Arzt lüftet Geheimnis: Aus diesem Grund sollten Sie am besten nie in Rente gehen

Dr. Shigeaki Hinohara forschte zeitlebens, wie und warum Menschen alt werden. Er selbst erreichte unglaubliche 105 Jahre - im Interview verriet er sein Geheimnis.
- Die Menschheit fasziniert seit jeher der Gedanke an ewiges Leben.
- So auch Dr. Shigeaki Hinohara aus Japan.
- Er widmete einen großen Teil seines Lebens daher der Erforschung der Langlebigkeit.
Als Arzt und Vorsitzender der St. Luke's International University, einer privaten Universität in Tokio, gab er auch viele Interviews zum Thema Langlebigkeit bis zu seinem Tod am 18. Juli in Tokio. Im Gespräch mit der Japan Times offenbarte er sein Geheimnis für ein langes Leben, das ihm Recht geben sollte: Er wurde stattliche 105 Jahre alt.
Lange arbeiten, lange leben: Ein japanischer Arzt hat verblüffenden Rat
Dr. Hinoharas Rezept für ein langes Leben klingt im ersten Moment paradox: So rät er dem Portal Business Insider zufolge: Wenn man in den Ruhestand gehen müsse, dann am besten erst viel später als mit 65 Jahren. Diese Richtlinie für ein langes, gesundes Leben setzte er auch selbst um. Bis wenige Monate vor seinem Tod behandelte der Mediziner noch Patienten und arbeitete 18 Stunden am Tag. Sogar einen Terminkalender führte er laut New York Times, in welchem er seine Ziele bis in die kommenden fünf Jahre plante. Angetrieben habe den rüstigen Rentner vor allem das Bedürfnis, Menschen zu helfen.
Dr. Shigeaki Hinohara war auch der festen Überzeugung, dass Spaß der Schlüssel zum langen Leben sei. "Wir alle erinnern uns, wie wir als Kinder, als wir Spaß hatten, oft vergessen haben zu essen oder zu schlafen. Ich glaube, dass wir diese Einstellung auch als Erwachsene beibehalten können. Es ist am besten, den Körper nicht mit zu vielen Regeln wie Mittags- und Schlafenszeit zu ermüden", zitierte ihn der Business Insider.
Neben seinem Credo "Wer rastet, der rostet", sollen Hinohara zufolge auch folgende Richtlinien zu einem langen Leben verhelfen:
- Übergewicht vermeiden.
- Ärzten nicht blind vertrauen, sondern Zweitmeinung bei anderen Ärzten einholen; auch alternative Heilmethoden wie Musiktherapie versprechen bei vielen Erkrankungen Wirkung laut Hinohara.
- Viel Bewegung in den Alltag einbauen wie etwa Treppe statt Aufzug nehmen.
Lesen Sie auch: Verblüffend: Dieser Faktor beeinflusst wirklich, ob Sie im Alter gesund bleiben.
jg