Experten geben Einschätzung, ob Urin gegen Krankheiten und bei trockener Haut helfen kann
Was die einen einfach nur ausscheiden, wird von anderen äußerlich aufgetragen oder gar getrunken: Urin. Ob die Eigenurintherapie gegen Krankheiten und bei trockener Haut wirkt – Experten geben eine …
Darmkrebs früh erkennen: Erste Anzeichen können schon zehn Jahre vor der Diagnose auftreten
Die Diagnose Darmkrebs trifft Betroffene oft völlig unerwartet. Dabei können aufmerksame Menschen erste Warnsignale für die Krebserkrankung schon Jahre vorher bemerken.
Kindheit im Wandel der Zeit: Was Kinder heute kaum mehr kennen
Wie unterschiedlich Kinder in den 70er- bis 90er-Jahren aufgewachsen sind und wie sie heute hingegen groß werden, zeigt sich nicht nur in der Erziehung. Die früheren Generationen zeichneten sich …
Medikationsplan muss im Notfall schnell auffindbar sein
Wer über einen längeren Zeitraum mehrere Medikamente einnimmt, sollte für den medizinischen Notfall vorsorgen. Heißt: Einen Medikationsplan dort aufbewahren, wo ihn Rettungskräfte gut finden können.
Engpass bei Diabetesmittel durch Off-Label-Nutzung
Die einen wollen nur etwas abnehmen - die anderen bekommen deshalb Probleme, ihr Diabetesmedikament zu bekommen. Die Nachfrage nach einem in sozialen Medien gehypten Wirkstoff hat Folgen.
In Salaten oder Desserts sind Orangenfilets eine unglaubliche Bereicherung. Die „Mehr Genuss“-Blogger Kathi und Tom zeigen, wie ihr die Filets komplett bergen könnt - ganz ohne ein Fitzelchen Haut.
Das sind die neuen Stiko-Empfehlungen zur Corona-Impfung
Wer soll sich künftig wann und wie oft gegen Corona impfen? Das hat die Stiko nun in neuen Empfehlungen festgeschrieben. Großen Teilen der Bevölkerung bleibt demnach eine erneute Spritze erspart.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt gesunden Kindern nun keine Covid-19-Impfung mehr. Wie können Eltern abwägen, ob ein Piks für ihren Nachwuchs dennoch sinnvoll sein könnte?
Erste Anzeichen von Demenz: Elf Symptome können auf eine Erkrankung hindeuten
Ein Anzeichen für eine angehende Demenz ist bei weitem nicht nur Vergesslichkeit. Es gibt eine Reihe von Symptomen, die Betroffene und Angehörige möglicherweise nicht mit einer Demenz in Verbindung …
Wenn Sie Ihr Wunschgewicht nicht erreichen: die häufigsten Fehler beim Abnehmen mit Haferflocken
Haferflocken gehören für viele Menschen zum Frühstück. Wenn Sie ein paar Kilo loswerden möchten, sollten Sie allerdings auf die Zubereitungsweise der Flocken achten.
Bluthochdruck: Darf ich Kaffee trinken – wie viele Tassen sind unbedenklich?
Dass Kaffeekonsum zu Bluthochdruck führt, wissen die meisten. Darf man aber trotz erhöhten Blutdrucks Kaffee trinken? Wie viele Tassen sind aus gesundheitlicher Sicht in Ordnung?
Pappsüßes Frühstück: Zuckeralarm in Kinder-Cerealien
Viele Kinder lieben Knusper-Cerealien zum Frühstück. Doch viele der Getreideflocken sind leider Zucker-Cerealien. Das ergab ein Check der Stiftung Warentest, bei dem 86 von 110 durchfielen.
Bei pflanzlichen Beruhigungsmitteln fehlen Nachweise
Tee oder Kapseln für mehr Ruhe: Das Angebot an pflanzlichen Beruhigungsmitteln ist groß. Die Wirkung ist bei den meisten allerdings nicht ausreichend belegt, so die Stiftung Warentest.
Stark im UV-Schutz, sanft zu empfindlicher Haut - und bloß keine bedenklichen Inhaltsstoffe: Das sollen sensitive Sonnencremes leisten. Die meisten schaffen das auch, wie ein Test zeigt.
Mundgeruch als Symptom: Welche fünf Erkrankungen die Ursache sein könnten
Über unangenehme Körpergerüche sprechen die wenigsten gerne, und doch betrifft es die meisten. In manchen Fällen kann auch eine Erkrankung dahinterstecken, etwa bei Mundgeruch.
Nach Ja zum Wassersprudler: So finden Sie den richtigen
Wer gerne Sprudelwasser trinkt, hat bestimmt schon mal mit dem Gedanken gespielt, einen Wassersprudler für zu Hause zu kaufen. Doch was muss man bei Kauf und Reinigung der Wassersprudler beachten?
Beim Kauf von Schnitzeln und Schaschlik soll sich ein genauerer Blick in die Fleischtheke lohnen - auf künftig mehr Informationen, von wo sie eigentlich stammen. Mehr Transparenz soll nicht nur dazu …
Dry Rubs: So verpassen Sie dem Grillgut eine Abreibung
Für ein tolles Aroma kann man sein Grillgut in flüssige Marinaden einlegen. Immer beliebter werden aber auch sogenannte Dry Rubs. Doch was steckt hinter diesen trockenen Gewürzmischungen?
Rauchen schadet auch Zähnen und Zahnfleisch und kann sogar Mundhöhlenkrebs verursachen. Flecken im Mund sollten daher beim Zahnarzt oder der Zahnärztin abgeklärt werden.
„Emmentaler“ kann nicht als EU-Marke geschützt werden
Emmentaler gehört zu den bekanntesten Käsesorten in Deutschland. Doch nicht immer kommt er aus der schweizer Region Emmental. Darf der Käse trotzdem so heißen? Dazu urteilte nun das EU-Gericht.