In Ihrem Bad türmen sich Lotionen, Duschgel und andere Pflege-Utensilien? Welche Pflegeroutine je nach Hauttyp optimal ist, darüber informieren Haut-Experten.
Ihre Haut ist pflegeleicht, reagiert unempfindlich auf sämtliche Inhaltsstoffe in Pflege- und Kosmetikprodukten? Dann brauchen Sie nicht weiterzulesen. Gespräche mit Freunden und Bekannten und auch die teilweise langen Wartezeiten, bis man einen Termin bei Hautarzt oder Kosmetiker ergattert, zeigen: Die wenigsten Menschen freuen sich über eine tolle Haut. Vor allem schlechte Gesichtshaut ist es, die bei vielen Leidensdruck zur Folge haben.
Rötungen, Juckreiz, Pickel bis Mundrose: Der übermäßige Einsatz von Make-up und Hautpflegemitteln kann die Haut enorm belasten und unschöne Hautprobleme zur Folge haben. Im Fall der perioralen Dermatitis, wie Mundrose auch genannt wird, helfen Arzneistoffe der Pharmazeutischen Zeitung zufolge häufig nichts. Am effektivsten sei hier der Verzicht auf übliche Pflegeprodukte, heißt es weiter.
Doch nicht immer hilft eine Pause von Make-up und anderen Kosmetik- und Pflegeprodukten, um Pickel und Hautirritationen zu lindern. Wer etwa zu trockener Haut neigt, dessen Beschwerden verstärken sich in der Regel bei niedrigen Temperaturen oder Heizungsluft. Geeignete Pflege lindert in dem Fall Spannungsgefühle und beugt schuppigen Hautstellen vor.