Fleisch gehört bei den Menschen - solange kein Vegetarier oder Veganer - zur Ernährung dazu. Wie viel Mengen von welcher Art verzehrt werden, ist von Land zu Land unterschiedlich. Hier ein Überblick.
60 Jahre Contergan: Für die Opfer ist es nicht vorbei
Sie bekommen höhere Renten, mehr Hilfsmittel, bessere medizinische Versorgung. Aber auch 60 Jahre nach Markteinführung des Missbildungen bei Embryos verursachenden Schlafmittels Contergan gibt es bei …
60 Jahre Contergan: Für die Opfer ist es nicht vorbei
Mit Contergan begann einer der größten Medikamenten-Skandale der Nachkriegsgeschichte. 60 Jahre danach warten viele Opfer immer noch auf eine Entschuldigung - und haben neue Befürchtungen.
Lungenentzündung vorbeugen: Nach der OP bald wieder bewegen
Angehörige sollten darauf achten, dass ältere Menschen im Krankenhaus nicht zu viel liegen. So helfen sie, eine der häufigsten Komplikationen bei Patienten über 60 zu vermeiden: die Lungenentzündung.
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen und eine wichtige Ursache für Unfruchtbarkeit - trotzdem haben viele Menschen noch nie davon gehört.
Harald Becker hat viel Herz - allein schon medizinisch gesehen. In seiner Brust schlägt sein eigenes, dazu kommen zwei eingepflanzte künstliche Pumpen. Damit ist der 66-jährige Thüringer einer der …
Weiter langes Warten auf Therapieplätze für psychisch Kranke
Marcel Bettray hat Angela Merkel (CDU) eine Frage gestellt und von der Bundeskanzlerin Recht bekommen. Es dürfe nicht so lange wie bisher dauern, bis ein psychisch kranker Mensch endlich einen …
Vorsicht: Darum sollten Sie Ihr Handtuch öfters wechseln
Erst die Bettwäsche, dann der Pyjama – und jetzt auch das gute, alte Handtuch: Wer diese nicht häufig genug wechselt, gefährdet erheblich seine Gesundheit.
Endometriose: „Gynäkologische Erkrankungen sind ein Tabu”
Martina Liel bezeichnet sich selbst als „Endofighter”, eine Kriegerin gegen Endometriose. Sie lebt seit mehr als 25 Jahren mit der Erkrankung, die kaum einer kennt, die aber Schätzungen zufolge jede …
Das Gehirn schützen: Digital Detox im Alltag integrieren
Von Hundert auf null: So halten es viele mit der digitalen Entgiftung. Nachdem sie im normalen Leben ununterbrochen mit den Augen am Bildschirm kleben, schalten sie im Urlaub zwei Wochen lang alle …
Junge hat gefährlichen Wurm im Auge - es endet tragisch
Als ein Junge mit starken Schmerzen ins Krankenhaus kommt, stehen die Ärzte vor einem Rätsel. Etwas Ungewöhnliches hat sich in seinem rechten Auge eingenistet.
Probleme beim Lesen der Armbanduhr: Augenkrankheit abklären
Die Uhr an sich ist noch gut zu erkennen, aber wie spät ist es genau? Wer die Zeit am Handgelenk nicht mehr richtig ablesen kann, sollte zum Augenarzt gehen. Dahinter kann eine sogenannte …
Krebserkrankung: Deuten Sie die Warnsignale richtig
Die Krebsneuerkrankungen steigen mit jedem Jahr. Doch manche sind, wenn sie früh erkannt werden, erfolgreich zu behandeln. Achten Sie daher auf folgende Warnzeichen.
Junge hat ständig Heißhunger - aus einem traurigen Grund
Er hat ständig Hunger und fühlt sich dennoch immer kurz vorm Verhungern: Der kleine Evan leidet an einem unstillbaren Appetit, der sein Leben zur Hölle macht.
Ein wohltuendes Bad im Heu oder in Schafswolle? Viele Wellness-Orte arbeiten mit Heilmitteln, die schon vor Jahrhunderten genutzt wurden. Das ist manchmal kurios - aber immer entspannend.
Viele Schwangere verspüren Heißhunger auf alles Mögliche. Wer aber ständig in die Chipstüte greift oder mehrere Schokopuddings löffelt, nimmt übermäßig zu in den neun Monaten.
Für viele Münchner ist die Wiesn die fünfte Jahreszeit und nicht wenige führen ihre anschließenden Beschwerden lieber auf eine plötzliche Krankheit, als auf ihren Rausch zurück - und offenbar könnte …
Die Ausbildung zur Demenzbegleiterin ist für Maria Elbers (65) eine letzte Ehrung ihres Vaters. Vor drei Jahren ist er mit 98 Jahren schwer an Demenz erkrankt verstorben.
Nach einer Gehirnerschütterung langsam zurück in die Schule
Zeigt ein Kind nach einem Schlag oder Stoß auf den Kopf - zum Beispiel durch einen Sturz - Anzeichen für eine Gehirnerschütterung, müssen Eltern es zum Arzt bringen. Darauf weist der Berufsverband …
Viele Raucher wechseln auf E-Zigaretten - in dem Glauben, diese seien nicht so schädlich wie normale Zigaretten. Aktuelle Forschungen zeigen jedoch, dass das ein Irrtum ist.