Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Lungenkranke sollten auch bei Kälte täglich Spazieren gehen
Ein täglicher Spaziergang stärkt die Abwehrkräfte - deshalb sollten auch Patienten mit Asthma oder der Lungenkrankheit COPD jeden Tag rausgehen. Dazu rät der Bundesverband der Pneumologen (BdP).
Eltern rauchen E-Zigaretten: Dampf reizt Haut von Kindern
Eltern sollten vor ihren Kindern keine E-Zigaretten rauchen. Sie enthalten nicht nur wie normale Zigaretten Nikotin, sondern auch andere gefährliche Stoffe. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- …
Elektrische Zahnbürsten schwingen ungefähr 30 000 Mal pro Minute - so schnell kann keine Hand putzen. Trotzdem sind die elektrischen Geräte nicht in jedem Fall besser als eine normale Handzahnbürste, …
Die deutsche Fußball-Nationalspielerin Simone Laudehr stand in Rio de Janeiro nur 14 Minuten auf dem Platz, da war das Olympische Turnier für sie vorbei. Eine Verteidigerin des Gegners Simbabwe trat …
Paprika schneiden: Nicht nur die Kerne müssen raus
Paprika zu schneiden, nervt viele: Überall sind diese kleinen weißen Kerne, die nur mühsam zu entfernen sind. Doch es nützt nichts: „Die Kerne müssen raus”, sagt Jens Dannenfeld, Koch aus Uelzen. Er …
Mehr auf sich achten, weniger stressen lassen - das nehmen sich viele Menschen vor. Achtsamkeitstrainer Günter Hudasch rät, gleich morgens damit anzufangen.
Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte nicht gleich zu Tabletten greifen - sondern auf den eigenen Körper hören. Dazu rät Hans Michael Mühlenfeld vom Hausärzteverband. „Am besten probiert man …
Sechs Tage Diät halten, einen Tag genießen - bei einer Cheat Day Diät wird einmal wöchentlich geschummelt, sprich: nach Herzenslust geschlemmt. Kann man so wirklich abnehmen? Kurzfristig ja, denn: …
Raucherhusten - woher er kommt und wann er gefährlich wird
Die Müllabfuhr streikt - so könnte man erklären, warum viele Raucher permanent husten. Denn normalerweise transportieren Flimmerhärchen in den Atemwegen alles, was nicht in die Lunge soll, gleich …
Magensäureblocker in Massen - eine riskante Praxis
Tabletten gegen Sodbrennen, Aufstoßen oder Magenschmerzen sind beliebt - zu beliebt, finden manche. Millionen Menschen nehmen sogenannte Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI), auch Magensäureblocker …
Bei epileptischem Anfall nach fünf Minuten Notarzt rufen
Ein epileptischer Anfall ist normalerweise nach rund drei Minuten wieder vorbei. Bei einer Zeit von mehr als fünf Minuten sollten Umstehende unter der Telefonnummer 112 einen Rettungswagen rufen.
Migräne: Schmerzmittel mit Arznei gegen Übelkeit kombinieren
Während einer Migräne-Attacke wird den Betroffenen häufig übel. In diesem Fall ist es ratsam, Schmerzmittel mit Wirkstoffen gegen Übelkeit und Erbrechen zu kombinieren.
Ob Schlittschuhfahren, Skitouring, Schneeschuhwandern oder Skilanglauf - der Winter hat einige Sportarten zu bieten, die sowohl Ausdauer als auch Muskeln stärken. Gleichzeitig sorgen sie für jede …
Starke Grippewelle: Dringender Appell zur Schutzimpfung
Berlin (dpa) - Angesichts der starken Grippewelle in Deutschland hat der Präsident des Berliner Robert Koch-Instituts (RKI) Menschen über 60 zur Schutzimpfung aufgerufen. Er richte auch angesichts …
Karies-Löcher können sich mit Hilfe spezieller Substanzen wieder schließen. Das haben britische Forscher an Mäusen gezeigt. Sie entwickelten dafür eine selbstauflösende Füllung, die die Zähne über …
Herzchirurg: Infektionen oft Ursache für Arterienverkalkung
Nicht Fette aus dem Blut, sondern Versorgungsstörungen an der Gefäßaußenwand führen einer neuen Theorie zufolge zu Arterienverkalkung. Der Herzchirurg Axel Haverich hat für diese These jahrelang …
Rippen-Verletzungen können schwere Erkrankungen auslösen
Es raubt einem buchstäblich den Atem. Wenn bei einem Sturz oder Stoß eine Rippe geprellt wird oder bricht, ist der Schmerz kaum auszuhalten. Dazu kommen häufig Atemprobleme, weil das Luftholen wehtut.
Warum fast jeder irgendwann eine Lesebrille braucht
Da helfen auch keine Übungen: Im Laufe des Lebens reduziert sich die Fähigkeit, Dinge in der Nähe zu fokussieren. Fast jeder Mensch benötigt deshalb ungefähr ab dem 45. Lebensjahr eine Lesebrille, …
Trainerin Christa Osman umkreist den großen stämmigen Mann mit einem Maßband. Sie stoppt eine Fingerbreite über seinem Bauchnabel und sagt: „Dave Jones, 14 Zentimeter weniger Taillen-Umfang als vor …
Zwei Prozent der Deutschen entwickeln in der kalten Jahreszeit eine saisonal abhängige Depression (SAD). Sie fühlen sich erschöpft, sind niedergeschlagen und haben ständig Appetit. Gegen die …
Während einer depressiven Episode haben Betroffene häufig Probleme sich zu konzentrieren. Die Krankheit schlägt nämlich nicht nur auf die Stimmung, sie beeinflusst auch die Denkleistung.
Ab drei Medikamenten vom Arzt einen Plan erstellen lassen
Zwei Pillen morgens, eine mittags und ein weiteres Medikament am Abend - vor allem ältere Patienten verlieren da schnell den Überblick. Sie können verlangen, dass ihnen der Arzt einen Medikationsplan …
Eisige Temperaturen - Wann das Lauftraining zum Risiko wird
Bei eisigen Temperaturen sollten Sportler ihr Lauftraining unterbrechen. Zeigt das Thermometer weniger als minus zehn Grad Celsius, leidet die Durchblutung von Sehnen, Bändern und Gelenken, erklärt …