Zwei Prozent der Deutschen entwickeln in der kalten Jahreszeit eine saisonal abhängige Depression (SAD). Sie fühlen sich erschöpft, sind niedergeschlagen und haben ständig Appetit. Gegen die …
Während einer depressiven Episode haben Betroffene häufig Probleme sich zu konzentrieren. Die Krankheit schlägt nämlich nicht nur auf die Stimmung, sie beeinflusst auch die Denkleistung.
Ab drei Medikamenten vom Arzt einen Plan erstellen lassen
Meist steigt mit dem Alter auch die Anzahl der Medikamente. Gerade Senioren müssen meist verschiedene Tabletten zu sich nehmen. Damit ältere Menschen Dosierung und Tageszeit der Einnahme besser im …
Ab drei Medikamenten vom Arzt einen Plan erstellen lassen
Zwei Pillen morgens, eine mittags und ein weiteres Medikament am Abend - vor allem ältere Patienten verlieren da schnell den Überblick. Sie können verlangen, dass ihnen der Arzt einen Medikationsplan …
Eisige Temperaturen - Wann das Lauftraining zum Risiko wird
Bei eisigen Temperaturen sollten Sportler ihr Lauftraining unterbrechen. Zeigt das Thermometer weniger als minus zehn Grad Celsius, leidet die Durchblutung von Sehnen, Bändern und Gelenken, erklärt …
Temperaturen unter null Grad verengen die Gefäße und schränken so die Blutversorgung des Herzens ein. Dies kann zu einem gefährlichen Angina-pectoris-Anfall oder Herzinfarkt führen, warnt die …
Zahl der Organspender in Deutschland verharrt auf Tiefstand
Die Bereitschaft zur Organspende in Deutschland ist weiter sehr gering. 857 Menschen haben 2016 nach ihrem Tod Organe für schwer kranke Patienten gespendet, wie die Deutsche Stiftung …
Solarium unnötig: Gespeichertes Vitamin D reicht aus
Sonne tanken im Solarium - gerade im Winter ist das ein verlockender Gedanke für viele. Zwar braucht der Körper Sonne und UV-Strahlung, um Vitamin D zu bilden. Der Gang ins Solarium ist dazu aber …
Berlin (dpa) - Ein Blick auf die Zahlen allein könnte zuversichtlich stimmen: Nach fast 2500 Masernfällen bundesweit im Jahr 2015 erkrankten nach bislang vorliegenden Daten des Robert Koch-Instituts …
Wer einen Unfall hatte, ist häufig nicht gleich nach dem Krankenhausaufenthalt wieder fit. Bei einer Reha können sich Patienten erholen und Kraft tanken für den Alltag. Aber auch ohne schwere …
Burn-out vermeiden: Im Job immer wieder Pausen einlegen
Der Wecker klingelt, doch man ist alles andere als ausgeschlafen. Jetzt zur Arbeit zu fahren fühlt sich an wie eine Strafe. Selbst wer seinen Beruf mag, kennt diese Situation. Ist das nur …
Die Stimme wird rauchiger, kratziger oder versagt auch schon mal ganz. Häufig steckt hinter Heiserkeit eine einfache Erkältung oder eine Überlastung - etwa nach einem Konzert. Dann hilft viel trinken …
Von Glück und Gesundheit: Trends bei Wellness-Reisen
Ein Relax-Wochenende mit der besten Freundin an der Nordsee, die Yoga-Woche in den Bergen oder die zweiwöchige Ayurvedakur in Sri Lanka - sich wohlzufühlen, ist für viele oberstes Ziel im Urlaub. …
Im Winter ziehen sich Babys schnell eine Erkältung zu. Ihre Nase läuft, manchmal husten sie. Steigt das Fieber über 38 Grad und hat ein Baby Probleme beim Atmen, sollten Eltern umgehend zum Arzt …
Birkenzucker verursacht in großen Mengen Magen-Darm-Probleme
Birkenzucker hat eine dem Haushaltszucker sehr ähnliche Süßkraft und enthält dabei nur etwa 40 Prozent der Kalorien. Außerdem hemmt dieser Zucker das Wachstum von Kariesbakterien, erläutert der …
Arzneimittelkauf im Netz: Wichtige Hinweise für Verbraucher
Nahezu jedes erdenkliche Produkt lässt sich im Netz bestellen. Dazu zählen auch Medikamente. Doch beim Onlineshopping von Arzneimitteln sollten Nutzer aufmerksam sein. Denn zwischen seriösen …
Heute geekelt, dann kommt morgen der Lippenherpes - so heißt es im Volksmund. Ganz so einfach ist es aber nicht. Herpes-Viren können im Körper schlummern, ohne dass es der Betroffene merkt. Die …
Trainieren mit dem Gymnastikball - das klingt nach Physiotherapie oder Schwangerschaftsgymnastik. Doch der Ball bietet weitaus mehr. Sogar ein anspruchsvolles Fitnessprogramm lässt sich damit …
Medizinsensation: Forscher entdecken neues Organ beim Menschen
Es klingt unglaublich! Irische Forscher haben im menschlichen Körper ein neues Organ entdeckt. Es war die ganze Zeit in unserem Verdauungssystem versteckt.
Schmerzende Finger, hässliche Knubbel, steife Gelenke - Arthrose in den Händen schränkt Betroffene stark ein. Schon bei den ersten Anzeichen sollten Betroffene gegensteuern, rät die „Apotheken …
In Fahrstühlen sind die kleinen Symbole aus hervorstehenden Punkten inzwischen häufig zu sehen, auch auf Medikamentenverpackungen. Für viele blinde Menschen sind sie ein Schlüssel zum Wissen der Welt.
Wird der Arbeitstag sehr hektisch, produziert so mancher die ersten Stresshormone schon beim Aufstehen. Kaum hat man die Augen aufgemacht, ist die Panik vor dem übervollen Terminplaner da.
bdquo;Bibelzyste” nannte man früher die höckerartigen Geschwulste: Sie treten typischerweise am Handgelenk auf, können aber grundsätzlich an jedem Gelenk entstehen.
Grapefruit und bestimmte Medikamente nicht kombinieren
Manche Nahrungsmittel beeinflussen die Weise, wie der Körper Medikamente aufnimmt. Wer seinen Blutdruck mit Tabletten senkt, sollte zum Beispiel keine Grapefruit essen. Das berichtet die Zeitschrift …