1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Abnehmen mit Bananen: Obst stoppt Heißhunger und unterstützt den Darm

Kommentare

Bananen schmecken nicht nur gut: Sie sind auch ein optimaler Unterstützer, wenn man ungesundes Fett am Bauch reduzieren möchte.

Wer abnehmen und ein paar Speckröllchen am Bauch loswerden möchte, dem hilft vor allem die richtige Ernährungsweise. So fanden Wissenschaftler beispielsweise heraus, dass Vollkornprodukte im Kampf gegen das Bauchfett helfen können. Außerdem sollen auch Bananen wahre Bauchweg-Wunder sein.

Abnehmen mit Bananen: Drei Gründe, warum sie gegen Bauchfett helfen

Banane auf Teller
Bananen verhindern Heißhungerattacken und liefern Energie für Sport und Bauchtraining. So können sie beim Abnehmen helfen. © danko/IMAGO

Viele Menschen möchten ihr Bauchfett vor allem aus optischen Gründen wegtrainieren. Dabei kann das sogenannte Viszeralfett auch der Gesundheit schaden. Wenn sich in der Bauchregion jahrelang Fett ablagert und die inneren Organe umgibt, dann arbeitet es wie ein eigenständiges Organ, welches Hormone produziert. Dadurch können wiederum Entzündungsprozesse im Körper, eine schlechte Verdauung oder hoher Blutdruck ausgelöst werden. Wer also bewusst an dieser Körperstelle abnehmen möchte, sollte aus folgenden Gründen täglich ein bis zwei Bananen essen:

  1. Bananen stoppen Heißhunger: Die gelbe Frucht liefert dem Körper einen hohen Magnesiumspiegel. Dadurch kommt es zu einem angenehmen Sättigungsgefühl im Magen. Auf diese Weise helfen Bananen, Heißhungerattacken vorzubeugen, wodurch man schließlich weniger Kalorien zu sich nimmt.
  2. Bananen unterstützen den Darm: Eine gesunde und ausbalancierte Darmflora ist essenziell, wenn man Fettpolster loswerden möchte. Bananen können dabei gute Bakterien in den Magen einschleusen und die Darmflora unterstützen. Denn sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Magnesium und Kalium und kurbeln somit den Stoffwechsel an. Außerdem geben sie dem Körper durch ihre Ballaststoffzufuhr viel Energie.
  3. Bananen helfen beim Workout: Neben einer gesunden und ausgewogenen Ernährung spielt sportliche Aktivität eine wichtige Rolle, wenn man Fettpolster am Bauch reduzieren und einen flachen Bauch erhalten möchte. Auch hier können Bananen unterstützen, indem sie aufgrund ihres Zuckergehalts vor dem Sport ein perfekter Energielieferant sind und gleichzeitig nicht schwer im Magen liegen.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare