1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Schlank dank Glückshormonen? So funktioniert die Dopamin-Diät

Kommentare

Sport macht glücklich: Auch die richtige Ernährung soll Glückshormone ausschütten.
Sport macht glücklich: Auch die richtige Ernährung soll Glückshormone ausschütten. © picture alliance/dpa/Annegret Hilse

Abnehmen durch Glückshormone - so das Rezept hinter der Dopamin-Diät. Wie mehr Dopamin im Körper helfen soll, das Wunschgewicht zu erreichen, erfahren Sie hier.

Wer frisch verliebt ist, vergisst zu essen. Dieses Phänomen haben wohl zwei Buchautorinnen als Anlass genommen, sich mehr mit dem Thema "Schlank durch Dopamin" zu beschäftigen. Im Buch "Dopamin Flash: Schlank und energiegeladen mit der richtigen Ernährung" geht es genau darum: Abnehmen mit Hilfe von Glückshormonen. Bestimmte Nahrungsmittel und Änderungen im Lebensstil sollen dafür sorgen, dass der Körper mehr Dopamin produziert.

Glückshormone aktivieren durch die richtige Ernährung?

Nicht nur äußere Umstände wie ein Gewinn im Lotto oder eine neue Liebe sorgen dafür, dass unser Körper Glückshormone ausschüttet, wir können auch selbst dafür sorgen, indem wir Sport machen. Und auch die Ernährung soll wesentlichen Einfluss darauf haben, wie viel Dopamin im Körper zur Verfügung steht.

Folgende Ernährungsregeln sollen die Ausschüttung von Dopamin fördern:

Das könnte Sie auch interessieren: TV-Koch Tim Mälzer hat BMI von 31 - das hält er für die perfekte Diät.

Ob die Dopamin-Diät tatsächlich erfolgreich und langfristig Gewicht verlieren lässt, ist wissenschaftlich nicht belegt. Wer langfristig Übergewicht abbauen will, sollte auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung achten. Wer stark übergewichtig ist und Gewicht verlieren will, sollte ärztlichen Rat einholen.

Lesen Sie auch: DASH-Diät wieder zur besten Diät gekürt: So funktioniert herzgesund abnehmen.

jg

Auch interessant

Kommentare