Um einen hohen Cholesterinspiegel zu senken oder zu viel LDL-Cholesterin im Blut ganz zu vermeiden, sollten Sie für Ihre Ernährung mehr auf Lebensmittel mit ungesättigten Fettsäuren achten.
Ein hoher Cholesterinspiegel im Körper entsteht dann, wenn der Anteil von LDL-Cholesterin (Low-Density-Lipoprotein) vornehmlich durch falsche Ernährung im Körper zu hoch ist. Cholesterin als fettähnliche Substanz ist zunächst nicht schädlich, vielmehr sogar wichtig für den menschlichen Körper. Ein anhaltend zu hoher Cholesterinspiegel kann jedoch gesundheitliche Folgen haben: Die durch LDL-Cholesterin verursachten Ablagerungen (Plaques) verengen die Gefäße, Arteriosklerose oder lebensgefährliche Thrombosen sind die Folge und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall steigt signifikant.
Dabei können hohe LDL-Cholesterinwerte im Grunde relativ einfach gesenkt werden – selbst einem hohen Cholesterinspiegel kann dadurch vorgebeugt werden: Ernährung und Lebensmittel mit einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie in Gemüse, Obst und pflanzlichen Ölen, beispielsweise Olivenöl.
Veganes & natürliches Mittel gegen Cholesterin
Cholesterin Intenso von Scheunengut (werblicher Link) besteht aus 100 % natürlichen Zutaten: roter Reis, schwarzer Knoblauch, Bergamotte, Artischocke, Traubenkerne, Grüntee, Sägepalme und Olivenblatt helfen gegen Cholesterin. Bei Amazon erhalten Sie 90 Kapseln für 14,95 €.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.