit Motivlinsen nicht Autos steuern oder Fahrrad fahren
Wer im Karneval andere mit Katzenaugen amüsieren oder erschrecken möchte, greift dafür vielleicht auf spezielle Kontaktlinsen zurück. Diese haben allerdings meist nur eine Pupillenöffnung von rund …
Einfach mal abschalten - das klingt so einfach. Doch neben Arbeit, Haushalt und Familie bleibt oft kaum Zeit für Regeneration. Viele Menschen leben deshalb an ihrem individuellen Leistungslimit und …
Mehr Akzeptanz für Schizophrenie-Erkrankte gefordert
Menschen mit einer Schizophrenie werden laut Studien zunehmend ausgegrenzt. Auf einer internationalen Fachtagung in Stralsund forderten Experten mehr Akzeptanz für die Betroffenen.