Ohne Corona durch den Winter: Für wen die Covid-Auffrischimpfung jetzt wichtig ist
Gut geschützt sein gegen das Virus. Das versprechen sich Menschen, die sich gegen Covid-19 impfen lassen. Mit zwei Pieksen ist es aber für viele nicht getan.
Warum Botox und Faltenspritzen in der Corona-Zeit boomen
Videokonferenzen mit Falten und Augenringen - in Zeiten von Corona wollen sich viele Menschen damit nicht abfinden. Fachärzten beschert der Boom bei kleinen Eingriffen im Gesicht viele Anfragen. …
Corona: RKI warnt vor steigender Ansteckungsgefahr
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sind zuletzt schnell gestiegen. Auch auf Intensivstationen zeigt die Kurve nun wieder nach oben. Welchen Rat hat das RKI?
Thrombose: Welche Symptome auf ein gefährliches Blutgerinnsel hindeuten – und was jetzt zu tun ist
Thrombosen können sehr schmerzhaft sein und gefährliche Komplikationen zur Folge haben – etwa eine Lungenembolie. Welche Anzeichen Sie ernst nehmen sollten.
Am 1. November ist Weltvegantag. Das Angebot an rein pflanzlichen Produkten ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, nicht nur im Supermarkt. Auch Gaststätten springen auf den Trend auf - …
„Öko-Test“: Kaffee-Check offenbart Licht und Schatten
Pulver in den Filter, Kaffeemaschine an: Herrlich, dieser sich ausbreitende Duft im Raum, wenn sich die Kanne langsam mit Kaffee füllt. Aber nicht immer setzt sich der Genuss am Gaumen fort.
Obwohl Kunden und selbst der Duden von Hafermilch sprechen, dürfen Hersteller sie nicht so nennen. Dabei ist sie in aller Munde. Die Tester der Zeitschrift „Ökotest“ wollten wissen, was in ihr steckt.
Ist Ihr Kind oft müde und unkonzentriert? Vielleicht trinkt es einfach nicht genug. Das richtige Trinkverhalten wird am besten schon so früh wie möglich eingeübt.
Corona-Infektion erhöht Anfälligkeit für andere Krankheiten
Aus einer großangelegten Studie geht hervor, dass Corona-Patienten Monate nach der Infektion häufiger unter anderen Erkrankungen leiden. Die Syptome sind unterschiedlich, doch gewisse Muster lassen …
Was Sie jetzt tun müssen, um die Zeitumstellung gut zu verkraften
Noch wurde sie nicht abgeschafft: die halbjährliche Zeitumstellung. Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Worauf Sie vorher und nachher achten sollten - ein Überblick.
Impfschäden Jahre nach der Corona-Impfung? Das sagen Experten
Die in der EU zugelassenen Corona-Impfungen gelten als gut verträglich. Doch viele treibt die Frage um, ob die Impfung Jahre später Folgen für die Gesundheit haben könnte.
Erhöhtes Schlafbedürfnis und empfindlich? Welche Symptome auf eine hochfunktionale Depression hindeuten
Unter einer hochfunktionalen Depression leiden die Betroffenen, ohne dass ihr Umfeld etwas davon mitbekommt. Welche Anzeichen Sie ernst nehmen sollten.
Diese Lebensmittel sind für Schwangere tabu - Gefahr für das Baby droht
Viele Frauen fragen sich, was sie in der Schwangerschaft essen dürfen und was nicht. Bei einigen Lebensmitteln ist Vorsicht geboten - dem ungeborenen Baby zuliebe.
Videosprechstunden nehmen in Corona-Krise stark zu
In der Corona-Pandemie meiden viele Menschen den Gang zum Arzt. Ein Ersatz für den Praxisbesuch sind Videosprechstunden. Sie wurden vor allem in den ersten Monaten des Jahres gut angenommen. In einem …
Esskastanien sind eine leckere Zutat, wenn man weiß, wie man sie zubereitet. Dabei sind die Dörfer im Schweizer Bergell-Tal Europameister. Sie zaubern daraus Brote, Suppe, Salami oder Likör.
Eine gruselige Kürbis-Fratze vor die Tür stellen kann ja jeder. Aber mit einer gruseligen Kürbis-Tarte zum Verputzen landet man bei kleinen Monstern garantiert einen Coup.
Food-Bloggerin Julia Uehren bringt sizilianische Küche auf den Teller. Dazu grillt sie ein Stückchen frischen Fisch und toppt ihn mit einer köstlichen süß-sauren Gemüsepaste.
Sportverletzungen: Frauen sind anfälliger für Kreuzbandrisse
Unterschiedliche Anatomien bedeuten unterschiedliche Verletzungsrisiken. Wenn es um die Gefahr beim Sport geht, spielt deshalb auch das Geschlecht eine Rolle.
Bei Kinder-Impfungen auf EMA und Stiko-Empfehlung warten
Für Kinder unter zwölf Jahren ist in europäischen und vielen anderen Ländern bislang kein Corona-Impfstoff zugelassen. In den USA könnte sich das nun ändern - ein Expertengremium sprach sich dort für …
Tests und Therapien: Diese weiteren Leistungen bekommen Sie jetzt von Ihrer Krankenkasse
Seit 01. Oktober übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen zusätzlich Leistungen für werdende Eltern, Menschen unter Stress und alle Menschen ab 35 Jahren.
Halloween: Kreative Gaben für kleine Zuckermonster
„Süßes, sonst gibt's Saures“: An Halloween fordern kleine Geister an der Wohnungstür traditionell Süßigkeiten - aber was händigt man am besten aus? Ein Leitfaden für kinder- und coronagerechte Gaben.