Ulmer Mediziner richten Corona-Sprechstunde ein: 20 Prozent der Patienten haben Organschäden
Wer eine Covid-19-Erkrankung hinter sich hat, ist oft noch lange nicht gesund. Eine Sprechstunde der Uniklinik in Ulm richtet sich an Menschen mit Langzeit-Beschwerden.
Wie gut schützt die Corona-Impfung gegen Delta? Viren-Experte im Interview: „Das sind immer noch ausgezeichnete Werte“
Die Delta-Variante lässt Corona-Inzidenzen weltweit ansteigen. Wie gut welcher Impfstoff gegen Delta schützt, erklärt Professor Franz-Xaver Reichl von der LMU.
Wenn das kein Traum-Duo ist: Rauchiges Aroma trifft bei Food-Bloggerin Julia Uehren auf fruchtige Frische. Das gelingt ihr mit der Vereinigung von Hacksteaks, Feta und griechischem Joghurt.
Rezept für Ofengemüse in Filoteigförmchen mit Rotweinsoße
In chaotischen Zeiten kocht Food-Blogger Manfred Zimmer gerne etwas mit einfachen Zutaten. Geschmacklich müssen sie aber krachen - wie sein Gemüse im Filoteig und Rotweinsoße.
Hersteller ruft zwei Chargen Rewe-Rahmspinat zurück
Weil der bei Rewe verkaufte Rahmspinat der Firma Ardo Metallspäne enthalten könnte, rät der Hersteller dringend von dem Verzehr ab. Käufer erhalten bei Rückgabe den Preis zurück.
Die Deklaration auf Honiggläsern verrät oft nicht, woher er genau kommt. Der Verbraucher kann so der Geprellte sein, weil er nicht weiß, was er morgens mit seinem Brötchen isst - Honig aus der …
Abkehr vom Billigfleisch: Handel setzt auf mehr Tierwohl
Die großen Handelsketten wollen künftig vor allem Schweinefleisch aus Mastställen anbieten, die den Tieren etwas mehr Platz bieten als gesetzlich vorgeschrieben. Tierschützern reicht das nicht.
Wie kommt das Pausenbrot von A nach B? Klassische Lösungen wie Alufolie oder Brotpapier sind jedenfalls nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Ein anderer Dauerbrenner hängt sie locker ab.
Ob Tofuwürstchen oder Sojaburger - für fleischfreien Grillgenuss gibt es viele Möglichkeiten. Oft muss man dafür aber tiefer in die Tasche greifen als für Nackensteak und Co. Das hat Folgen für die …
Speisesalz im Test: Gute Noten und ein wenig Kritik
Die Experten von „Öko-Test“ haben Salz aus Super- und Biomarkt unter die Lupe genommen und nach Problemen gesucht. Gefunden haben sie keine. Aber: Ein Zusatzstoff erntet Kritik.
Früchtchen im „test“: Gefrostete Beeren besser als frische
Frische Himbeeren und Heidelbeeren lachen einen meist gleich zu Beginn der Einkaufsrunde im Supermarkt an. Sie sind allerdings anfällig für Schimmelpilze - im Gegensatz zu Tiefkühlbeeren.
Lungenkrank durch Tuberkulose: Ansteckungswege und Symptome der häufigen Infektionskrankheit
Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die auch in Deutschland vorkommt. Wie sich Menschen infizieren können und welche Behandlung wirkt, erfahren Sie hier.
Verblüffend: Dieser Faktor beeinflusst wirklich, ob Sie im Alter gesund bleiben
Nicht rauchen und nicht trinken: Bestimmt nicht das schlechteste Rezept, um auch als Senior noch fit zu sein. Doch es gibt einen Faktor, der wohl noch wichtiger ist.
Lange wach? Mit diesem Trick schaffen Sie es endlich früher ins Bett
Immer wieder nehmen Sie sich vor, früher ins Bett zu gehen und schaffen es nicht? Folgende Übung hilft Ihnen dabei, das Zubettgehen nicht mehr aufzuschieben.
Diese Diät machen viele - und riskieren damit eine fatale Herzkrankheit
Der Sommer naht und Sie möchten ein paar Kilos abspecken? Viele greifen jetzt zu einer altbewährten Diät-Form - die allerdings einer neuen Studie zufolge immens schaden kann.
Die Tage des Papierrezepts sind gezählt, zumindest für gesetzlich Versicherte. Stattdessen gibt es bald pro verschriebenem Medikament einen digitalen Code. Doch was ist, wenn man kein Smartphone hat?
Wofür brauche ich Vitamin B12 und in welchen Lebensmitteln ist es enthalten?
Egal ob in der Werbung oder im Netz: Immer wieder ist von Vitamin B12 zu hören. Aber wofür braucht es das Vitamin überhaupt und in welchen Lebensmitteln steckt es?
Bei vielen Erkrankungen spielen Entzündungen eine Rolle. Lohnt dann ein genauer Blick auf die Essgewohnheiten? Auf jeden Fall, sagen Expertinnen und Experten - und erklären die Details.
Eckart Witzigmann: „Restaurants sind keine Kathedralen“
Eckart Witzigmann gilt als einer der besten Köche der Welt. Mit seiner „Nouvelle Cuisine“ hat er die Küche verändert wie wenige andere. Jetzt wird er 80.
100 Prozent Schutz: Weiterer Corona-Impfstoff für Kinder und Jugendliche zugelassen
Die Experten der EMA empfehlen die Zulassung eines bestimmten Impfstoffes auch für 12- bis 17-Jährige. Das dürfte den Druck auch auf die deutschen Behörden erhöhen.
Wie FFP2-Masken zugleich schützen und nicht unbequem sitzen
Sie sind ein Symbol der Pandemie und weiter unverzichtbar zur Eindämmung des Virus: FFP2-Masken schützen ihre Nutzer und andere - aber nur, wenn sie korrekt getragen werden. Eine kleine Auffrischung.