1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

„Das ist keine Bindehautentzündung“: Sätze, die Erzieher nicht mehr hören können

Kommentare

Haben Kinder ein bestimmtes Alter erreicht, können sie einige Stunden in Kindergärten oder Kindertagesstätten verbringen. Manche Eltern nutzen das aus.

Kindertagesstätten oder -gärten sollen Kinder nicht nur eine Möglichkeit geben, mit Gleichaltrigen zu spielen und Kontakte zu knüpfen. Sie unterstützen, dank der angestellten Erzieherinnen und der Erzieher, auch die Eltern dabei, Dinge im Haushalt zu erledigen oder ihrer Arbeit nachzugehen.

Damit ein Kind zur Kita darf, müssen einige bestimmte Regeln eingehalten werden. Dazu gehört zum Beispiel die Auflage, dass Kinder „mindestens 24 Stunden frei von schweren Symptomen und in unbeeinträchtigtem Allgemeinzustand sein, bevor sie wieder in die Einrichtung dürfen“, wie etwa die Stadt Hamburg auf ihrer Homepage schreibt. Aber einige Eltern haben nicht nur bestimmte Vorstellungen, wie der Tag ihres Sprösslings ablaufen und mit wem es spielen sollte. Sondern auch darüber, was denn wirklich als krank gilt – und wer das entscheiden kann.

Kinder und Erzieherin im Kindergarten beim gemeinsamen Spielen
In Kindergärten oder Kitas treffen nicht nur Kinder aufeinander, sondern auch Erzieher und Eltern. Letztere haben manchmal schon kurios anmutende Wünsche, z.B., mit wem der eigene Nachwuchs spielen sollte – oder eben nicht. (Symbolbild) © Monkey Business/Imago

TikTokerin nennt Sätze, die Erzieherinnen und Erzieher nicht mehr hören können

Eine Frau auf TikTok postete als @_einfach__anna_ auf der Plattform einen Video-Clip, in dem sie tanzt. Währenddessen werden all die Kommentare und Sprüche gezeigt, die sich so oder so ähnlich wohl alle Kinderbetreuer anhören müssen.

Nicht verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Sätze, die wohl jeder kennt, der Kinder betreut

Mit genannt werden im Clip von @_einfach__anna_ zum Beispiel die folgenden Sätze, die Erzieherinnen und Erzieher häufig sprachlos machen. Etwa zum Thema Krankheit:

Auch die ganz speziellen Wünsche der Eltern (vielleicht von den sogenannten Helikopter-Eltern) spielen eine große Rolle:

Kommentare anderer TikTok-Nutzer bestätigen die Sätze

Dass sich die Erstellerin des Video-Clips die Sätze nicht einfach ausgedacht hat, wird beim Blick in die Kommentare deutlich. Es scheint zum einen Unverständnis zu herrschen, dass ein Kind krank bei den Erzieherinnen und Erziehern abgegeben wird, einige rechnen immer noch die 60 Monate um (Hinweis der Red.: Es sind fünf Jahre) und zum anderen werden noch weitere typische Sätze hinzugefügt – genau wie Lob fürs Tanzen. Hier eine kleine Auswahl der fast 300 Kommentare (Stand: 14.09.):

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare