1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Sport zu Hause: Überblick über kostenlose Angebote

Kommentare

Not macht erfinderisch: Kletterer Niklas hängt zum Spaß in seiner Kletterausrüstung an einem Dachbalken im Wohnzimmer der Wohnung, in der seine Familie in Stuttgart wohnt. Um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen haben auch Kletterhallen geschlossen.
Not macht erfinderisch: Kletterer Niklas hängt zum Spaß in seiner Kletterausrüstung an einem Dachbalken im Wohnzimmer der Wohnung, in der seine Familie in Stuttgart wohnt. Um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen haben auch Kletterhallen geschlossen. © picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow

Sie vermissen den Gang ins Fitnessstudio? Ausgangsbeschränkungen machen viele sportliche Aktivitäten derzeit unmöglich - folgende Angebote machen Sie zuhause fit.

Fitnessstudios sind geschlossen, größere Sportveranstaltungen werden abgesagt und die Ausgangsregeln für ganz Deutschland beinhalten, dass man nur alleine oder zu zweit draußen Sport machen soll. Oberstes Gebot ist es derzeit, die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen, damit es nicht zur Überlastung des deutschen Gesundheitssystems kommt. Wer sich an den Maßnahmenkatalog der Bundesregierung in Zeiten des Coronavirus hält, schützt so nicht nur sich selbst*, sondern auch gefährdete Risikogruppen*. 

Viele Unternehmen müssen sich auf die neue Situation einstellen. Und vielen gelingt das auch erstaunlich gut, so gibt es zum Beispiel viele Firmen, die Ihre Kunden jetzt online erreichen. Auch Fitnessstudios, Sportvereine und Tanzstudios bieten aktuell Online-Kurse und -Aktionen an, welchen man sich entweder via Skype oder anderen Kommunikationstools anschließen oder die man online abrufen und nachmachen kann. 

Sie möchten sich zuhause verausgaben? Dann probieren Sie folgende kostenlose Online-Fitness-Angebote

WeiterlesenKrise überwinden: Therapeutin gibt entscheidenden Ratschlag, wie Sie die Coronavirus-Pandemie überstehen.

jg

*merkur.de und 24vita.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare