1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

FFP2-Maske bis zu fünfmal wiederverwenden – mit diesem einfachen Wäscheleinen-Trick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

FFP2-Masken sind Einwegprodukte, die nach dem Tragen entsorgt werden sollten. Doch mit folgender offiziellen Handlungsempfehlung können Sie sie öfter verwenden.

Die Fachhochschule Münster und die Westfälischen Wilhelms-Universität Münster haben sich der Frage angenommen, die aktuell viele Menschen beschäftigt: Muss ich eine FFP2-Maske tatsächlich nach jedem Tragen in den Müll werfen? Die Forscher aus Münster kommen zum Schluss, dass ein sehr simples Desinfektionsverfahren FFP2-Masken mehrmals verwendbar macht. In der offiziellen Handlungsempfehlung „Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch“ wird unter anderem das Trocknen bei Raumluft empfohlen.

Sie brauchen nur sieben FFP2-Masken – für jeden Wochentag eine – und eine Wäscheleine.

Sieben Tage Trocknen bei Raumluft: So verwenden Sie FFP2-Masken bis zu fünfmal wieder

Sieben Tage bei Raumtemperatur sollen den Forschern der FH Münster zufolge ausreichen, um Coronaviren auf dem Masken-Material unschädlich zu machen. Um das Risiko einer Coronavirus-Infektion auf ein vertretbares Maß zu minimieren, schlagen sie folgendes Verfahren vor:

Lesen Sie auch: Mundschutzmaske auf, aber Nase frei: Reicht es wirklich, die Maske nur über den Mund zu ziehen?

7-Tages-Trocknung: Wäscheleinen-Trick für wiederholtes Tragen von FFP2-Masken

In der Praxis sieht das folgendermaßen aus: Sie hängen Ihre neue „Montags-Maske“ an die Wäscheleine und lassen sie bis zum folgenden Montag dort trocknen, also sieben Tage lang. An den anderen Wochentagen gehen Sie genauso vor, bis Sie Ihre „Montags-Maske“ wieder von der Leine nehmen können. „Diesen „Trockenzyklus“ sollten Sie nur fünf Mal wiederholen. Entsorgen Sie die jeweils zum fünften Mal getragene Maske im Hausmüll. Auch wenn Sie merken, dass eine Maske defekt ist, Sie direkt angehustet wurden oder eine Maske besonders beansprucht ist, raten wir zur direkten Entsorgung auch vor Ablauf der fünf Trockenzyklen“, heißt es vonseiten der FH Münster. (jg) *Merkur.de und HEIDELBERG24 sind ein Teil von IPPEN.MEDIA

Mehr Quellen: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/01/18/wenn-ffp2-masken-privat-wiederverwendet-werden-dann-so; https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html; https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/12/16/wie-lange-darf-eine-ffp2-maske-getragen-werden-stunden-tage-wochen

Weiterlesen: FFP2-Masken zuhause desinfizieren und wiederverwenden: Auch Lauterbach empfiehlt folgende Prozedur.

Auch interessant

Kommentare