Mit Sonnencreme und warmer Dusche: So macht Anbaden Spaß
Bis zum Sommer vergehen noch ein paar Wochen. Die Freibadsaison startet aber jetzt schon - und zwar ohne die Corona-Einschränkungen der vergangenen Jahre. Tipps für den zeitigen Sprung ins kalte …
Schneller gesund dank Brot? Neue Studie zeigt auf, welche Ernährung den Covid-19-Verlauf positiv beeinflusst
Die einen erkranken schwer an Covid-19, die anderen spüren die Infektion nicht einmal. Forscher fanden jetzt heraus, dass die Ernährung den Krankheitsverlauf beeinflussen kann.
Bewusst essen und dabei abnehmen: Schlank mit dem Ernährungstrend Clean Eating
Ein paar Kilos müssen runter, weil ein Strandurlaub ansteht? Dann könnte Clean Eating genau das Richtige für Sie sein. Erfahren Sie mehr über das Ernährungskonzept der Stars.
Alle krank nach Ostern: Bundesweite Corona-Inzidenz deutlich gestiegen, aber was sagt das aus?
Um fast 120 Punkte ist die Corona-Inzidenz von Montag auf Dienstag geklettert. Was bedeutet das? Schlagen die Familienzusammenkünfte an Ostern nun doch durch?
Sechs Stunden Schlaf hat ähnliche Effekte wie kompletter Schlafverzicht – US-Forscher verhängen „Schlafverbot“
Sieben bis neun Stunden Schlaf sollen den meisten Menschen reichen. Doch es gibt auch Kurzschläfer. US-Forscher haben untersucht, wie kurz die Schlafdauer wirklich sein darf.
Bei Kindern mit Übergewicht regelmäßig Blutdruck messen
Wenn Kinder und Jugendliche Übergewicht haben, sollten ihre Eltern sie besonders unterstützen. Dazu gehört zum Beispiel, dass sie nach Hilfsangeboten suchen, aber auf den Blutdruck im Blick behalten.
Mit einer App das Herzalter bestimmen: So einfach gehts
Mediziner warnen immer wieder, dass viele Menschen ein erhöhtes Herzinfarktrisiko hätten. Aber trifft das auch auf einen selbst zu? Eine neue App der Herzstiftung soll das bewerten können.
Studie: Verringern Antibiotika die Impfwirkung bei Kindern?
Antibiotika haben ungezählten kranken Kindern geholfen. Nun gibt es Hinweise auf eine weitere Nebenwirkung der Medikamente. Offen ist jedoch, wie bedeutend diese ist.
Schließt Ihre Lieblingsapotheke auch bald? Fachkräftemangel spielt wesentliche Rolle
In der Corona-Krise kamen für viele Apotheken zusätzliche Aufgaben wie Schnelltests oder Impfnachweise dazu und belebten auch das Geschäft. Eine generelle Trendwende sieht die Branche aber nicht.
Hygiene-Routinen: Was machen wir weiter, was lassen wir?
In Sachen Hygiene hat Corona eine neue Zeit eingeläutet. Nicht erst mit dem Fall der Maskenpflicht fragen sich einige: Welchen Hygiene-Routinen bleibe ich weiterhin treu - und was kann ich lassen?
Stoffwechselerkrankung bei Kindern kann früh erkannt werden
Wird die angeborene Stoffwechselerkrankung FH bei Kindern früh erkannt, können spätere Herz-Kreislauferkrankungen vermieden werden. Im Rahmen einer Pilotstudie bietet das Deutsche Herzzentrum München …
Für viele sind Brennnesseln nur lästiges Unkraut. Doch statt es nur zu verfluchen, kann man die Eisen-Kalzium-Vitamin-Bombe auch in der Küche verwenden. So geht's.
Seelische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Das hat nicht nur individuelle, sondern auch gesellschaftliche Folgen. Laut einer Umfrage sind viele bereits in jungen Jahren …