Leiden Sie an Bettsucht? Diese Anzeichen sprechen dafür
Vor allem im Winter kommen Sie schlecht aus den Federn? Das kennen viele. Doch es gibt auch eine krankhafte Form der Trägheit: Die Bettsucht, auch Klinomanie genannt.
Weihnachtsdessert: Zimtquarkcreme mit Apfelstreuseln
Dieses leichte und nicht zu süße Dessert mit Zimtquarkcreme und Apfelmus lässt sich aus nur wenigen Zutaten zubereiten. Der perfekte Abschluss für Ihr Weihnachtsessen.
Mehr Bewegung, weniger Bildschirm: Das hält Kinder fit
Kinder müssen sich bewegen. Das gleicht Stress aus, hält fit und macht vor allem im Team mit anderen Spaß. Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs in Aktion bringen können.
Habe ich meine Tabletten schon genommen? Bei der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten können Apps eine gute Gedächtnisstütze sein. Die soll es bald auch auf Rezept geben.
Pastinaken sind mit der Möhre verwandt, haben aber mehr eine nussige Note. In der kalten Jahreszeit landen sie häufig in Eintöpfen oder Suppen - doch man kann sie auch anders zubereiten.
Plätzchen, Lebkuchen, Braten, Fondue - und dazwischen die ein oder andere Mandarine: Adventszeit ist Schlemmerzeit. Wie Sie ihrem Magen in dieser Zeit etwas Gutes tun und trotzdem genießen können.
Wer in den letzten Tagen bei Aldi Nord Griebenschmalz im Bügelglas gekauft hat, bringt es besser zum Händler zurück. In dem Lebensmittel könnte sich Metalldraht befinden. Weitere Details zum Produkt:
Fünf Tipps, wie Sie einer Erkältung bei ersten Anzeichen vorbeugen
Wenn die kalte Jahreszeit da ist, schwappt die Erkältungswelle über uns. Erfahren Sie hier fünf hocheffektive Tipps, wie Sie Schnupfen & Co. zuvorkommen können.
Wie nackt muss ich in der Sauna sein? Sauna-Knigge für Einsteiger
Breitbeinig auf der Bank Platz nehmen, ungeduscht hereinspazieren oder lauthals lästern: Es gibt vieles, das unerfahrene Saunagänger falsch machen können.
Mann konnte ein Jahr nicht sprechen - diese traurige Ursache steckt dahinter
"Movember" sagt Ihnen nichts? Der Monat November steht ganz im Zeichen der Männergesundheit. Dass es keine Tabu-Themen geben darf, zeigt auch eine Geschichte aus England.
Im Winter scheint die Sonne kürzer. Seine Augen sollte man dennoch in der kalten Jahreszeit vor UV-Strahlen schützen. Das gilt besonders für Kinder, ältere Menschen sowie Personen mit hellen Augen.
Kamelien mögen keinen dicken Frostschutz und keine zu warmen Winterlager. Doch die unterkühlten Schönheiten schätzen im Winter im Freien immerhin geschützte Standorte.
Die Deutschen werden immer dicker - mit fatalen gesundheitlichen Folgen. Dagegen kann jeder Einzelne etwas tun, sagen Experten. Allerdings warnen sie auch: Damit allein ist es nicht getan.
Gemüse und Obst sind gesund, logo. Das liegt vor allem an den Vitaminen und anderen Nährstoffen, die darin stecken. Doch wie bereitet man Essen so zu, dass das Gute auch darin bleibt?
Pelzige braune Schale, süß-säuerlicher Geschmack: Gerade in der kalten Jahreszeit sorgt die Kiwi für einen Frischekick. Doch die Vitamin-C-Bombe verfügt auch über ein seltenes Enzym.
Ältere Generationen kennen ihn aus Kindertagen, jüngere meist aus Erzählungen: Der traditionelle Sonntagsbraten ist vielen heute zu zeitaufwendig, zu anspruchsvoll. Steht der Klassiker vor dem Aus?
Eigentlich ist die Geburt eines Kindes etwas Wunderbares. Für manche Frauen ist sie aber traumatisch - mit schwerwiegenden Folgen. Experten raten Betroffenen, darüber zu reden und Hilfe anzunehmen.
«Ohne Druck keine Diamanten», so tönt es manchmal von Chefs der alten Schule. Ohne Stress gehe es im Job halt nicht. Doch das ist auf Dauer gefährlich, warnen Experten - und empfehlen Gegenmaßnahmen.
Ohne Kartoffeln serviert Food-Bloggerin Julia Uehren ihre Rotkohlcremesüppchen als Vorspeise. Mit zwei großen Knollen taugt sie als eigene Mahlzeit, die schon optisch Farbe auf den Tisch bringt.
Beim Klimawandel denken viele an schmelzendes Eis am Nordpol oder Gletscher in den Bergen. Aber von der Küste bis an den Bodensee bekommen die Deutschen die Erderhitzung schon zu spüren. Und Experten …