Pollenbelastung durch Ampfer, Holunder und Wegerich steigt – auch „Gräser laufen sich warm“
Pollenallergiker leiden vor allem im Frühjahr und im Sommer unter blühender Vegetation. Welche Pflanzen und Bäume aktuell für Probleme sorgen, erfahren Sie hier.
Im Team mit Kind und Arzt über Impfung entscheiden
Schule, Sport, Freunde treffen: Impfungen nähren die Hoffnung auf mehr Normalität. Auch ältere Kinder und Jugendliche sollen bald einen Piks bekommen dürfen. Doch wer bestimmt das am Ende?
Dickes schwarzes Haar am Kinn? Das ist der Grund für unschöne „Hexenhaare“
Ein einzelnes schwarzes Haar sprießt am Kinn? Hinter einem „Hexenhaar“ können verschiedene Ursachen stecken – etwa ein Überschuss an männlichen Hormonen.
PCO: Das Polyzystische Ovarsyndrom kann unfruchtbar machen – folgende Therapien kommen infrage
Das Polyzystische Ovarialsyndrom, kurz PCO-Syndrom, ist eine der häufigsten Ursachen von Unfruchtbarkeit. Diagnostiziert ein Arzt PCO, hilft auch eine Lebensstiländerung.
Glatte Haut: Was wirklich gegen Falten hilft – folgende Produkte können Sie sich laut Experten sparen
Die ersten Fältchen machen sich bemerkbar oder haben sich schon tiefe Furchen gebildet? Hautalterung trifft jeden – doch es gibt effektive Maßnahmen, die vorbeugen.
Fitnesstracker bei Stiftung Warentest: Nur zwei Produkte überzeugen
Fitnessarmbänder als günstige Alternative zur Smartwatch stehen hoch im Kurs. Doch Stiftung Warentest kommt zum Schluss: Viele halten nicht, was sie versprechen.
59 elektrische Zahnbürsten bei Stiftung Warentest: Testsieger ist unerwartet günstig
Regelmäßiges Zähneputzen schützt vor Karies. Elektrische Zahnbürsten versprechen die beste Mundhygiene – doch nicht alle Produkte können im Test überzeugen.
Sie nutzen diese teure Zahnpasta? Stiftung Warentest rät allerdings eindringlich davon ab
Stiftung Warentest hat 115 Zahncremes getestet, darunter auch Pasten, die die Zähne heller machen sollen. Zählt Ihre Zahnpasta zu den Testsiegern oder -verlierern?
Sonnencreme anwenden: Häufige Irrtümer im Sommer haben Hautkrebs zur Folge
Ein Sonnenbrand tut weh, verheilt aber meist nach einigen Tagen. Doch aufgepasst: Auch langfristig können sie schädigen und im schlimmsten Fall Hautkrebs verursachen.
Biontech schützt Kinder ab zwölf Jahren sicher vor Covid-19
In den USA und Kanada werden seit einigen Wochen Kinder ab 12 Jahren mit dem Biontech-Impfstoff geimpft. Nun sind die für die Zulassung entscheidenden Daten in einem Fachmagazin veröffentlicht. Sie …
Zwölf Wochen nach erster Astrazeneca-Impfung bekommen unter 60-Jährige mRNA-Zweitimpfung: WHO sieht das kritisch
Der Verdacht auf Thrombose-Fälle nach Corona-Impfungen mit Astrazeneca haben dazu geführt, dass sich Bund und Länder auf folgendes Vorgehen geeinigt haben.
Johnson & Johnson-Impfstoff als Zweitimpfung möglich? Mediziner mit klarem Appell an die Bürger
Das Vakzin des US-Herstellers Johnson & Johnson muss nur einmal geimpft werden. Doch kann man das Präparat an Erstgeimpfte vergeben, damit sie schneller „fertig geimpft“ sind?
Hausärztemangel droht sich vielerorts zu verschärfen
Eigentlich sollte jeder einen Hausarzt in seiner Nähe haben. Doch in einigen Regionen Deutschlands müssen Patienten weitere Wege in Kauf nehmen. Laut einer Studie nimmt die Versorgungsdichte …
Forscher finden Verunreinigungen im Astrazeneca-Impfstoff
Seit dem Auftreten schwerer Thrombose-Fälle nach einer Impfung mit Astrazeneca hat der britisch-schwedische Impfstoff ein Akzeptanzproblem. Neue Forschungsergebnisse könnten das Vertrauen in das …
Die richtige Marinade für jedes Gericht: Fleisch, Tofu und Gemüse
Ein paar gut abgestimmte Zutaten und viel Zeit – das ist die Formel für eine wirklich leckere Marinade. Was zu Fleisch, Tofu und Gemüse besonders gut passt.
Russen-Impfstoff Sputnik V: Mögliche Nebenwirkungen verschleiert? Europäische Arzneimittelagentur startet Prüfung
Der Sputnik V-Impfstoff soll eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent zeigen. Doch wie jede Impfung kann auch diese Nebenwirkungen auslösen. Der Hersteller legt die Daten nicht offen.
„Öko-Test“ findet weniger Rückstände in Babynahrung
Immer wieder werden Mineralölspuren in Babymilch gefunden. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat erneut Pre-Nahrung für die Kleinsten überprüft. Fazit: Es wird weniger, doch noch ist Luft nach oben.
Ernährungsexperte: „Fertig-Currywurst auf die rote Liste!“
Kinder lieben Pizza, Burger und Süßes. Doch wie viel ist zu viel? Zu einseitige Ernährung kann sie jedenfalls fürs Leben fehlprägen, warnt ein Ernährungsmediziner. Das hat gesundheitliche Folgen.
Wer bei der Handelskette Globus eine Paprikasalami der Marke „Jeden Tag“ gekauft hat, sollte von dem Verzehr absehen. Möglicherweise befindet sich im Wurstprodukt ein Bakterium, das Bauchprobleme …
Drosten-Studie: Wer ist wie ansteckend beim Coronavirus?
Kinder könnten so ansteckend sein wie Erwachsene: Mit dieser Schlussfolgerung aus ersten Daten von Corona-Infizierten hatte Christian Drosten 2020 viel Aufmerksamkeit erregt. Bleibt der Virologe …
Corona-Impfung für Kinder ab 12 Jahren ist schwer abzuwägen
Ein Piks in den Kinderarm und das war's? Für viele Eltern geht diese Rechnung in der Pandemie so leicht nicht auf, wenn Corona-Impfstoffe für die Jüngsten zugelassen werden. Was spricht dafür, was …
Corona-Schutz: Wann kommt die nächste Impfstoff-Generation?
Noch sind bei weitem weder ein Großteil der Menschen gegen das Coronavirus geimpft noch alle entwickelten Impfstoffe zugelassen. Doch schon läuft hinter den Kulissen die Arbeit an deren Nachfolgern. …
Im Körper hängt vieles zusammen, und der Vagusnerv ist ein wichtiges Verbindungselement dafür. Mit einer einfachen Entspannungsübung unterstützt man ihn.