„Das ist keine Bindehautentzündung“: Sätze, die Erzieher nicht mehr hören können
Haben Kinder ein bestimmtes Alter erreicht, können sie einige Stunden in Kindergärten oder Kindertagesstätten verbringen. Manche Eltern nutzen das aus.
Kindertagesstätten oder -gärten sollen Kinder nicht nur eine Möglichkeit geben, mit Gleichaltrigen zu spielen und Kontakte zu knüpfen. Sie unterstützen, dank der angestellten Erzieherinnen und der Erzieher, auch die Eltern dabei, Dinge im Haushalt zu erledigen oder ihrer Arbeit nachzugehen.
Damit ein Kind zur Kita darf, müssen einige bestimmte Regeln eingehalten werden. Dazu gehört zum Beispiel die Auflage, dass Kinder „mindestens 24 Stunden frei von schweren Symptomen und in unbeeinträchtigtem Allgemeinzustand sein, bevor sie wieder in die Einrichtung dürfen“, wie etwa die Stadt Hamburg auf ihrer Homepage schreibt. Aber einige Eltern haben nicht nur bestimmte Vorstellungen, wie der Tag ihres Sprösslings ablaufen und mit wem es spielen sollte. Sondern auch darüber, was denn wirklich als krank gilt – und wer das entscheiden kann.

TikTokerin nennt Sätze, die Erzieherinnen und Erzieher nicht mehr hören können
Eine Frau auf TikTok postete als @_einfach__anna_ auf der Plattform einen Video-Clip, in dem sie tanzt. Währenddessen werden all die Kommentare und Sprüche gezeigt, die sich so oder so ähnlich wohl alle Kinderbetreuer anhören müssen.
Sätze, die wohl jeder kennt, der Kinder betreut
Mit genannt werden im Clip von @_einfach__anna_ zum Beispiel die folgenden Sätze, die Erzieherinnen und Erzieher häufig sprachlos machen. Etwa zum Thema Krankheit:
- „Seit sechs Uhr morgens kotzt sie nicht mehr“
- „Ich habe Fiebersaft bekommen, aber das ist ein Geheimnis“ (Kind)
- „Sie können nicht beurteilen, ob mein Kind krank ist, denn Sie sind kein Arzt“
- „Ich kann mein Kind gerade nicht abholen, denn ich habe einen richtigen Job“
- „Das ist keine Bindehautentzündung“
Auch die ganz speziellen Wünsche der Eltern (vielleicht von den sogenannten Helikopter-Eltern) spielen eine große Rolle:
- „Mein Kind darf nicht mit XY spielen“
- „Achten Sie darauf, dass mein Kind heute sauber bleibt“
- „Mein Sohn ist erst 60 Monate alt. Bitte schneiden Sie ihm das Brot mundgerecht.“
- „Mein Kind durfte alleine in die Puppenecke? Das gibt eine Anzeige!“
Kommentare anderer TikTok-Nutzer bestätigen die Sätze
Dass sich die Erstellerin des Video-Clips die Sätze nicht einfach ausgedacht hat, wird beim Blick in die Kommentare deutlich. Es scheint zum einen Unverständnis zu herrschen, dass ein Kind krank bei den Erzieherinnen und Erziehern abgegeben wird, einige rechnen immer noch die 60 Monate um (Hinweis der Red.: Es sind fünf Jahre) und zum anderen werden noch weitere typische Sätze hinzugefügt – genau wie Lob fürs Tanzen. Hier eine kleine Auswahl der fast 300 Kommentare (Stand: 14.09.):
- „Alles schon gehört, in der Krippe auch gern noch: Das ist wegen der Zähne 😳😅“
- „In der Kita meines Sohnes hängt ein Schild: Wenn sie ihr Kind sauber abholen, hat es nicht richtig gespielt 😂“
- „Vor allem bei Krankheiten verstehe ich einige Eltern einfach nicht. Mein Kleiner ist jetzt drei Wochen zu Hause, wegen Bronchitis 🤷♀️“
- „Abgesehen von den traurigen Tatsachen. Was für geile Dancemoves 😁“
- „Man kann ja andersrum auch vieles erzählen“
- „Und alle schon gehört, ich schmeiß’ mich weg“
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.