Eis mit Tomaten, karamellisierter Knoblauch oder Rote Bete-Muffins: Spitzen-Patissiers arbeiten mit ausgefallenen Gemüse-Kombinationen. Für die heimische Küche lassen sich viele Ideen abgucken.
Die Gedanken drehen sich im Kreis - Arbeit, Kinder, Corona. Wem in diesen Tagen das Abschalten schwerfällt, der sollte einfach mal kurz rausgehen und sich auspowern. Aber nicht zu heftig.
Astrazeneca-Impfung bei Senioren: Hersteller bezieht Stellung zu Impfschutz-Spekulationen
In Kürze soll der Impfstoff von Astrazeneca in der EU zugelassen werden. Doch Berichten zufolge hilft das Mittel ausgerechnet bei alten Menschen wenig.
Corona-Schnelltest: Wie sinnvoll sind Selbsttests für zu Hause?
Bislang dürfen Corona-Schnelltests nur von medizinischem Personal durchgeführt werden. Das könnte sich in den nächsten Wochen allerdings ändern. Denn schon bald sollen sich Bürger auch zu Hause …
Sie liefern Eiweiß und sind eine beliebte Delikatesse. Doch viele Menschen fühlen sich unwohl dabei, aus Asien oder Südamerika importierte Billig-Shrimps zu essen. Züchter setzen vermehrt auf in …
Wie der Corona-Schnelltest für zu Hause funktioniert
Erleichterung im Alltag: In den Apotheken könnte es bald auch Corona-Selbsttests für zu Hause geben. Aber welche Art von Tests sind hierfür geeignet? Und wie sicher ist die Handhabung?
Fleisch darf mehr kosten - wenn das Bauern und Tieren hilft
Billigfleisch ist oft nicht mit dem Wohl der Bauern und Tiere zu vereinbaren. Würden Verbraucher für bessere Standards in der Fleischproduktion mehr Geld ausgeben?
Ob zwischen zwei Tortenböden oder etwa für Mandelmakronen - in vielen Rezepten verpasst süßes Marzipan dem Gebäck einen letzten Schliff. Wie das Ausrollen am besten gelingt.
Moderna-Impfung jetzt auch in Deutschland – doch Biontech-Impfstoff soll weniger Nebenwirkungen entfalten
In Deutschland sind aktuell zwei Impfstoffe gegen Corona auf dem Markt – von Biontech/Pfizer und Moderna. Je nach Alter wirkt ein Präparat besser als das andere.
Sport zu Hause: Überblick über kostenlose Angebote
Sie vermissen den Gang ins Fitnessstudio? Ausgangsbeschränkungen machen viele sportliche Aktivitäten derzeit unmöglich - folgende Angebote machen Sie zuhause fit.
Weniger UV-Strahlung: Corona-Pandemie spitzt sich im Winter zu – So erklären sich Forscher das Phänomen
Wo wir im Corona-Sommer aufatmen konnten, stiegen die Covid-Fälle im Herbst wieder an. Einem Forscherteam zufolge ist die Ursache in folgendem Umstand zu finden.
„Da hätte man sicher noch mehr tun können“ – Virologe Drosten über neue Corona-Maßnahme der Regierung
Ab dem 27. Januar sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, ihren Beschäftigten bis zum 15. März Homeoffice zu ermöglichen. Doch es gibt einen Haken, wie Christian Drosten anmerkt.
Sie sind schmerzhaft - und treten längst nicht nur bei Erwachsenen auf. Doch wenn Kinder Nierensteine haben, bleibt das oft längere Zeit unentdeckt, so Experten. Woran liegt das und was hilft?
Der schwierige Weg für Senioren zur Corona-Impfung
Menschen über 80 Jahren gehören zu den ersten, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen können. Doch der Weg zur Impfung stellt so manche vor Probleme.
Grippe und Corona: An welcher Krankheit sterben mehr Menschen? Brisante These zur Sterblichkeit veröffentlicht
Ist Covid-19 gefährlicher als Grippe? Französische Forscher haben rund 89.500 Corona-Fälle analysiert und mit dem Sterberisiko von Grippekranken verglichen.
Mit Ernährung gegen Lungenkrankheiten: Können folgende Lebensmittel auch Covid-19 vorbeugen?
Eine gesunde ausgewogene Ernährung stärkt das Immunsystem. Doch es gibt Lebensmittel, die die Schutzfunktion des Körpers vor Lungenerkrankungen besonders positiv beeinflussen.
Gegen Typ-2-Diabetes: Auszug aus dieser Frucht soll die Volkskrankheit verhindern können
Sie schmeckt lecker und ist nicht nur im Sommer heiß begehrt: Folgendes Obst soll den Blutzucker derart positiv beeinflussen, dass Diabetes Typ 2 erst gar nicht entsteht.
Vor dem Wiedereinstieg ins Training sollte man sich gründlich auskurieren - gerade milde Verläufe können tückisch sein und einen zu einem voreiligen Einstieg verleiten. Was sind die Risiken?
Wirkt Corona-Impfung gegen britische Virus-Mutation? Studie stimmt optimistisch – auch in puncto Afrika-Virus
B.1.1.7 auch in Deutschland: Die ansteckendere Virus-Variante beunruhigt Mediziner weltweit. Was Virus-Mutationen für den Impfschutz bedeuten, lesen Sie hier.
Covid-19 vorbeugen: Diese fünf Regeln stärken Ihr Immunsystem gegen Coronaviren
Abstandsregeln und Ausgangsbeschränkungen sollen die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Wer sich dennoch ansteckt, der profitiert von einem starken Immunsystem.