1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Medikamenten-Einnahme im Liegen beschleunigt Wirkung um Zehnfaches: Auf die richtige Seite kommt es an

Erstellt:

Von: Judith Braun

Kommentare

Die Körperhaltung kann beeinflussen, wie schnell ein Medikament zu wirken beginnt. Diese Erkenntnis ist nicht nur für ältere Patienten hilfreich.

Wer unter Schmerzen leidet, greift gerne mal zu Schmerzmitteln. Ist das Leiden akut, dann soll die Wirkung der Tabletten so schnell wie möglich eintreten. Um die Wirkungsgeschwindigkeit zu beeinflussen, wird von Mediziner empfohlen, Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit einige Minuten vor dem Essen einzunehmen. Denn ein voller Magen kann die Wirkung verlangsamen und sogar verringern. Forscher aus den USA haben nun allerdings eine weitere Einflussgröße entdeckt: In welcher Position Sie Tabletten einnehmen, kann die Wirkung um ein Vielfaches beschleunigen.

Medikamente: Einnahmeposition kann Wirkung um Zehnfaches beschleunigen

Älterer Mann nimmt im Liegen Medikament ein.
Die Schwerkraft und die asymmetrische Form des Magens beeinflussen, wie schnell Wirkstoffe von Medikamenten in Richtung des Zwölffingerdarms abgegeben werden. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. © WESTEND61/IMAGO

In einer neuen im Fachmagazin Physics of Fluid veröffentlichten Studie fanden Wissenschaftler der Johns-Hopkins-Universität (JHU) heraus, dass die Körperhaltung während und bei der Medikamenteneinnahme die Geschwindigkeit der eintretenden Wirkung signifikant beeinflussen kann. Für ihre Untersuchung verwendeten sie ein speziell entwickeltes Modell des Verdauungstrakts. Damit bildeten sie den Weg einer Tablette durch den Magen in den Zwölffingerdarm nach. So konnten sie beobachten, was geschieht, wenn im Magen Nahrung oder eben Medizin verdaut wird.

Dabei ist bereits bekannt, dass die Wirkung der meisten Medikamente erst dann einsetzt, wenn der Magen die Wirkstoffe in den Darm entlässt. Deshalb wollten sie herausfinden, in welcher Position oder Haltung eine Tablette auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt am schnellsten die tiefste Stelle des Magens erreicht. Getestet wurde das Verdauen der Medikamente deshalb im Sitzen, Stehen, Liegen auf der linken Seite und Liegen auf der rechten Seite.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Schmerzen lindern: Tabletten wirken am schnellsten im Liegen - auf welcher Seite ist dabei ausschlaggebend

Die anschließende Analyse lieferte den Forschern eindeutige Ergebnisse. Am schnellsten gelangte das Medikament und damit der Wirkstoff an den hintersten Teil des Magens beim Liegen auf der rechten Seite (zehn Minuten bis zum Eintritt der Wirkung). Dadurch konnte sie sich 2,3-mal schneller auflösen als im Stehen und Sitzen (23 Minuten bis zur Wirkung) und zehnmal schneller als im Liegen auf der linken Seite (100 Minuten bis zur Wirkung). In dieser Position braucht der Wirkstoff demnach am längsten.

Ausschlaggebend für die Geschwindigkeit der Wirkung ist laut den Forschern die asymmetrische Form des Magens sowie die Schwerkraft. Wenn man auf der rechten Seite liegt, dann geschieht das Zusammenspiel aus Schwerkraft, Magenkontraktionen und Magensaftströmungen im steilsten Winkel. Dadurch erreicht die Tablette am schnellsten den Magen. Die Erkenntnisse dienen laut Studienautor Rajat Mittal, der unter anderem eine Stelle an der Johns Hopkins University School of Medicine hat, vor allem geschwächten, bettlägrigen und älteren Patienten. Zudem sind die Ergebnisse der Untersuchung bei den Schmerzmitteln auch auf andere Medikamente übertragbar.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare