Die Gurke waschen? Aber doch nicht wenn sie geschält wird - denkt man. Doch auch dann ist das Schälen enorm wichtig, bei Gurken und bei anderen Früchten.
Überweist ein Arzt einen Patienten an Spezialisten, profitiert der Patient in der Regel von deren Expertise auf dem Fachgebiet. Doch wie sehr dürfen Ärzte sich auf das Urteil anderer verlassen?
Das sollten Sie sofort tun, wenn Sie einen Sonnenbrand haben
Im Sommer steigt die Sonnenbrand-Gefahr: Übersteigt die Zeit in der Sonne die Eigenschutzzeit der Haut, verbrennt sie regelrecht. Was dann hilft, erfahren Sie hier.
Sonnencreme nicht vergessen: Schutz vor Hautkrebs auch im Urlaub
Im Spanien-Urlaub wollen viele Touristen nur eins: Schnell an den Strand und in die Sonne. Da gerät das Eincremen mit Sonnencreme schnell in Vergessenheit. Dermatologen warnen vor den Folgen.
Zucchini sind mit Kürbis und Gurke verwandt und haben kaum Eigengeschmack. Das lässt sich nutzen. So lässt sich das Gemüse sogar für einen Schokokuchen nutzen.
Sonnig, trocken, heiß: Vielerorts knacken die Temperaturen in den nächsten Tagen die 30-Grad-Marke. Aber die Sommerhitze kann nicht nur Menschen zu schaffen machen - was hilft?
Trockene Haut bis Migräne: Wer in den Süden zieht, muss mit diesen Beschwerden rechnen
Sie sind ein Nordlicht und erst vor kurzem heimisch im Süden Deutschlands? Viele klagen jetzt über trockene und rissige Hände, Kopfschmerzen und sogar verstärktes Asthma.
Die Sonne brennt gerade gnadenlos vom Himmel. Hat sie im Sommer besonders viel Kraft? Erreicht sie unseren Körper auch unter Wasser? Und: Werden wir nach einem Sonnenbrand brauner? Ein Faktencheck.
Sonnencremes im Test: Diese vier günstigen Produkte sind Testsieger
Wir lieben sie, obwohl sie uns krank machen kann: Die Sonne. Ganz wichtig: Die richtige Sonnencreme. Vier Produkte schaffen es dabei immer wieder in die Hitliste.
Zecken-Sommer naht: Wo Sie besonders vorsichtig sein müssen
Badewetter bedeutet auch, dass wieder Haut gezeigt wird - und hier kommen Zecken ins Spiel. In manchen Regionen Deutschlands fühlen sie sich besonders wohl - der „Zecken-Papst" verrät wo.
US-Moderatorin hat Krebs - der nur durch eine aufmerksame TV-Zuschauerin erkannt wird
Meist ist eine Krebserkrankung von außen nicht erkennbar - doch es gibt Ausnahmen. So verdankt Reporterin Victoria Price einer Mail, dass ihr Krebs frühzeitig erkannt wurde.
Sie bereitet keine Schmerzen und deshalb wähnen sich viele in falscher Sicherheit: Denn die Leber leidet still. Die möglichen Auswirkungen aber sind gravierend.
Sie sind unangenehm, aber in der Regel harmlos. Dennoch stören Seitenstiche Freizeitsportler empfindlich beim Training. Wie kann man gegensteuern? Und wie kommt es überhaupt zu dem Zwicken?
Dieses leise «knacks-knacks» der Schwanzglieder kann schon euphorisch machen. Doch um ein Krebsessen zu genießen, braucht es Kraft - oder eine Nussknackerzange. Und zu hungrig sollte man nicht sein.
Sauer macht lustig, aber erst am dritten Tag! So lange braucht man bei dem sommerlich-spritzigen Zitronen-Risotto gar nicht zu warten. Das verbreitet wie von selbst gute Laune.
Wer gerne grillt, sollte folgende Regeln kennen - sonst droht Durchfall
Die Sonne lacht und das Grillgut wartet nur darauf, geschlemmt zu werden? Beim Grillen sollte man ein paar Dinge beachten - damit es nicht zu gesundheitlichen Beschwerden kommt.
Auch wenn das Kind sonst ein Wirbelwind ist, sind seine Energiereserven bei einem Bergaufstieg schnell aufgebraucht. Welche Höhe sich ab welchem Alter eignet, erklärt ein Experte.
Mehr junge US-Amerikaner wegen Covid-19 in klinischer Behandlung - das steckt dahinter
Schwere Covid-19-Verläufe beobachten Ärzte vor allem bei Älteren - doch auch junge Erwachsene kann es treffen. In den USA führen Ärzte das auf eine Tatsache zurück.
Jedes zweite getestete Hanf-Lebensmittel beanstandet
Jahr für Jahr schauen die Lebensmittelkontrolleure des Landes genau hin. In vergangenen Jahr nahmen sie unter anderem Produkte unter die Lupe, deren Substanzen für viele eher nach Rausch und weniger …
Der Name ist irreführend: Die Knolle des Knollenfenchels ist keine unterirdische Wurzelverdickung. Die verdickten Blattscheide sehen nur aus wie eine Knolle - lassen sich aber sehr gut füllen.