Haarausfall? Diese Mittel schützen Sie vor kahlen Stellen
Hormonschwankungen, erbliche Veranlagung oder der Lebensstil: Es gibt viele Theorien zum Thema Haarausfall. Doch helfen Shampoos, Pillen und Tinkturen wirklich?
Wussten Sie's? Sieben kuriose Fakten zur Schwangerschaft
Können Sie schwanger werden – ohne Sex zu haben? Und wie hat man eigentlich früher verhütet? Hier kommen sieben witzige Fakten rund um Schwangerschaft.
Heißluft, Fango, Moor - Ärzte können Wärmebehandlungen verschreiben, wenn sie ihren Patienten zum Physiotherapeuten schicken. Aber wann ist das eigentlich sinnvoll? Und wo liegen die Unterschiede?
Outdoor-Sportler sind starker UV-Strahlung ausgesetzt. Daher sollten sie im Sommer an einen ausreichenden Sonnenschutz denken. Sabine Kind, Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und …
Eine Kinderwunsch-Behandlung im Ausland mit einer in Deutschland verbotenen Eizellspende muss nicht von der privaten Krankenversicherung (PKV) bezahlt werden. Das hat nun der Bundesgerichtshof (BGH) …
Alles perfekt machen? Das gelingt auf Dauer niemandem
Job, Freizeit, womöglich noch Familie unter einen Hut zu bekommen ist schwer. Es würde helfen, wenn es gelänge, öfter mal „fünfe gerade sein zu lassen”.
Wenn die Hände ab und an einschlafen, denken sich viele nichts dabei. Solche Beschwerden darf man aber nicht einfach ignorieren. Sie können auf ein Karpaltunnelsyndrom hindeuten. Dabei ist ein Nerv …
Sportler sollten bei der Auswahl ihres Getränks auf einen hohen Natriumgehalt achten. Darauf weisen die Produkttester des SGS Instituts Fresenius hin. Mindestens 400 Milligramm Natrium sollten ihren …
Die Fäden aus den Spritzdüsen fühlen sich an wie Zuckerwatte. Verdichtet und gehärtet ergeben sie 3D-Modelle von Knochenbrüchen. Beispielsweise das eines zertrümmerten Schädels.
Homöopathen tagen in Leipzig - mit Schulmedizin kooperieren
Beim Thema Homöopathie scheiden sich die Geister. Für die einen ist sie Humbug, andere empfinden sie als letzte Hoffnung, wenn von der Schulmedizin weniger Hilfe und Rat kommt als erwartet.
Darmkrebs früh erkennen: Ab wann die Krankenkasse zahlt
Wird Darmkrebs in einem frühen Stadium erkannt, erhöht das die Heilungschancen. Dafür gibt es Vorsorgeuntersuchungen. Doch die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur unter gewissen Bedingungen.
Antibiotika gegen Schnupfen? Das sollte nicht sein. Und doch verschreiben noch zu viele Ärzte - häufig auch auf Drängen des Patienten - bei Erkältungen ein Antibiotikum, obwohl es bei einer …
Der Ingwer (Zingiber officinale) ist die Heilpflanze 2018. Das teilte der Verein NHV Theophrastu s anlässlich des Heilkräuter-Fachsymposiums im sächsischen Panschwitz-Kuckau mit.
Optimalen Schutz bieten Sonnenbrillen, die UV-Strahlen unterhalb von 400 Nanometern absorbieren. Das teilt das Kuratorium Gutes Sehen in Berlin mit. Zudem sollten sie das CE-Zeichen tragen.
Tourenbike oder Rennrad: Welches Modell passt zu mir?
Viele Menschen absolvieren ihr wöchentliches Fitnessprogramm in den Sommermonaten auf dem Rad. Doch Spaß daran hat nur, wer auf dem passenden Modell unterwegs ist.
Wann Herzrhythmusstörungen ein Fall für den Arzt sind
Wenn das Herz mal einen Schlag aussetzt oder losrast, geraten viele Menschen Panik. Dabei schlägt kein Herz auf der Welt immer im Gleichtakt, erklärt Prof. Thomas Meinertz, Vorstandsvorsitzender der …
Nach Glas Wein: So verändert sich das Aussehen Ihres Babys
Schwangeren wird geraten, dem Baby zuliebe keinen Alkohol zu trinken. Studien zeigen jetzt: Kleinste Mengen könnten noch ganz andere, dramatische Folgen haben.
Yoga, Zen, Vipassana - immer mehr Meditationsansätze aus dem fernöstlichen Raum werden auch in Deutschland angeboten. Wer mit dem Meditieren beginnen möchte, fragt sich vielleicht, welche Technik für …
bdquo;Du siehst müde aus” - diesen Satz bekommen manche Menschen häufiger zu hören. Mit zunehmendem Alter kann das Gewebe am Auge erschlaffen, plötzlich ist zu viel Haut da.
Von Arteriosklerose merken Betroffene oft jahrelang nichts
Ständig zirkuliert das Blut durch den Körper. Es versorgt Organe wie Muskeln, aber auch das Gewebe mit lebenswichtigen Nährstoffen. Doch nicht alles, was sich im Blut befindet, tut dem Körper gut.
Nach dem Sport: Protein-Eis und Eiweißshake im Vergleich
München (dpa/tmn) - Eiweißshakes gehören zum Fitnessstudio wie Hantelstange und Laufband. Eine neue Ergänzung ist Proteineis, das einige Studios pünktlich zum Sommer verkaufen.
Blinde und stark sehbehinderte Menschen können nach Feierabend nicht einfach ins Auto springen, wenn die Milch im Kühlschrank ausgegangen ist. Shopping war für Thomas Kahlisch früher kaum ohne …