Abendessen: Darauf sollten Sie vor dem Schlafengehen achten, um abzunehmen
Um ein paar Pfunde zu verlieren, muss nicht immer eine strenge Diät die Lösung sein. Wer vor dem Zubettgehen ein paar Dinge beachtet, hat auch so Erfolge.
Schneller abnehmen und Muskeln aufbauen - mit der richtigen Atmung
Wer zu flach atmet, hemmt die Sauerstoffversorgung auf Zellebene. Um so viel wie möglich aus dem Training herauszuholen, sollten Sie auf folgende Atemtechnik achten.
Richtig atmen: Mit der 4/7/11-Regel den Blutdruck nachweislich senken
Ausgewogen ernähren und sich regelmäßig bewegen: Zwei goldene Regeln, die sich positiv auf den Blutdruck auswirken. Aber auch der Atmung kommt eine wichtige Rolle zu.
Umstrittene Lebensmittelfarbstoffe: Gefährlich oder gesundheitlich unbedenklich?
Bei industriell hergestellten Lebensmitteln wird häufig mit Lebensmittelfarbstoffen nachgeholfen, um die Produkte optisch ansprechender zu machen. Doch nicht alle Farbstoffe in Nahrungsmitteln sind …
Es ist wie verhext mit altem Brot. Paniermehl draus zu machen, ist eine gute Idee. Aber wer braucht kiloweise Semmelbrösel? Dann doch lieber etwas Leckeres aus den Brotresten zaubern.
Alkoholfreie Biere sind nicht immer auch zuckerfrei
Wer zu einem alkoholfreien Bier greift, könnte durchaus denken, dass ein Getränk ohne Alkohol auch keinen Zucker enthält. Doch das ist nicht immer der Fall.
Wann Sie den Corona-Test selbst zahlen müssen – und wann die Kasse übernimmt
Bei Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion will man so schnell wie möglich Gewissheit: Habe ich Covid-19? Ein Corona-Test bringt Klarheit, doch wer zahlt?
Genussmittel bei Histamin-Intoleranz: Darf ich trotz Unverträglichkeit Kaffee trinken?
Prinzipiell ist das Trinken von Kaffee bei einer Histaminintoleranz zwar möglich, in vielen Fällen wird das Genussmittel aber nicht vertragen. Was dahintersteckt und welche Alternativen bekömmlicher …
Weniger persönliche Kontakte und mancherorts auch eine reduzierte Bewegungsfreiheit: Es kann Menschen schwerfallen, sich an diese Corona-Maßnahmen zu halten. Ein Psychologe erklärt, was dabei hilft.
Die Corona-Infektion haben sie überwunden. Sie gelten als genesen. Doch gesund sind sie nicht. Für eine noch schwer schätzbare Zahl von Covid-19-Patienten ist offen, ob sie je wieder ihre frühere …
Allergie gegen Waschmittel? Zu viel Waschpulver und Weichspüler können die Haut reizen
Waschmittel sollten individuell dosiert werden, sonst drohen Ausschläge und Reizungen der Haut. Verbraucher sollten daher unbedingt darauf achten, welche Angaben Hersteller empfehlen. Die Lösung ist …
Allergien gegen Duftstoffe: Wie gefährlich ist Parfum?
Duftstoffe in Parfum können die Haut reizen und so Kontaktallergien und Atemwegsbeschwerden auslösen. Allergiker müssen die allergenen Substanzen daher unbedingt meiden.
Biontech und Moderna: Corona-Impfstoffe im Vergleich
Nach dem Biontech/Pfizer-Impfstoff darf in der EU künftig auch das Präparat des US-Unternehmens Moderna genutzt werden. Wo gibt es Unterschiede und wo Gemeinsamkeiten?
Jetzt geht's rund - Süße und pikante Klöße selber machen
Bei selbst gemachten Knödeln und Klößen verbinden sich traditionelle und moderne Kochkunst. Längst sind Knödel mehr als eine sättigende Resteverwertung.
Durchbruch in der Krebsforschung? Durchfall-Medikament kann Tumorzellen töten
Die Krebsforschung macht weitere Fortschritte. Jetzt liefert ein Durchfall-Medikament vielversprechende Studienergebnisse. Es kann Tumorzellen absterben lassen.
Kleinen Schnupfnasen soll es durch Wasserdampf besser gehen. Doch steckt dahinter auch medizinischer Nutzen? Ein Experte sagt, welche Effekte Inhalieren haben kann - und was Eltern beachten sollten.
Corona-Impfung: Sollte es die zweite Dosis später geben?
Der Impfstoff von Pfizer/Biontech entfaltet seine volle Wirkung erst nach zwei Injektionen. Doch das Mittel ist knapp. Würde es nicht erstmal eine Spritze tun? Dem Vorschlag schlägt Skepsis entgegen.
Jedes Waschmittel wird anders dosiert - und das ist tückisch. Nimmt man davon viel zu viel, kann das die Haut reizen. Die Lösung ist das Wiegen der trockenen Wäsche.
Wer Brezeln nicht widerstehen kann, die herrlich mit grobem Salz bestreut sind, wird das kleine Laugengebäck von Food-Bloggerin Mareike Pucka lieben. Denn das lässt sich auch selbst herstellen.
Wenn dem Wein sein Alkohol als Aromaträger abhandenkommt, ist er nicht mehr der, der er mal war. Aber auch alkoholfreie Weine können Geschmack ins Glas bringen. Fragt sich nur, wie viel davon.
In die Pedale treten liegt im Trend. Nicht mit dem Fahrrad auf der Straße, sondern mit dem Cardiobike im Wohnzimmer. Auch wer mit Sport bisher nichts am Hut hatte, findet hier einen leichten Einstieg.
Asiatische Nudeln wie Ramen, Soba und Udon sind auf jedem Streetfoodmarkt der Renner. Und sie können viel mehr, als nur exotische Suppeneinlage zu sein. Aus einer Sorte lassen sich ganz besondere …
Vor rund 125 Jahren entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen das erste bildgebende Verfahren. Längst kommt die Medizin nicht mehr ohne sie aus. Ihre Anwendung ist aber oft eine Abwägungsfrage.