Er kommt und geht, unzählige Male am Tag: Den eigenen Atem nehmen die wenigsten Menschen bewusst wahr. Erst wenn einem die Luft wegbleibt, liegt es nahe, sich damit zu befassen.
Kunden eines Fitnessstudios können ihren Vertrag vorzeitig kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Das kann beispielsweise ein erheblich eingeschränktes Leistungsangebot seitens des Studios sein.
Das Schlimmste ist: Die Schmerzen lassen sich nicht umgehen. Wer sich eine Rippenfellentzündung zugezogen kann, dem tut jeder Atemzug im gesamten Brustkorb weh. Atmen muss man aber trotzdem.
Alles dreht sich oder schwankt - was lustig klingt, ist für Betroffene oft beängstigend. Meist lässt sich Schwindel aber gut behandeln. Betroffene sollten nur nicht lockerlassen.
Glutenfreies zuerst: Küchenhygiene bei Zöliakie ist wichtig
Bei einer Gluten-Unverträglichkeit reicht es nicht aus, auf andere Getreidesorten auszuweichen. Auch Küchengeräte dürfen auf keinen Fall mit dem Klebeeiweiß in Berührung kommen. In Haushalten mit …
Grillunfall: Bei Verbrennungen nicht dauerhaft kühlen
Sonnenschein, kühles Bier und ein saftiges Steak: Den Spaß, den sich Hobbygriller wünschen, kann ein Unfall am Rost schnell verderben. So verhält man sich richtig bei Verbrennungen:
Im Ramadan die Einnahme von Medikamenten mit Arzt abklären
Während des Fastenmonats Ramadan sollten Muslime die Einnahme von Medikamenten nicht leichtfertig verändern. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände rät, das Gespräch mit dem Arzt oder …
Regelmäßiges Putzen sorgt dafür, dass Ihre Zähne gesund bleiben. Das ist klar. Doch was Sollten Sie außerdem noch beachten? Schauen Sie in die Bildergalerie.
Hohe Cholesterinwerte können auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten hindeuten. Doch welchen Wert der Einzelne anstreben sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Vor dem inneren Augen ist das Licht gedimmt, junge Frauen räkeln sich zu wummernder Musik lasziv um Metallstangen. In der Realität hängt Matthias kopfüber unter der Hallendecke.
Fieber bis Husten: Wann Eltern mit dem Kind zum Arzt sollten
Wohl jeder kennt Hausmittel gegen Erkältung, Fieber oder Erbrechen. Und tatsächlich müssen Eltern nicht mit jedem Wehwehchen ihres Kindes gleich zum Arzt gehen. Wann Omas Heilmittel ausreichen - und …
Weiche oder harte? - Die richtige Kontaktlinse finden
Es gibt sie randlos und federleicht, dennoch fühlen sich viele von einer Brille eingeschränkt. 3,3 Millionen Erwachsene tragen in Deutschland deshalb Kontaktlinsen. Das hat die Allensbach …
Inkontinenzhilfe: Kasse zahlt bei ärztlicher Verordnung mit
Wer eine schwache Blase hat, braucht früher oder später Inkontinenzhilfen. Einen Teil der Kosten übernehmen die Krankenkassen. Jedoch nur, wenn Betroffene eine ärztliche Verordnung haben, informiert …
Kohlenhydrate sind in Verruf geraten. Sie gelten als Dickmacher, von denen die Menschen viel zu viel essen. Tatsächlich gehören sie aber in eine ausgewogene Ernährung. Entscheidend ist nur, die …
Mediziner fordern stärkeren Kampf gegen Übergewicht
Viele Kinder in Europa sind zu dick und bewegen sich zu wenig. Als Ursachen für die überflüssigen Pfunde sehen die Autoren einer Studie in zwölf Ländern die Allgegenwärtigkeit von überzuckerten oder …
Wulf Schneider ist Bayerns erster Professor für Krankenhaushygiene. Am Klinikum der Universität Regensburg bildet er Ärzte und medizinisches Fachpersonal weiter, berät Kliniken in Ostbayern und …
Medizin aus dem 3D-Drucker: Sind bald auch Organe möglich?
Noch klingt es wie Science Fiction, wenn Mediziner von Ersatzorgangen aus dem Drucker sprechen. Tatsächlich ist eine Leber noch ein ferner Traum. Andere Körperteile aber werden längst verbaut.
Mit Bewegung und kühlem Wasser gegen müde Beine vorgehen
Mit den steigenden Temperaturen fühlen sich bei manchen Menschen die Beine müde und schwer an. Der Grund dafür können schwache oder kranke Venen sein - das Blut staut sich in den Gefäßen.
Krafttraining: Sind schwere Gewichte immer effektiver?
Millionen Deutsche besuchen regelmäßig ein Fitnessstudio, um gesünder, fitter und stärker zu werden. Dabei setzen viele auf ein klassisches Krafttraining. Oft folgen Sportler zudem dem Motto „viel …