Auwaldzecke immer häufiger: Gefahr für Menschen eher gering
Der Winter war eigentlich immer eine zeckenfreie Zeit. Ab März oder April stieg stets die Gefahr, von den kleinen Übeltätern in Wiesen und Wäldern gestochen zu werden. Das ändert sich zunehmend. Die …
Effektiver Corona-Schutz: Sollten wir alle zwei Masken übereinander tragen?
Manche erhoffen sich durch das Tragen von zwei Mundschutzmasken mehr Schutz – für sich und andere. Eine Expertin verrät, wie sinnvoll die Schutzvorkehrung ist.
Ständig Angst wegen Corona? So hören Sie auf, sich zu viele Gedanken zu machen
Die Coronavirus-Pandemie beschert Ihnen schlaflose Nächte und Ihre Gedanken drehen sich nur um die Krankheit? So hören Sie auf, sich verrückt zu machen.
Geschmacksverlust bis Schlaganfall durch Covid-19: Forscher finden Ursache für Corona-Nervenschäden
Selbst bei sonst leichten Covid-Symptomen kann es zu schweren neurologischen Beschwerden wie Hirnschäden kommen. Deutsche Forscher wollen die Ursache gefunden haben.
Ist man nach einer Corona-Infektion immun gegen das Virus?
Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Wie lange dieser natürliche Immunschutz hält, ist allerdings unklar. Das liegt vor allem daran, dass das …
Ihre schuppenförmige Schale erinnert an Drachenflügel. So kam die Drachenfrucht zu ihrem Namen. Aber woran erkenne ich, wann der beste Zeitpunkt zum Verzehren ist? Und wie isst man sie überhaupt?
Corona-Luftfilter bei Stiftung Warentest: Diese Geräte filtern Viren aus der Raumluft
Wer an Luftfilter gegen Coronaviren denkt, hat hochpreisige Prototypen im Kopf. Doch es gibt auch einfache Luftreiniger, die die Raumluft virenfrei halten.
FFP2-Masken versprechen einen besseren Schutz vor dem Coronavirus. Bayern macht das Tragen dieser Schutzbedeckungen in Geschäften sowie Bus und Bahn zur Pflicht. Was sind die Vorteile dieser Masken?
Zum Schutz vor einer Ansteckung mit Corona sollen Menschen über 60 sowie chronisch Erkrankte auch im Januar eine gewisse Anzahl an FFP2-Masken gratis erhalten. Doch bei der Vergabe der Gutscheine …
Wer jung ist, tut Kopfschmerzen oder Schwindel gerne mal ab. Doch solche scheinbar harmlosen Probleme können auch auf eine Hypertonie hindeuten. Es gibt gute Gründe, das im Zweifel abklären zu lassen.
Wer beim Einkauf jetzt noch auf Lebensmittel-Oldies aus der Festtagszeit stößt, kann ruhig zugreifen. Was dabei zu beachten ist, erklären Verbraucherschützer.
So kann man Burritos und Tacos einfach selber machen
Ob mit klassischer Tex-Mex-Füllung, leichtem Gemüse oder herbstlichem Kürbis: Wraps und andere Tortilla-Varianten sind angesagt. Wer sie selbst zubereiten möchte, sollte wissen, wie sie am besten …
Corona-Forschung: So viele Menschen infizieren Superspreader im Schnitt
Wissenschaftler konnten nachweisen, dass Superspreader wesentlich zur Verbreitung von Covid-19 beitragen, indem sie – oft unbewusst – eine Kettenreaktion auslösen.
Corona-Schnelltests werden in vielen Altenheimen und Krankenhäusern eingesetzt. Doch Experten mahnen zu Vorsicht: Denn viele Tests halten bei weitem nicht, was die Hersteller versprechen.
Ob im Homeoffice, am Arbeitsplatz oder abends vor dem Fernseher - gern wird zwischendurch zum Snack gegriffen. Doch was taugt für Gesundheit und Hüfte besser: Chips, Wurst- oder Käsesnacks?
Muskel- und Kopfschmerzen nach Corona-Impfung: Wie sicher ist die Immunisierung gegen Covid-19?
Seit Ende Dezember 2020 steht die Corona-Impfung in der EU zur Verfügung. Um eine informierte Entscheidung dafür oder dagegen zu treffen, sollten Sie folgende Fakten kennen.
Grünkohl mit Grützwurst gilt als norddeutsche Spezialität. Doch der Krauskohl kann auch anders: italienisch, asiatisch, einfach und mit einer erstaunlichen Leichtigkeit.
Schweißtreibendes Training, um seine Pfunde purzeln zu lassen? Kann man machen, muss man aber nicht, sagt ein Experte. Wer konsequent an anderen Stellschrauben dreht, kommt dem Ziel ebenfalls näher.
Sie gelten zwar als effektiver als Handzahnbürsten. Doch auch elektrische Zahnbürsten müssen mit der richtigen Technik genutzt werden - hier gibt es je nach Modell erhebliche Unterschiede.
Sie enthalten keinen Wirkstoff und helfen dennoch: Die Wirkung von Placebos lässt sich wissenschaftlich erklären und hat eine Menge mit Erwartungen zu tun. Das gilt auch für den gegenteiligen Effekt.
Ein Salat tut nach all den Schlemmereien ganz gut. Food-Blogger Manfred Zimmer hat sich dafür eine raffinierte Variante überlegt, für die er geraspelten Apfel, Sellerie und Dattelstücke kombiniert.
„... sind die Hauptquelle für Infektionen“: Französische Forscher warnen vor folgenden Orten
In geschlossenen Räumen verbreiten sich Coronaviren schneller als im Freien. Ein französisches Forscher-Team will die gefährlichsten Orte gefunden haben.
Krankenkasse muss bei Entstellung Hautstraffung zahlen
Herabhängende Hautpartien empfinden viele als Makel. Doch aus rein kosmetischen Gründen tragen die Kassen die Kosten für eine OP in der Regel nicht. Es gibt aber Ausnahmen, wie ein Urteil zeigt.