Fructoseintoleranz: Wenn Obst nicht mehr gesund ist – und was Sie essen dürfen
Eine Fructoseintoleranz wird häufig mit einer Fructoseunverträglichkeit verwechselt. Ein ärztlicher Test gibt Aufklärung über eine Erkrankung und eventuelle folgende Ernährungsumstellungen.
Hat Ihr Nasenschleim diese Farbe, dann schnell zum Arzt
Nicht nur die Fingernagel- oder die Ohrenfarbe kann viel über die Gesundheit aussagen – auch das Nasensekret zeigt an, ob das Immunsystem gerade verrückt spielt.
Putin: Spekulationen um Schilddrüsenkrebs – ist OP-Termin geplant?
Die Gerüchte um eine mögliche Krebserkrankung von Wladimir Putin reißen nicht ab. Ist eine OP geplant? Die Krankheit zeigt sich mit verschiedenen Warnzeichen.
„Die Höhle der Löwen“: Ex-Polizistin entwickelt Blaulicht-Schutz „Mijasi“ für die Haut
Gründerin Ines Bäring entwickelte einen Blaulicht-Schutz, der vor Hautalterung schützen soll. Bei „Die Höhle der Löwen“ hofft sie auf ein Investment in ihr Produkt.
„Die Höhle der Löwen“ (VOX) – „VapoWesp“ wehrt Wespen natürlich ab
Schluss mit Wespenangriffen verspricht mit natürlichen Abwehrstoffen die neue „VapoWesp“ Kaffeepulver-Räucherbox der Gründerinnen Claudia und Leslie Eckert.
Nachtschweiß: Meist ist die falsche Bettdecke schuld
Sie schwitzen nachts häufig? Das kann körperliche Gründe haben. Doch meist ist es unter der Bettdecke einfach zu warm. Für Abhilfe schaffen Ganzjahresdecken.
200.000 Krebsfälle jährlich wegen Epstein-Barr: Neuer Impfstoff gegen den Virusinfekt geht in die erste Runde
Eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus kommt häufig vor: Die Mehrheit der Menschheit soll das Herpesvirus lebenslang in sich tragen. Nicht immer ohne Folgen.
Alter Reis kann krank machen: Augen auf beim Aufwärmen
Alter, gekochter Reis darf nicht einfach so wieder auf dem Teller landen. Bei der Lagerung kann sich möglicherweise ein Bakterium bilden, aus dem Giftstoffe entstehen können.
Kopfweh statt Abnehmerfolg: Wie die Saftkur funktioniert und womit Sie während der Fastenzeit rechnen müssen
Eine Saftkur soll den Körper entgiften & das Wohlbefinden steigern. Doch sie kann auch negative Effekte entfalten. Ein Ernährungsberater erklärt, worauf es ankommt.
Soll ich mich ein viertes Mal gegen Corona impfen lassen? Neue Analysen zeigen die Effekte der Auffrischimpfung
Die Ständige Impfkommission empfiehlt für Risikogruppen eine zweite Auffrischimpfung. Doch Studien aus Israel weisen darauf hin, dass optimaler Schutz vor Omikron ausbleibt.
10 IQ-Punkte weniger nach Corona: Studie zeigt vorzeitige Alterung des Gehirns – vor allem in einer Gruppe
Jeder hat mal eine Wortfindungsstörung. Doch tritt diese häufiger auf und in Verbindung mit anderen kognitiven Problemen, kann es sich um eine Post-Covid-Folge handeln.
Kaffee nur mit Vorsicht genießen, da er den Blutdruck in die Höhe treibt? Das stimmt nicht so ganz. Was Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck über Kaffeekonsum wissen sollten.