Bei Migräne die Mahlzeiten regelmäßig über den Tag verteilen
Hilft bei Migräne ein Verzicht auf Süßigkeiten oder auf Käse? Ein Neurologe hat dazu eine klare Meinung und erklärt, welchen Einfluss die Ernährung auf die Erkrankung haben kann.
Fitnessstudio: Anfangs weniger Gewicht und längere Sätze
Endlich wieder „pumpen“! Mit der Öffnung der Fitnessstudios legen viele Menschen wieder so richtig mit dem Muskeltraining los. Doch ein Sportwissenschaftler rät für den Start zu etwas Zurückhaltung.
Bettwanzen sind nachtaktiv und Meister im Verstecken. Jamiro und Ramirez lassen sich aber nicht täuschen. Die Labradore kommen den Blutsaugern schnüffelnd auf die Spur. Fürs Training werden lebende …
Lange Zeit galt ADHS als reine Kinderkrankheit. Doch ungefähr die Hälfte aller Betroffenen nimmt die Störung mit ins Erwachsenenalter. Christian Krohn ist einer von ihnen.
Corona-Impfstoffe: Was steckt hinter den Hirnthrombosen?
In der Corona-Pandemie sind Forscher nicht mehr unter sich. Hypothesen wie die zu den seltenen Hirnthrombosen schaffen es oft schon früh in die Öffentlichkeit. Für den Laien wird es dann komplex.
HIV-Positive leben immer noch mit Angst und Stigma
Eine HIV-Diagnose ist immer noch ein Schock für viele Betroffene. Dank Medikamenten ist mittlerweile zwar ein halbwegs normales Leben möglich. Aber die Angst vor Ausgrenzung macht vielen das Leben …
Heute ist Weltblutspendertag. Jahr für Jahr wird dabei für die in Spezialbeuteln verpackte Lebensrettung geworben. In Zeiten von Corona und Impfungen stellen sich einige neue Fragen.
Schlechte Ernährung zerstört den besten Trainingsplan
Gutes Training beginnt nicht erst damit, dass man in die Sportschuhe schlüpft. Auch die Ernährung vor und nach dem Sport macht eine Menge aus: Sie entscheidet mit über den Trainingserfolg.
Hochsommerliche Temperaturen können Menschen mit Herzproblemen oder Bluthochdruck zu schaffen machen. Um besser durch die heißen Tage zu kommen, können sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Fitness-Level entscheidend? Wer sich so oft bewegt, senkt sein Depressionsrisiko
Sport beugt Krankheiten und Übergewicht vor und tut auch der Psyche gut. Forscher fanden jetzt heraus, wie enorm der Effekt von Bewegung auf das Depressionsrisiko ist.
Corona-Stress setzte vielen Menschen in Deutschland zu
Die Corona-Pandemie versetzt Menschen in Deutschland ganz unterschiedlich in Stress. Bei den einen leeren sich die Batterien immer weiter - die anderen kommen recht gut mit der außergewöhnlichen Lage …
Jeder hundertste Todesfall weltweit ist ein Suizid
Weltweit sterben Jahr für Jahr Menschen durch Suizid. In den vergangenen 20 Jahren war die Rate zwar rückläufig, doch die Corona-Pandemie ließ das Risiko einer Selbsttötung ansteigen.
Urlaub trotz Delta-Variante: Quarantäne-Schock! Beliebtes Ziel auf „roter Liste“
Nach der coronabedingten „Zwangspause“ wollten viele schnell in den Auslandsurlaub. Aber die Delta-Variante lässt ein Pandemie-Ende nicht zu. Für viele kippt jetzt der Urlaub...
Mann geht 30.000 Schritte am Tag - und bemerkt verblüffende Wirkung: "Ergebnisse sind nicht …"
Sie sitzen auch zu viel? Ein US-Amerikaner war das leid. Er startete einen Selbstversuch - in einer Woche legte er 176 Kilometer zurück. Und sein Körper dankte es ihm.
Biontech testet mRNA-Krebsimpfstoff an Patienten mit fortgeschrittenem Krebs: Erste Studie zeigt Erfolg
Das Unternehmen Biontech wurde durch Corona weltbekannt. Doch es stellt nicht nur den Corona-Impfstoff Comirnaty her, sondern auch ein vielversprechendes Krebsmedikament.
Wer Bärlauch sammeln möchte, sollte wie bei der Pilzsuche vorgehen: Die Unterschiede zu giftigen Doppelgängern genau kennen. So lassen sich Bärlauch-Blätter bedenkenlos genießen. Ein Überblick.
Spargel zu kochen ist die klassische Variante. Doch die weißen und grünen Stangen gelingen auch in der Pfanne, im Backofen oder auf dem Grill - Röstaromen inklusive. Ein Überblick über die …
Der Countdown für die Ernte erster heimischer Erdbeeren unter Folientunneln läuft und verspricht süßen Genuss - wenn man die Früchte auch daheim richtig behandelt.
Die Ganache ist das süße, zuckrige Finish für alle Arten von Gebäck. Und nichts liegt näher, als Erdbeeren die Hauptrolle in dieser süßen Creme übernehmen zu lassen.
Wer eigenen Rhabarber anbaut und mit dem Verwerten nicht nachkommt, kann die Stangen einfach einfrieren. Mit einem einfachen Trick, lässt sich das gefrorene Gemüse später leicht portionieren.
Corona-Impfung für Schwangere: Wer im Fall von Impfschäden haftet
Fachgesellschaften sprechen sich für eine Corona-Impfung bei Schwangeren aus. Doch eine Empfehlung der Stiko gibt es bisher nicht. Wer haftet also bei Impfschäden?
Es ist heiß, der Himmel ist blau und die Sonne strahlt. Doch der Hitzesommer hat seine Kehrseiten - eine davon ist schmerzhaft und unschön: Sonnenbrand. Ein Experte gibt Tipps zur Linderung.
Starker Anstieg der Hantavirus-Infektionen in diesem Jahr
Die Fallzahlen der Hantavirus-Infektionen sind so hoch wie seit 2012 nicht mehr. Besonders in Süddeutschland kommt es öfter zu Ansteckungen. Übertragen wird das Virus hauptsächlich von der Rötelmaus.
Eiskalte Limo und dunkle Kleidung: Sommer-Fakten im Check
Draußen ist es richtig heiß - ein kaltes Getränk muss her. Aber ist das eigentlich eine gute Idee? Und Mist, es schwirrt doch eine Mücke durchs Schlafzimmer - obwohl man extra kein Licht angemacht …