Leberwert-Kontrolle bei Kind mit Übergewicht empfehlenswert
Die Leber leidet still - und deswegen bleibt eine Fettleber oft für lange Zeit unentdeckt. Auch bei Kindern mit starkem Übergewicht können Medizinern zufolge Kontrollen sinnvoll sein.
Die kostenlose Abgabe von FFP2-Masken führt mitunter zu einem Ansturm auf die Apotheken - mit vereinzelt größeren Problemen. Experten betonen: Wem Masken zustehen, der kann diese auch einfordern.
Allergien bei Permanent Make-Up: In der Farbe stecken die Reizauslöser
Nicht nur Stars und Sternchen nutzen es: Permanent Make-Up ist für einige Frauen eine beliebte Alternative zum täglichen Schminken. Doch Vorsicht: Die dauerhaft unter die Haut injizierten Farbstoffe …
Auslöser bei Neurodermitis: Die 5 häufigsten Provokationsfaktoren
Verschiedene Faktoren können einen Neurodermitis-Schub auslösen oder verschlimmern. Welche Trigger die geplagte Haut reizen und wie sich diese auf die Diagnose und Behandlung auswirken.
Milchalternativen bei Laktoseintoleranz: Wie gesund sind Haferdrinks?
Hafermilch eignet sich als Milchersatz bei Laktoseintoleranz und Milcheiweißallergie. Und auch bei Veganern und Menschen, die Milch bewusst meiden wollen, liegt der Pflanzendrink im Trend. Doch wie …
Über die Festtage sammelt sich mitunter «Hüftgold» an. Joggingrunden könnten Abhilfe schaffen. Ein Experte erklärt, wie der Laufstart gelingt und warum in den Schuhen lieber noch etwas Platz ist.
Wenn man nicht auf den Weihnachtsmarkt kann, muss dieser in die heimische Küche kommen: Esskastanien bieten sich hierfür hervorragend an. Sie sind kinderleicht im Ofen zuzubereiten. Und gesund.
Ansteckungsgefahr trotz Maske bei Niesen und Husten
Eine Studie zeigt, dass das Tragen einer Maske durchaus das Ansteckungsrisiko bei Corona mindert - ganz sicher ist man allerdings trotzdem nicht. Eine Ansteckung hängt auch von anderen Faktoren ab.
Nach den Feiertagen beginnen die Impfungen gegen das Coronavirus. Deutschland steht vor einer Mammutaufgabe, um der Corona-Pandemie absehbar Einhalt zu gebieten. Was steht in den kommenden Wochen an?
Notfall-Medikamente bei Allergien: Auf das Verfallsdatum achten ist lebenswichtig
Ein Bienenstich, eine Erdnuss-Spur im Essen oder ein plötzlicher Asthmaanfall: Bei einer akuten allergischen Reaktion zählt jede Sekunde. Allergiker sollten daher ihre Notfallmedikamente immer bei …
Blutplasma für Covid-19-Patienten «kein Wundermittel»
Als im Frühjahr immer mehr schwerkranke Covid-19-Patienten behandelt werden müssen, heißt eine Hoffnung: Rekonvaleszentenplasma. Ein Dreivierteljahr später ziehen Fachleute ein vorsichtiges Fazit.
Erste Corona-Impfung spätestens im Januar – was über mögliche Nebenwirkungen bekannt ist
In Großbritannien und Russland wird bereits geimpft, in der Europäischen Union kommt die Corona-Impfung frühestens Ende Dezember. Erfahren Sie hier mehr über die Impfstoffe.
Fettes Essen an Weihnachten: Was tun bei Sodbrennen?
Reichliches und oft fettiges Essen an Weihnachten fordert seinen Tribut: Oft ist Sodbrennen die Folge. Mäßigung ist gut, darüber hinaus können Hausmittel Linderung verschaffen.
Bei Kartoffelsalat gehen die Geschmäcker auseinander
In Millionen Haushalten kommt zu Heiligabend Kartoffelsalat auf den Tisch. Doch beim Rezept dafür sind sich die Bundesbürger keinesfalls einig. Wer wo welchen mag, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Allergische Reaktion auf Latex: 5 Tipps für einen beschwerdefreien Alltag
Bei einer Latexallergie reagieren Betroffene überempfindlich auf Eiweiße im Naturlatex. In welchen Gegenständen sich der Allergieauslöser verbergen kann und welche Vorsichtsmaßnahmen im Alltag helfen.
Schon am Vortag an den Brummschädel danach denken? Wer zu denen gehört, die fühlen müssen statt zu hören, braucht trotzdem Tricks. Und die heißen Bitterstoffe, Gemüse, salzige Suppen oder Hefegebäck.
Ein Hauch Sommer in den Wintermonaten - wer braucht das nicht? Food-Bloggerin Julia Uehren lässt sich dafür von der Südtiroler Küche anregen und kocht eine herrliche Weinsuppe mit zimtigen Croûtons.
In Deutschland gilt in der Regel: Sauna textilfrei. Andere Länder haben aber ganz andere Konventionen. Ob man mit oder ohne Badesachen in die Sauna geht, ist immer ein heißes Thema.
Alkohol und Antibiotika können eine üble Kombination sein, das ist vielen bekannt. Doch die Medikamente vertragen sich auch mit anderen Lebensmitteln nicht. Von manchen würde man das nicht erwarten.
Es klingt gruselig: Eine neue Corona-Mutante verbreitet sich offenbar recht schnell. Greift sie nun auch bald bei uns um sich? Christian Drosten ist da zurückhaltend - und hat sogar eine gute …
Durchbruch in der Krebsforschung? Diese Methode soll verhindern, dass sich Metastasen bilden
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Forscher fanden jetzt einen neuen Therapie-Ansatz, der das Streuen von Krebszellen im Körper aufhalten soll.
Die wichtigsten Corona-Symptome im Überblick – bei milden Covid-19-Verläufen
Bei jedem Menschen verläuft Covid-19 anders. Bei milden Corona-Verläufen gibt es mindestens sieben unterschiedliche Symptomgruppen, wie Forscher herausfanden.
Weihnachtsumfrage verrät Lieblingssüßigkeit der Kindheit
Welche Weihnachtssüßigkeit fanden Sie in Ihrer Kindheit am leckersten? Auf Schokolade können sich da wohl die meisten einigen. Welche Antworten Meinungsforscher noch erhalten haben.
Weihnachten ist das Fest des Schlemmens. Damit nicht zu viele Reste im Müll landen, sollte man sich schon vor dem Einkauf Gedanken machen, was man braucht.