Fettleber: Neun Lebensmittel helfen Organ, zu heilen
Wer unter einer Fettleber leidet, kann diese wieder rückgängig machen und sich selbst heilen lassen. Bestimmte Lebensmittel können bei der Entgiftung helfen.
Depression frühzeitig erkennen: Männer zeigen eher unspezifische Symptome
Eine Depression ist häufig mehr als ein reines Stimmungstief und Antriebslosigkeit. Je früher sie erkannt wird, desto geringer ist das Risiko von schweren Folgen. Dabei unterscheiden sich Symptome …
Welche Menschen seltener krank werden: Vier Faktoren stärken Immunabwehr – auch mehr Schutz vor Covid-19?
Manche Menschen sind wie immun gegen jede Art von Virus. Forscher fanden heraus, woran das liegt. Wer folgende Regeln befolgt, könnte sich auch vor Covid-19 schützen.
Geschwollene Lymphknoten: Verschiedene Ursachen und Erkrankungen können der Grund sein
Bei einem Infekt ist es nicht untypisch, dass auch die Lymphknoten geschwollen sind. Doch nicht immer steckt nur ein harmloses Virus dahinter. Auf welche Symptome Sie achten sollten.
Falsche Diagnose Depression: Schilddrüsenunterfunktion bleibt bei manchen Patienten häufig unerkannt
Anstelle der Schilddrüsenerkrankung wird eine Depression oder Demenz diagnostiziert? Nicht ungewöhnlich, denn gerade ältere Menschen zeigen unspezifische Symptome.
Demenz-Risiko: Bilder und Zahlen zeigen es – Machen Sie selbst und mit Ihrem Angehörigen den einfachen Test
Unkonzentriert oder möglicherweise doch krank – der einfache Online-Gedächtnistest zeigt, ob bei Ihnen oder Ihrem Angehörigen möglicherweise eine Vorstufe von Demenz vorliegen könnte.
Salmonellen-Verdacht: dm ruft Bio-Erdmandelmehl zurück
Der Drogeriemarkt dm hat einen Rückruf gestartet: Das Bio-Erdmandelmehl könnte Salmonellen enthalten. Die Rückgabe ist auch ohne Kassenbon in allen Filialen möglich.
Zu viel Pestizid im Popcorn: Rückruf bei Lidl-Produkten
Zu hoher Pestizid-Gehalt: Der Discounter Lidl ruft mehere Produkte des spanischen Popcorn-Herstellers Liven S.A. zurück und warnt ausdrücklich vor dem Verzehr.
Mangel an Antibiotika-Säften sorgt für „prekäre“ Situation
In Deutschland sind Antibiotika für Kinder immer noch knapp. Für die kleinen Patienten hat das teils schwere Folgen. Der Sprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte mahnt zu einer …
Hingefallen und aufgestanden: Wer Kinder hat, ist kleine Wehwehchen gewöhnt. Wenn der Kleine aber plötzlich humpelt, ohne dass ein Sturz dazu passt, sollten Eltern sich damit näher befassen.
Die Pflasterallergie zählt zu den Kontaktallergien und wird – wie der Name verrät – durch Pflaster verursacht. Welche Behandlung der Symptome möglich ist.
Arzt-Angebot: Kosten für Selbstzahler-Leistung vergleichen
Früherkennung einiger Krebsarten, Akupunktur und Tests in der Schwangerschaft: Solche Leistungen müssen Patienten und Patientinnen selbst zahlen. Welche Kosten sind für die IGeL-Leistungen angemessen?
Eine neue Ausstellung in Bamberg spannt einen weiten Bogen - von täuschend echt aussehenden Lebensmittel-Nachbildungen aus dem Barock bis hin zu modernen Fragen rund ums Essen.
Fleisch oder Fleischersatz: Was schadet dem Klima mehr?
Seitan-Burger, Tofu-Gulasch und Co. genießen nicht immer einen guten Ruf. Bei der Klimabilanz aber stechen sie die tierische Konkurrenz aus. Doch es gibt große Unterschiede.
Es ist ein Moment, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, auch am heißesten Sommertag: Ein Kopf, der vorhin noch über der Wasseroberfläche des Sees war, ist verschwunden. Und jetzt?
Kranke Schilddrüse als Ursache: Patientin erinnert sich, „Erleichterung, dass ich nicht ‚dumm‘ bin“
Eine Schilddrüsenerkrankung zu erkennen, ist anhand der Blutwerte und eines Ultraschalls eigentlich nicht schwierig. Betroffene leiden jedoch zum Teil lange unter den Symptomen, bis die Diagnose …