Das Angebot für Sprechstunden via Webcam ist den letzten Monaten sprunghaft angestiegen. Auch weil bisherige Beschränkungen nun wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt werden.
Schon vor Corona war es möglich, Menschen fernmündlich zu therapieren, genutzt wurde es wenig. Nun sind die Steigerungsraten enorm - und die Lernkurve auf beiden Seiten der Kamera steil.
Es ist eine fatale Kombination: Eine Pandemie, die den Alltag durcheinanderwirbelt, und eine Krankheit, mit der jede Veränderung Stress pur ist. Familien mit autistischen Kindern sind am Anschlag.
Aus Furcht vor Ansteckung mit dem Coronavirus scheuen nach Einschätzung von Fachleuten viele Menschen mit Herzproblemen das Krankenhaus - trotz klarer Symptome. Warum das gefährlich ist.
Hafer, Mandel, Soja: Aus allen möglichen Zutaten lassen sich Pflanzendrinks machen. Neu im Rennen ist die Pistazie. Sie schmeckt schön nussig und ist cremig genug, um auch im Kaffee zu überzeugen.
Diabetes-Risiko senken: Diesen Vorteil hat ein frühes Frühstück
Um das Risiko einer Diabetes-Erkrankung zu minimieren, können Sie einige Tricks anwenden. Einer davon soll frühes Frühstücken sein. Warum dem so ist, lesen Sie hier.
Übergewicht und Demenz: Zu viele Kilos auf den Rippen könnten auch dem Gehirn schaden
Übergewicht hat neben Bluthochdruck und dem Risiko für einen Herzinfarkt auch viele andere, negative Folgen für die Gesundheit. Forscher diskutieren auch, inwieweit zu viele Kilos in jüngeren Jahren …
Der Oster-Countdown läuft: Familien freuen sich auf ein buntes Fest und gleichzeitig wollen die Kinder bis dahin zu Hause beschäftigt werden. Warum nicht beides miteinander verbinden? So geht's.
Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt es, aus wenigen Zutaten Gerichte mit Wow-Effekt zu zaubern. Der Clou ihres Nudel-Gerichts sind Brösel, die der Pasta einen himmlischen Crunch verpassen.
Rund 3000 Kinder in Deutschland erkranken jedes Jahr an Typ-1-Diabetes - und müssen lernen, mit dieser Tatsache zu leben. Wie gut das gelingt, hängt auch von Eltern, Erziehern und Lehrern ab.
Routinen sind zwar gut. Doch wer immerzu die gleiche Runde im gleichen Tempo rennt, macht aus Sicht eines Experten kein wirkliches Training. Die Erklärung dahinter ist ganz einfach.
Tippen, klicken und krumm sitzen. Dieser Dreiklang bestimmt den Homeoffice-Alltag vieler Menschen - zum Leidwesen ihrer Hände. Dabei ist es gar nicht so schwer, diese zu entlasten.
Die ersten haben den Grill längst entstaubt. Wie wäre es dieses Jahr mal mit Fleisch vom Ochsen? Auf dem Drehspieß zubereitet, wird es besonders saftig und aromatisch.
Gibt es die Mückenallergie wirklich - und was kann ich dagegen tun?
Wer allergisch auf Mückenstiche reagiert, bei dem kann es zu starken körperlichen Beschwerden kommen. Die Symptome können aber mit Medikamenten bekämpft werden.
Warum eine Erdnussallergie keine Nussallergie ist - und was Sie sonst beachten müssen
Darf man bei einer Erdnussallergie trotzdem andere Nüsse bedenkenlos essen? Und welche Allergene sollten gemieden werden? Die Antworten dazu lesen Sie hier.
Heuschnupfen vorbeugen: Wer diese Regel beachtet, senkt das Pollenallergie-Risiko
Vor allem Mütter kennen die Diskussion: Wie kann ich verhindern, dass mein Kind eine Allergie bekommt? Heuschnupfen kann man tatsächlich vorbeugen - mit diesen Maßnahmen.
Spargelernte beginnt wieder im Zeichen der Pandemie
Der erste Spargel wird gestochen und das zum zweiten mal unter besonderen Vorzeichen: Denn auch dieses Jahr müssen sich Bauern für die Ernte wieder auf pandemische Gegebenheiten einstellen.
Ärgerlich: Die Bio-Zitrone ist noch keine paar Tage alt und schon schimmelt sie. Mit ein paar Tricks kann man das Vergammeln vermeiden. Denn: Bereits beim Kauf entscheidet sich ihr Schicksal.
Osterrezept für Lammkarree mit Kräuterkruste und Tomaten aus dem Ofen
Das Fleisch steht bei diesem Gericht im Mittelpunkt. Umgeben von einer Kruste aus Kräutern, Nüssen und Käse, bekommen die Lammkarrees als Beigabe nur noch heiße Tomaten aus dem Ofen.
Angst vor Glutamat: Wie gefährlich ist der Geschmacksverstärker wirklich? Fakten und Vorurteile
Fast jeder nimmt beim Essen regelmäßig Glutamat zu sich. Dennoch wird über den Geschmacksverstärker heiß diskutiert. Doch schadet Glutamat wirklich der Gesundheit?
Hähnchenschenkel bei Stiftung Warentest: Nur wenige sind wirklich gut
Hähnchenschenkel sehen verpackt zwar ähnlich aus – doch die Unterschiede sind gravierend. Wenige sind laut Stiftung Warentest gut. Bei vielen sieht man die Gefahr nur unterm Mikroskop.
Babyflaschen im Öko-Test: Auf diese Produkte sollten Eltern besser verzichten
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat 20 Flaschen für Babys und Kleinkinder unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist erfreulich. Von manchen Flaschen sollten Eltern aber besser die Finger lassen, denn …
Die Infektionszahlen sind hoch und neue Virusvarianten verschärfen das Ansteckungsrisiko. Wer Ostern dennoch einen Familienbesuch plant, sollte vorsichtig sein.